Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark MX410de Benutzerhandbuch Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX410de:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration eines weiteren Druckers
3
Ändern Sie die Einstellungen entsprechend den Einstellungen des Zugriffspunkts (WLAN-Router).
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass folgende Eingaben richtig sind: SSID, Sicherheitsmethode, Pre-Shared-
Schlüssel/Passphrase, Netzwerkmodus und Kanal.
4
Klicken Sie auf Senden.
5
Schalten Sie den Drucker aus und trennen Sie dann das Ethernet-Kabel. Warten Sie mindestens fünf Sekunden und
schalten Sie anschließend den Drucker wieder ein.
6
Um zu prüfen, ob Ihr Drucker mit dem Netzwerk verbunden ist, drucken Sie eine Netzwerk-Konfigurationsseite.
Überprüfen Sie im Abschnitt "Netzwerkkarte [x]", ob der Status "Verbunden" lautet.
Ändern der Porteinstellungen nach Installation eines neuen Internal Solutions
Port im Netzwerk
Wenn ein neuer Lexmark Internal Solutions Port (ISP) im Drucker installiert wird, muss die Druckerkonfiguration auf
Computern, die auf den Drucker zugreifen, aktualisiert werden, da dem Drucker eine neue IP-Adresse zugewiesen wird.
Auf allen Computern, die diesen Drucker verwenden, muss die IP-Adresse aktualisiert werden.
Hinweise:
Wenn der Drucker über eine statische IP-Adresse verfügt, sind keine Änderungen an den
Computerkonfigurationen erforderlich.
Wenn die Computer so eingerichtet wurden, dass anhand des Netzwerknamens statt anhand der IP-Adresse
gedruckt wird, müssen die Computerkonfigurationen ebenfalls nicht geändert werden.
Falls Sie einem Drucker, der bereits für eine Ethernet-Verbindung konfiguriert wurde, einen WLAN-ISP
hinzufügen, müssen Sie sicherstellen, dass die Ethernet-Verbindung beim Konfigurieren der WLAN-Verbindung
für den Drucker getrennt ist. Wenn der Drucker mit dem Ethernet-Netzwerk verbunden ist, wird die WLAN-
Konfiguration zwar abgeschlossen, der WLAN-ISP ist jedoch nicht aktiv. Um die WLAN-ISP zu aktivieren, trennen
Sie den Drucker vom Ethernet-Netzwerk und schalten Sie den Drucker aus und anschließend wieder ein.
Es ist jeweils nur eine Netzwerkverbindung aktiv. Wenn Sie zwischen einer Ethernet-Verbindung und einer
WLAN-Verbindung wechseln möchten, schalten Sie den Drucker aus, schließen Sie das Kabel an (beim Wechsel
zu einer Kabelverbindung) bzw. ziehen Sie das Kabel ab (beim Wechsel zu einer WLAN-Verbindung) und schalten
Sie den Drucker dann wieder ein.
Für Windows-Benutzer
1
Öffnen Sie einen Webbrowser, und geben Sie die IP-Adresse des Druckers in das Adressfeld ein.
Hinweise:
Zeigen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Druckerbedienfeld an. Die IP-Adresse wird in vier
Zahlengruppen angezeigt, die durch Punkte voneinander abgetrennt sind. Beispiel: 123.123.123.123.
Wenn Sie einen Proxyserver verwenden, deaktivieren Sie ihn vorübergehend, um die Webseite
ordnungsgemäß zu laden.
2
Öffnen Sie den Druckerordner.
Windows 8
Tippen Sie in das Suche-Fenster Ausführen ein, und wechseln Sie zu:
Anwendungsliste >Ausführen > control printers eintippen >OK
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx510deMx511deMx511dhe

Inhaltsverzeichnis