Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Ausgang 1 - Watlow Serie 988 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verdrahtung Ausgang 1

HINWEIS:
Die folgenden fünf
Schritte garantieren
Ihnen eine
erfolgreiche
Installation:
• Überprüfung der
Typennummer und
Softwareauswahl
(s. Anhang)
• Einstellen der
DIP-Schalter
(s. Kapitel 1)
• Meßfühlerkonfiguration
(s. Kapitel 2 und Anhang)
• Meßfühlerinstallation
(s. Kapitel 2)
• Verdrahtung
(s. Kapitel 2)
2.12
WATLOW Serie 988 Benutzerhandbuch
—Wechselstromausgänge
Abb. 2.12a:
Halbleiterrelais mit Filter
98 _ _ - _ _ B _ - _ _ _ _
0,5 A, minimale Impedanz im AUS-Zustand: 20 kΩ
Elektromechanisches Relais mit Filter
(nur an NO- und COM-Kontakten)
98 _ _ - _ _ D _ - _ _ _ _
Typ C, 5 A, minimale Impedanz im AUS-Zustand: 20 kΩ
Elektromechanisches Relais ohne Filter
98 _ _ - _ _ E _ - _ _ _ _
Typ C, 5 A, Impedanz im AUS-Zustand: 31 MΩ
Halbleiterrelais ohne Filter
98 _ _ - _ _ K _ - _ _ _ _
0,5 A, Impedanz im AUS-Zustand: 31 MΩ
Logikausgang
Abb. 2.12b: —
98 _ _ - _ _ C _ - _ _ _ _
Mindestbelastungswiderstand:
500 Ω
Regelanalogausgang: 0-20 mA und 4-20 mA
Abb. 2.12c: —
98 _ _ - _ _ F _ - _ _ _ _
Maximaler Belastungswiderstand: 800 Ω
Regelanalogausgang:
Abb. 2.12d: —
0-5 VÎ Î 1-5 VÎ Î und 0-10 VÎ Î Gleichstrom
98 _ _ - _ _ F _ - _ _ _ _
Mindestbelastungswiderstand: 1 kΩ
19 bis 32 V (Gleichstrom)
+
12
790Ω
13
14
Interne Schaltung
Installation und Verdrahtung, Kapitel 2
12 NO
Externe
Last
(Schließer)
L2
13 COM
L1
Sicherung
14 NC (Öffner)
(14 nur für D- und E-Ausgänge)
12
+
Externe
-
13
Last
14
COM
12
+
14
-
13
+
14
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis