Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßregeln Zur Gleichzeitigen Messung Von Höhe Und Temperatur; Einsehen Von Höhendatensätzen; Vorgeben Der Anzeigeeinheiten Für Temperatur, Luftdruck Und Höhe - Casio 3172 Bedienerführung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wie arbeitet der Höhenmesser?
Generell nehmen Luftdruck und Temperatur mit zunehmender Höhe ab. Die Höhenmessung dieser Uhr
basiert auf den von der International Civil Aviation Organization (ICAO) festgelegten Werten der
internationalen Standardatmosphäre (ISA). Diese Werte defi nierten die Beziehungen zwischen Höhe,
Luftdruck und Temperatur.
Höhe
616 hPa
4000 m
3500 m
701 hPa
3000 m
2500 m
795 hPa
2000 m
1500 m
899 hPa
1000 m
500 m
1013 hPa
0 m
14.000 Fuß
19,03 inHg
12.000 Fuß
10.000 Fuß
22,23 inHg
8.000 Fuß
6.000 Fuß
25,84 inHg
4.000 Fuß
2.000 Fuß
29,92 inHg
0 Fuß
Quelle: International Civil Aviation Organization
Bitte beachten Sie, dass unter folgenden Bedingungen keine genauen Messungen möglich sind:
Bei wetterbedingten Luftdruckschwankungen
Bei heftigen Temperaturschwankungen
Wenn die Uhr heftigen Stößen ausgesetzt ist
Bei Höhenangaben unterscheidet man zwischen zwei Standardmethoden: Absolute Höhe und relative
Höhe. Die absolute Höhe gibt die absolute Höhe über dem Meeresspiegel an. Die relative Höhe gibt die
Höhendifferenz zwischen zwei verschiedenen Orten an.
Höhe des Gebäudes
130 m (relative Höhe)
Vorsichtsmaßregeln zum Höhenmesser
Diese Uhr berechnet die Höhe auf Basis des Luftdrucks. Dies bedeutet, dass für denselben Ort
unterschiedliche Höhenwerte erhalten werden können, wenn der Luftdruck sich ändert.
Der von der Uhr für die Höhenmessung verwendete Halbleiter-Drucksensor wird durch die Temperatur
beeinfl usst. Setzen Sie die Uhr bei der Höhenmessung keinen Temperaturschwankungen aus.
Verlassen Sie sich bei Höhenmessungen nicht ausschließlich auf diese Uhr und nehmen Sie keine
Knopfbedienung vor, während Sie Fallschirmspringen, Drachenfl iegen oder Gleitschirmsegeln, mit
einem Tragschrauber, Segler oder anderen Flugzeug fl iegen oder anderen Aktivitäten nachgehen, bei
denen plötzliche Höhenänderungen vorkommen.
Verwenden Sie diese Uhr nicht zur Höhenmessung für Anwendungen, die eine professionelle oder
industrielle Präzision erfordern.
Bitte beachten Sie, dass in Passagierfl ugzeugen die Luft mit Druck beaufschlagt ist. Dadurch stimmen
die von dieser Uhr erzeugten Messwerte nicht mit den von der Besatzung angesagten oder
angezeigten Höhenangaben überein.
Vorgeben der Anzeigeeinheiten für Temperatur, Luftdruck und Höhe
Gehen Sie nach der folgenden Anleitung vor, um einzustellen, in welchen Maßeinheiten Temperatur,
Luftdruck und Höhe im Barometer/Thermometer-Modus und im Höhenmesser-Modus angezeigt werden
sollen.
Wichtig!
Wenn TYO (Tokyo) als Heimatstadt gewählt ist, wird die Höheneinheit
automatisch auf Meter (m), die Luftdruckeinheit auf Hektopascal (hPa)
und die Temperatureinheit auf Celsius (°C) eingestellt. Diese
Einstellungen können nicht geändert werden.
