Bedienungsanleitung · PVR ST190 CI HDMI
10.5 Stromversorgung
Wenn Sie den Receiver an einer „aktiven" Zimmerantenne anschließen
möchten, ist es erforderlich die 5V–Spannungsversorgung einzuschalten.
Wählen Sie hierzu mit den Pfeiltasten
die Zeile 5V und drücken
Sie die OK Taste.
10.6 MUX Management
Hier können Sie die Frequenzliste anpassen.
Es ist hier nicht notwendig Einstellungen vorzunehmen.
Eintrag Löschen
Wenn Sie einen Eintrag aus der Liste löschen wollen, wählen Sie den
Eintrag mit den Pfeiltasten an und drücken Sie die Rote Taste Löschen.
Hinter dem Eintrag erscheint nun nebenstehendes Symbol.
Hierbei können mehrere Einträge markiert werden, das Löschen erfolgt
wenn das Menü MUX Management geschlossen wird.
Eintrag Hinzufügen / Ändern
Wenn Sie einen Eintrag in die Liste einfügen wollen, drücken Sie
die Gelbe Taste Hinzufügen.
Hier geben Sie nun die exakte Mittenfrequenz ein und in der Zeile darunter
Die Bandweite der Frequenz. Im VHF-Band ist 7MHz üblich, im UHF 8MHz.
Drücken Sie anschließend die OK Taste.
Wenn Sie einen Eintrag aus der Liste ändern wollen, wählen Sie den
Eintrag mit den Pfeiltasten an und drücken Sie die Grüne Taste Ändern.
Funktion wie Eintrag hinzufügen.
Eintrag überspringen (Skip)
Diese Funktion ermöglicht es, dass von Ihnen ausgewählte Einträge bei
einem Suchlauf übersprungen werden.
Wenn Einträge hierfür markiert werden sollen, wählen Sie den Eintrag
mit den Pfeiltasten an und drücken Sie die Blaue Taste Skip.
Hinter dem Eintrag erscheint nun nebenstehendes Symbol.
Hierdurch wird ein Suchlauf beschleunigt, wenn aber neue Frequenzen aktiviert
werden, werden die neuen Programme nicht gefunden.
10.7 Programmsuche: Terrestrisch:
Ihr DVB-T Receiver verfügt über keine vorprogrammierte
Programmliste,
da diese je nach Empfangsregion unterschiedlich sind.
Starten Sie den Suchlauf durch das Drücken der Grünen Taste.
Der Receiver durchsucht nun alle Kanäle nach empfangbaren
Programmen.
39
-
-
Reserved of technical modifications and/or errors
PVR ST190 CI HDMI
Version de_1.0
FTE maximal