Netzbetrieb
Schließen
Sie
Haushaltssteckdose mit 230V/50 Hz an. Dadurch werden eventuell
eingelegte Batterien automatisch abgeschaltet.
Beachten Sie:
- Im Falle eines Defektes (elektrostatische Entladung ESD), ziehen Sie
das Netzkabel aus der Buchse und schließen Sie es wieder an.
- Wenn das Gerät nicht in Betrieb gesetzt wird – nehmen Sie das
Netzkabel komplett vom Stromnetz weg.
Batteriebetrieb
Öffnen Sie das Batteriefach (17) auf der Unterseite des Gerätes.
Legen Sie 8 Stück Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) der
Größe UM2 unter Beachtung der Polarität (wie im Batteriefach (17)
angezeigt wird) in das Fach ein.
Schließen Sie das Fach wieder ordnungsgemäß.
Beachten Sie:
Sollte das Gerät für längere Zeit nicht oder nur über Netz betrieben
werden, entfernen Sie die Batterien aus dem Fach.
Mischen Sie nicht neue und alte Batterien.
Verwenden Sie nur Batterien der gleichen Marke und Type.
Wechseln Sie alte Batterien rechtzeitig aus.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll - bitte fachgerecht
entsorgen!
Schließen Sie die Kopfhörer (Ø 3,5 mm - nicht im Lieferumfang
enthalten) an die dafür vorgesehene Kopfhörer Anschlussbuchse (14).
Die Verbindung der Tonwiedergabe aus den Lautsprechern wird dadurch
automatisch unterbrochen und der Ton wird nur über die Kopfhörer
ausgestrahlt.
STROMVERSORGUNG
das
Netzkabel
KOPFHÖRER
German - 4
an
die
Netzbuchse
und
an
die