Anzeigeeinheiten für Temperatur, Luftdruck und Höhe vorgeben
1. Halten Sie im Uhrzeitmodus E gedrückt, bis der aktuell gewählte
Stadtcode zu blinken beginnt. Dies ist die Stadtcode-Einstellanzeige.
Bevor der Stadtcode zu blinken beginnt, erscheint die Meldung
SET Hold im Display. Halten Sie E gedrückt, bis SET Hold
verschwindet und der Stadtcode zu blinken beginnt.
2. Halten Sie D gedrückt, bis UNIT in der oberen linken Anzeigeecke
erscheint.
Näheres zum Weiterschalten durch die Einstellanzeigen siehe
„Aktuell Einstellungen von Uhrzeit und Datum manuell ändern".
3. Stellen Sie wie nachstehend beschrieben die gewünschten Einheiten ein.
Zum Wählen der Einheit für: Diese Taste drücken: Zum Umschalten zwischen diesen Einstellungen:
A
Höhe
B
Luftdruck
C
Temperatur
4. Wenn die Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, drücken Sie bitte zweimal E zum Schließen der
Einstellanzeige.
Bedienerführung 3172
Luftdruck
Temperatur
–11°C
Ca. 8 hPa pro 100 m
–4,5°C
Ca. 9 hPa pro 100 m
Ca. 6,5°C
pro 1000 m
2°C
Ca. 10 hPa pro 100 m
Ca. 11 hPa pro 100 m
8,5°C
Ca. 12 hPa pro 100 m
15°C
16,2°F
Circa 0,15 inHg pro 200 Fuß
30,5°F
Circa 0,17 inHg pro 200 Fuß
Ca. 3,6°F
pro 1000 Fu
Circa 0,192 inHg pro 200 Fuß
44,7°F
Circa 0,21 inHg pro 200 Fuß
59,0°F
Dach in 230 m Höhe
über dem Meeresspiegel
(absolute Höhe)
Meereshöhe
m (Meter) und ft (Fuß)
hPa (Hektopascal) und inHg (Zoll Quecksilber)
°C (Celsius) und °F (Fahrenheit)
Vorsichtsmaßregeln zur gleichzeitigen Messung von Höhe und Temperatur
Sie können zwar gleichzeitig die Höhe und die Temperatur messen, sollten dabei aber bedenken, das
diese beiden Messungen für die bestmöglichen Ergebnisse unterschiedliche Bedingungen erfordern. Für
Temperaturmessung sollte die Uhr möglichst vom Handgelenk abgenommen werden, um den Einfl uss der
Körperwärme zu vermeiden. Für eine Höhenmessung dagegen sollte die Uhr am besten am Handgelenk
belassen werden, um die Uhr auf einer konstanten Temperatur zu halten, was zu genaueren
Höhenmesswerten beiträgt.
Um der Höhenmessung Vorrang zu geben, belassen Sie die Uhr am Handgelenk oder an einem
anderen Ort, an dem sie auf einer konstanten Temperatur gehalten wird.
Um der Temperaturmessung Vorrang zu geben, nehmen Sie die Uhr vom Handgelenk ab und lassen
sie an der Tasche oder an einem anderen Ort baumeln, an dem sie keiner direkten Sonne ausgesetzt
ist. Bitte beachten Sie, dass das Abnehmen der Uhr vom Handgelenk momentan die Drucksensorwerte
beeinfl ussen kann.
Einsehen von Höhendatensätzen
Verwenden Sie den Datenabrufmodus zum Einsehen von manuell gespeicherten Höhendatensätzen und
den automatisch gespeicherten Werten für größte Höhe, kleinste Höhe, Gesamtaufstieg und
Gesamtabstieg. Höhendatensätze werden im Höhenmessermodus erzeugt und gespeichert.
Höhendatensätze einsehen
Datensatzname
Datensatzname
1. Wählen Sie mit D wie unter „Wählen eines Modus" gezeigt den
Höhe
Höhe
Datenabrufmodus (REC).
