Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Änderungen Vornehmen; Zahlenformat - GSS.lamina STS 1916 IPM CI Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über das Hilfemenü können Sie die Montageanleitung (PDF), Hinweise
38
zur Konfiguration eines Multicast-Netzwerks (PDF) sowie eine ZIP-Datei
mit einer Liste und allen Lizenzen der verwendeten OpenSource-Software
aufrufen.
Übersicht der eingestellten Transponder mit Eingangsfrequenz, C/N-
39
Wert, Multicastadresse. Über die hinterlegte Farbe der Spalte Linie
erhalten Sie Informationen über die Qualität der Eingangssignale
(
gut/
der Ausgangsdatenrate (
Hardware-Monitor; zeigt den Status der Netzteile und Lüfter
40
Über die Schaltfläche Herunterladen kann ein Konfigurations-Protokoll
41
als Textdatei gespeichert, bzw. mit einem Texteditor geöffnet werden.
Hier werden Notizen angezeigt, die Sie im Menü System/Benutzer ein-
42
geben können.
ä
n d e r u n g e n
Änderungen müssen – bevor Sie das jeweilige Menü verlassen – an die Kopf-
station übertragen werden!
• Klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche
Rechts oben wird anschließend für kurze Zeit
z
a h l e n f o r m at
Für die Eingabe/Anzeige der verschiedenen IDs kann im Menü System >
Firmware als Zahlenformat hexadezimal oder dezimal eingestellt werden.
schlecht/
—> Werden im Menü Konfiguration/Eingang (Seite 20) KEINE Transpon-
dernamen vergeben, wird der Name des ersten Programms jedes
Transponders angezeigt.
—> Der maximal angezeigte C/N-Wert ist 15,0dB bei DVB-S bzw. 20,0dB
bei DVB-S2. Dies bedeutet, dass der tatsächliche Wert ≥15/20dB ist.
—> Aus dieser Protokolldatei kann z.B. mit einem Texteditor eine Liste
der programmierten Sender/Programme erstellt werden.
vo r n e h m e n
kein Signal), einer eventuellen Überschreitung
) oder ob der Ausgang ausgeschaltet ist (
.
- 19 -
angezeigt.
STS 1916 IPM CI
).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sts 1932 ipm

Inhaltsverzeichnis