Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Aufbewahrung; Das Festziehen Der Tretkurbel; Batterien Austauschen; Einstellen Des Membranenschalter - AICON WESLO PURSUIT 690s Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG UND AUFBEWAHRUNG

Überprüfen Sie alle Teile des Heimfahrrads regelmä-
ßig und ziehen Sie sie nach, wenn nötig. Abgenutzte
Teile müssen unbedingt sofort ersetzt werden.
Das Heimfahrrad kann mit einem weichen, feuchten
Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie jeglichen
Kontakt von Wasser mit dem Computer. Halten Sie
den Computer von direktem Sonnenlicht fern, um ein
Beschädigen der Anzeige zu verhindern. Entfernen
Sie die Batterien, falls sie das Heimfahrrad für längere
Zeit nicht benutzen.

DAS FESTZIEHEN DER TRETKURBEL

Falls die Arme der
Tretkurbel (33)
Tretkurbel-
locker werden, soll-
mutter
ten sie festgezogen
werden um über-
33
mäßigen Verschleiß
zu vermeiden.
Lockern Sie die
Tretkurbel mutter
Geschlitzte
am linken Arm der
Tretkurbelmutter
Tretkurbel. Stecken
Sie das Ende eines
normalen Schraubenziehers in eines der Schlitze in
der geschlitzten Tretkurbelmutter. Klopfen Sie mit
einem Hammer leicht auf den Schrauben-
zieher um die geschlitzte Tretkurbelmutter gegen den
Uhrzeigersinn zu drehen bis die Arme nicht mehr
locker sind. Ziehen Sie die geschlitzte Tretkurbel-
mutter nicht übermäßig an. Wenn die geschlitzte
Tretkurbelmutter nicht korrekt angezogen ist, ziehen
Sie die Tretkurbelmutter wieder richtig an.

BATTERIEN AUSTAUSCHEN

Wenn der Computer nicht richtig funktioniert, müssen
die Batterien ausgetauscht werden. Um die Batterien
zu ersetzen, sehen Sie Montagestufe 4 auf Seite 7.
Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass der
Computerdraht mit dem Membranenschalterdraht ver-
bunden ist.

EINSTELLEN DES MEMBRANENSCHALTER

Sollte der Computer eine falsche Wiedergabe anzei-
gen, stellen Sie den Membranenschalter neu ein. Um
den Membranenschalter einzustellen, entfernen Sie
die Linke Seitenschutzplatte (1) (beziehen Sie sich auf
die, rechte Zeichnung oben). Mit einem verstellbaren
Schraubenschlüssel drehen Sie das Linke Pedal (28)
gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie es von
der Tretkurbel (33). Entfernen Sie die zwei M4 x
16mm Schrauben (9) und drei
M4 x 38mm Selbstsichernde Schrauben (34) vom
Linken Seitenschutz.
40
34
28
33
34
34
1
9
Dann entfernen Sie den Sattelknopf (29) und heben
Sie die Seitenschutzdeckung (40) vom Seitenschutz
ab. Ergreifen Sie beide Seitenschutzvorrichtungen am
oberen Ende und ziehen Sie sie vorsichtig auseinan-
der. Achten Sie darauf, dass der Arm der Tretkurbel
(33) in der Position ist, wie in der obigen Zeichnung
angezeigt. Schieben Sie den Linken Seitenschutz vor-
sichtig nach vorne vom Arm der Tretkurbel und entfer-
nen Sie diesen.
Suchen Sie den Membranenschalter (50). Drehen Sie
die Tretkurbel so, dass der Magnet (51) dem Membra-
nenschalter gegenüber liegt. Lockern Sie die angezo-
gene M4 x 16mm Schraube (9), entfernen Sie sie
51
33
9
50
jedoch nicht. Schieben Sie den Membranenschalter
entweder etwas näher zum Magneten hin oder etwas
weiter vom Magneten weg. Ziehen Sie die Schraube
wieder an. Drehen Sie die Tretkurbel ein paar Mal.
Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis der
Computer die richtige Wiedergabe anzeigt. Wenn der
Membranenschalter richtig eingestellt ist, befestigen
Sie wieder die Linke Seitenschutzplatte, das
Schwungrad und das Pedal.
12
TEILE IDENTIFIKATION TABELLE
Diese Abbildung hilft Ihnen bei der Identifizierung der
kleinen Montageteile. Die Zahl in der Klammer, ist die
Bestell-Nr. des Teiles. Die zweite Zahl bezieht sich auf
die Menge der Teile, die zum Montieren nötig sind.
Anmerkung: Einige kleine Teile könnten mögli-
29
cherweise zur Erleichterung des Transportes
schon an größeren Teilen befestigt. Sollten Sie ein
Teil nicht sofort finden, überprüfen Sie bitte, ob es
M10 x 25mm Knopfschraube (8)–5
M4 x 12mm Computerschraube (4)–4
M8 Geschlitzte
Unterlegscheibe (49)–3
nicht schon an einem anderen Teil befestigt wor-
den ist.
Sollten Sie noch irgendwelche Fragen oder
Probleme haben, setzen Sie sich bitte mit unse-
rem Kundendienst unter der Service-Telefon-Nr.:
01 80/5 23 12 44 in Verbindung. Unsere Bürozeiten
sind von 9.00 bis 18.00 Uhr.
M8 x 90mm Schraubenbolzen (30)–4
M4 x 16mm Schraube (9)–1
M10 Geschlitzte
M8 Nylon-Verschlussmutter (21)–7
Unterlegscheibe (41)–5
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlevex14500

Inhaltsverzeichnis