4.5.
Sortierung
Die angezeigten Dateien können Sie zwecks einer besseren Übersicht sortieren.
Drücken Sie hierzu die Taste LIST.
Mit den Pfeiltasten
Dies sortiert die Dateien nach dem Anfangsbuchstaben des Namens.
Sort A bis Z:
Die Dateien werden nach dem Erstellungsdatum sortiert.
Sort Datum:
Dies sortiert die Dateien nach der Dateigröße
Sort Größe:
Diese Option hebt vorherige Sortierungen auf
Sort Keine:
4.6.
HDD Verwaltung
Mit der Taste PVR können Sie das Festplattenmenü aufrufen.
Hier bekommen Sie die Festplattengröße sowie der verbleibende
freie Speicherplatz angezeigt.
Die angezeigte HDD Größe weicht meistens von der tatsächlichen
Größe ab.
Dies hängt damit zusammen, dass die Festplatten Hersteller oft
wie folgt rechnen. 1 GB = 1,000,000 Bytes
Richtiger ist aber 1GB = 1,024,000 Bytes. Was wiederum bedeutet dass
einer vom Hersteller angegebenen 160GB Festplatte ein realer Speicherplatz
von 148GB ist.
Über die Gelbe Taste Format können Sie die komplette
Festplatte löschen, indem Sie sie formatieren.
Achtung:
4.6.1. Ordnerverwaltung
Für eine bessere Übersicht der Dateien, lassen sich Ordner anlegen.
Hierzu öffnen Sie die Ordnerverwaltung mit der Taste Text (Kopieren) und
drücken Sie dann die Gelbe Taste (Hinzufügen) um einen neuen Ordner zu
erstellen.
Innerhalb eines Ordners können weitere Ordner angelegt werden.
Die Navigation innerhalb der Order erfolgt mit den Tasten ►► und ◄◄.
4.6.2. Ordner löschen
Wenn Sie einen Ordner samt Inhalt löschen wollen, drücken
Sie bitte die Rote Taste Löschen.
Als nächstes erscheint ein Eingabefeld zur Bestätigung des Löschvorganges.
Mit OK bestätigen Sie das Löschen der Datei mit Exit brechen Sie den Vorgang ab.
4.6.3. Ordner sperren
Diese Funktion ermöglicht es, Ordner für den Zugriff ohne Passwort zu sperren.
Wenn Sie Ordner hierfür markieren wollen, wählen Sie den Ordner
mit den Pfeiltasten an und drücken Sie die Gelbe Taste Sperre
Hinter dem Ordnernamen erscheint nun nebenstehendes Symbol.
Damit die Ordner gesperrt sind, ist es erforderlich diese Funktion im
Menü Kinderschutz zu aktivieren.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Bedienungsanleitung · I-PVR T152 CI HDMI
können Sie zwischen folgenden Optionen wählen:
Hierbei werden auch alle Datensicherungen welche
Sie über das Menü Sicherung > Konfiguration (HDD)
gemacht haben gelöscht.
21
-
-
I-PVR T152 CI HDMI
Version 1.0
FTEmaximal