Etwa eine Sekunde nach dem Erscheinen von REC wechselt das
Display auf Anzeige des ersten Datensatzes aus dem Speicherber
eich, der vor dem letzten Schließen des Datenabrufmodus
eingesehen wurde.
2. Wählen Sie mit B den gewünschten Speicherbereich.
REC 01
(Manuell
gespeicherte
Datensätze)
Wechselt zwischen Messzeit
Wechselt zwischen Messzeit
(Stunde : Minuten) und
(Stunde : Minuten) und
Messdatum (Monat, Tag)
Messdatum (Monat, Tag)
3. Verwenden Sie A und C, um durch die Anzeigen des Bereichs zu schalten und die gewünschten
Daten anzuzeigen.
Höhe
Höhe
REC
01
Höhe
Höhe
MAX
Wenn Sie einen manuell gespeicherten Datensatz (REC 01 bis REC 25) anzeigen, erscheinen
unten in der Anzeige abwechselnd das Datum (Monat, Tag) und die Uhrzeit (Stunde, Minuten) der
Datensatz-Erzeugung.
Wenn Sie automatisch gespeicherte MAX- oder MIN-Werte anzeigen, erscheinen unten in der
Anzeige abwechselnd das Datum (Monat, Tag) und die Uhrzeit (Stunde, Minuten) der Speicherung
des jeweiligen Wertes.
Wenn Sie automatisch gespeicherte ASC- oder DSC-Werte anzeigen, erscheinen unten in der
Anzeige abwechselnd das Datum (Monat, Tag) und das Jahr der ersten Erzeugung des ASC-
bzw. DSC-Datensatzes.
Näheres zu den automatisch gespeicherten Werten siehe „Automatisch gespeicherte Werte".
4. Nach dem Einsehen der Daten drücken Sie bitte D zum Schließen des Datenabrufmodus.
---- wird angezeigt, wenn Daten gelöscht wurden oder wegen z.B. eines Fehlers keine
entsprechenden Daten vorhanden sind. In solchen Fällen wird für den Gesamtanstieg (ASC) und
Gesamtabstieg (DSC) jeweils Null angezeigt.
Falls der Gesamtanstieg (ASC) oder Gesamtabstieg (DSC) 99.995 Meter (oder 327.980 Fuß)
überschreitet, beginnt der entsprechende Wert wieder ab Null.
Wenn der Wert des Gesamtaufstiegs (ASC) oder Gesamtabstiegs
Zehntausenderstelle
Zehntausenderstelle
(DSC) fünfstellig wird, erscheint die am weitesten links liegende
Stelle (Zehntausender) in der oberen rechten Ecke des Displays.
Die nebenstehende Illustration zeigt das Display bei 99995 Meter
betragendem ASC-1-Wert.
Inhalte eines bestimmten Speicherbereichs löschen
1. Rufen Sie mit D den Datenabrufmodus auf.
2. Wählen Sie mit B den zu löschenden Speicherbereich.
Bitte beachten Sie, dass die Inhalte des gewählten
Speicherbereichs gelöscht werden, sobald Sie die nachstehenden
Schritt 3 ausführen. Da das Löschen nicht rückgängig gemacht
werden kann, vergewissern Sie sich bitte noch einmal, ob die
Inhalte des hier gewählten Speicherbereichs wirklich gelöscht
werden sollen.
3. Halten Sie E gedrückt, bis CLR Hold im Display erscheint und dann
verschwindet. Geben Sie E frei, wenn CLR verschwunden ist.
Dies löscht den in Schritt 2 gewählten Speicherbereich, wonach
wieder die Datenanzeige erscheint, die nun ---- zeigt. Dies
bezeichnet, dass im aktuell angezeigten Speicherbereich keine
Daten gespeichert sind.
MAX-1
MAX-2
(Automatisch
(Automatisch
gespeicherter
gespeicherter
Bereich 1)
Bereich 2)
REC
REC
02
25
Manuell gespeicherte Datensätze
MIN
ASC
DSC
Automatisch gespeicherte Werte
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis