Seite 3
Bitte zuerst diese Anleitung lesen! Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Wir hoffen, dass dieses Produkt, das mit hochwertiger und hochmoderner Technologie hergestellt wurde, beste Ergebnisse erzielt. Daher bitte die gesamte Bedienungsanleitung und alle beiliegenden Dokumente aufmerksam durchlesen und zum zukünftigen Nachschlagen aufbewahren. Bei Weitergabe des Produktes auch die Bedienungsanleitung mit aushändigen.
INHALT 1 HINWEISE ZU SICHERHEIT (Höhenverstellbare) Mehrzweckablage am unteren Korb ............ 26 UND UMWELT Flaschenhalter am unteren Korb ..... 27 Allgemeine Sicherheit ........4 Höhenverstellbare Ablage am oberen Korb..27 Dinge, die nicht im Geschirrspüler gereinigt Mehrzweckablage des oberen Korbs ....27 werden dürfen............
Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Dieser Abschnitt enthält grundsätzlich von einem Hinweise, die für die qualifizierten Elektriker Sicherheit des Benutzers ausgeführt werden. Unser und anderer Personen Unternehmen haftet nicht unerlässlich sind. Diese für jegliche Schäden, die Hinweise müssen beachtet durch mangelhafte, nicht werden, damit es nicht den örtlichen Vorschriften zu Verletzungen oder...
Hinweise zu Sicherheit und Umwelt • Lösungsmittel jeder Art • Aluminium und Silber grundsätzlich vom Gerät neigen zu Verfärbungen fernhalten. Andernfalls • Glas- und Kristallartikel besteht Explosionsgefahr. können im Laufe der Zeit • Wenn der obere und ihren Glanz verlieren untere Korb komplett •...
Hinweise zu Sicherheit und Umwelt • Es dürfen nur Sicherheit von Kindern ausdrücklich für • Verpackungsmaterialien Spülmaschinen geeignete können eine Reinigungsmittel, Gefahr für Kinder Klarspüler und sonstige darstellen. Sämtliche Zusätze verwendet Verpackungsmaterialien werden. an einem sicheren Ort und • Der Hersteller haftet außerhalb der Reichweite nicht bei Schäden, die von Kindern aufbewahren.
Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Gerät transportieren seiner Einsatzzeit nicht über den regulären Hausmüll; Wenn das Gerät geben Sie es stattdessen transportiert oder verrückt bei einer Sammelstelle wird, das Gerät an der zur Wiederverwertung Rückseite fassen und darauf von elektrischen und achten, das Gerät möglichst elektronischen Altgeräten aufrecht zu halten.
Geschirrspüler Technische Daten Dieses Produkt erfüllt die folgenden EU-Direktiven/EG Konformitätserklärung: Bei der Entwicklung, Produktion und beim Vertrieb dieses Produktes wurden die Sicherheitsrichtlinien der zutreffenden Regulierungen der Europäischen Gemeinschaft eingehalten. 2014/35/EU, 2014/30/EU, 93/68/EC, IEC 60436/DIN 44990, EN 50242 Netzstromversorgung 220-240 V, 50 Hz (siehe Typenschield) Gesamtleistungsaufnahme 1800-2100 W (siehe Typenschield) Heizelementleistungsaufnahme...
Installation Bei Inbetriebnahme des Gerätes Darauf achten, dass bei der Aufstellung und vor Kontaktaufnahme mit dem des Gerätes Boden, Wände, Kundendienst darauf achten, dass Rohrleitungen usw. nicht beschädigt Wasserzulauf und Wasserablauf in werden. Tür und Bedienfeld nicht als einwandfreiem Zustand sind (dazu Griffe zum Bewegen oder Verschieben auch die Bedienungsanleitung des Gerätes missbrauchen.
Installation Wasseranschluss anschließen Wasserdruck sollte zwischen 0,3 und 10 bar liegen. Falls der Es gibt zwei verschiedene Arten von Wasserdruck 10 bar überschreitet, Wasserzulaufschläuchen: sollte ein Druckminderungsventil - Kaltwasserzulaufschlauch (bis zu installiert werden. 25°C) • Nach dem Anschluss die - Warmwasserzulaufschlauch (bis zu Wasserzufuhr vollständig öffnen 60°C) Bitte überprüfen Sie, welcher und auf Undichtigkeiten prüfen.
Installation Der Wasserablauf sollte direkt in die Kanalisation führen; das Abwasser darf nicht in das Oberflächen- oder Grundwasser gelangen. Füße einstellen Falls sich die Tür des Gerätes nicht richtig schließen lässt oder das Gerät kippelt, müssen die Gerätefüße entsprechend eingestellt werden, siehe Wasserablauf anschließen mitgelieferte Installationsanleitung.
Installation Sicherung oder Unterbrecher Geschirr durchlaufen lassen. Vor befinden sich im Abschnitt der ersten Inbetriebnahme den „Technische Daten“. Falls die Salzbehälter zunächst mit einem Stromversorgung mit einer Liter Wasser füllen; erst dann Salz geringeren als einer 16A einfüllen. -Sicherung ausgestattet ist, muss Der Geschirrspüler wurde eine 16A -Sicherung durch einen im Werk einer strengen...
Vorbereitungen Tipps zum Energiesparen Wasserenthärtungssystem einstellen Wenn Sie die folgenden Hinweise beachten, können Sie Ihr Gerät Reinigungs-, Klarspül- und besonders ökologisch und Trocknungsleistung Ihres energiesparend einsetzen. Geschirrspülers verbessern sich, wenn Wischen Sie grobe Speisereste das Wasserenthärtungssystem richtig vom Geschirr ab, ehe Sie es in den eingestellt wird.
Seite 16
Vorbereitungen Drehen Sie den Wasserhahn auf und Nehmen Sie den Halten Sie den Ziehen Sie den Warten Sie eine Am Teststreifen lassen Sie das Wasser Teststreifen aus Teststreifen etwa eine Teststreifen aus Minute. können Sie den etwa eine Minute lang der Packung.
Vorbereitungen Falls die Härte Ihrer lokalen Wir empfehlen den Wasserversorgung über 90 °dF liegt Einsatz von granulat- oder Sie Brunnenwasser verwenden, oder pulverförmigen sollten Sie spezielle Filter und Enthärtungssalzen im Wasserreinigungsgeräte einsetzen. Wasserenthärtungssystem. Falls die Härte der lokalen Verwenden Sie keine Wasserversorgung unter 13 °dF Salze, die nicht vollständig liegt, müssen Sie kein Salz in Ihre...
Vorbereitungen Sie müssen Salz direkt vor Inbetriebnahme des Gerätes hinzugeben. Dadurch wird überlaufendes Salzwasser sofort ausgespült, was die Gefahr von Korrosion in der Maschine verringert. Falls Sie das Gerät nicht sofort starten möchten, lassen Sie Ihre Maschine im kürzesten Programm leer laufen. 3.
Seite 19
Vorbereitungen Spülmittel einfüllen Im Inneren des Beachten Sie zur Erzielung Spülmittelbehälters finden besserer Spül- und Sie Markierungen, die Trocknungsergebnisse Ihnen bei der richtigen die Warnhinweise auf der Dosierung pulverförmigen Spülmittelverpackung. Spülmittels helfen. Der Wenden Sie sich bei Spülmittelbehälter fasst weiteren Fragen an den maximal 45 cm³...
Vorbereitungen Ihr Geschirrspüler arbeitet am besten, wenn Sie separate Spülmittel, Klarspüler und Wasserenthärtungssalze verwenden. Halten Sie sich strikt an die Hinweise des Herstellers, wenn Sie solche Spülmittel verwenden. Wenden Sie sich an den Benutzen Sie bei Spülmittelhersteller, falls Ihr Kurzprogrammen keine Tab- Geschirr nach dem Spülen Spülmittel, da diese eine mit einem Tab-Spülmittel...
Vorbereitungen 4. Passen Sie die 3. Drücken Sie zum Schließen Klarspülerdosierung entsprechend vorsichtig auf Punkt (B) des Deckels. Klarspüler Der Klarspüler, der in Geschirrspülern verwendet wird, besteht aus einer speziellen Kombination von Inhaltsstoffen, die das Trocknen des gespülten 4. Falls nach dem Spülen Flecken Geschirrs unterstützen und am Geschirr verbleiben, stellen Wasser- oder Kalkflecken...
Vorbereitungen Gegenstände in Ihrem • Legen Sie tiefes Geschirr wie Geschirrspüler. Schüsseln, Gläser und Pfannen • Reinigen Sie kein Besteck mit der Oberseite nach unten mit Holz- oder Horngriffen, in den Geschirrspüler. Dadurch keine verleimten Gegenstände vermeiden Sie, dass sich Wasser und keine Dinge, die nicht in den Hohlräumen sammelt.
Seite 23
Vorbereitungen Beispiele zu alternativen Falsche Platzierung Geschirr-Platzierungen Unterer Korb Oberer Korb Falsche Platzierung /50 DE Geschirrspüler / Bedienungsanleitung...
Vorbereitungen Besteckkorb Besteckkorb (je nach Modell) (je nach Modell) Im Besteckkorb werden Besteck wie Im Besteckkorb werden Besteck wie Messer, Gabeln, Löffel etc. besonders Messer, Gabeln, Löffel etc. besonders gründlich gereinigt. gründlich gereinigt. Da sich der Besteckkorb an Da sich der Besteckkorb an unterschiedlichen Stellen platzieren unterschiedlichen Stellen lässt (A, B), kann bei Bedarf mehr...
Vorbereitungen Klappbarer Geschirrhalter des Falls der Halter an der unteren Korbs Spitze gefasst und in eine horizontale Position gebracht (je nach Modell) wird, kann sich der Halter Mit den klappbaren Geschirrhaltern (A) verbiegen. Daher sollte am unteren Korb lässt sich größeres der Halter durch Fassen Geschirr (z.
Vorbereitungen SoftTouch Weinglaskorb (je nach Modell) Mit dem SoftTouch Weinglaskorb im unteren Korb Ihres Geräts können Sie zerbrechliche Gläser sicher waschen. Falls der Halter an der Spitze gefasst und in eine horizontale Position gebracht wird, kann sich der Halter verbiegen. Daher sollte der Halter durch Fassen Lower Basket Glass Holder in der Mitte und Drücken...
Vorbereitungen (Höhenverstellbare) Gegenstände so auf den Mehrzweckablage am unteren Ablagen ablegen, dass der Korb Sprüharm nicht dagegen stoßen kann. (je nach Modell) Diese Einrichtung am unteren Korb So werden die Ablagen geschlossen: ermöglicht das problemlose Spülen 1. Ablage umklappen (A). von besonders langen Gläsern, 2.
Vorbereitungen Flaschenhalter am unteren Korb (je nach Modell) Der Flaschenhalter dient zum Spülen von tiefen Gefäßen mit großer Öffnung. Wenn der Flaschenhalter nicht benötigt wird, kann er durch Herausziehen von beiden Seiten (H) vom Korb gelöst werden. Bei Nichtbenutzung der Mehrzweckablage des oberen Korbs können Sie diese entfernen, indem Sie sie anheben.
Vorbereitungen Höhe des oberen Korbes 1. Halten Sie die Ablagen des oberen Korbs mit beiden Händen, heben anpassen Sie den Korb leicht an, während (je nach Modell) Sie die in Abbildung (B) gezeigten Der Höhenverstellmechanismus des Riegel gleichzeitig drücken und oberen Korbs wurde darauf ausgelegt, lösen.
Vorbereitungen Einklappbare Geschirrhalter Führungsrollen in der höheren Ebene verwendet werden. Die Führungsrollen am oberen Korb sind in zwei Ebenen angebracht. (je nach Modell) Öffnen Sie die Halterungen an Sie können die einklappbaren der Führungsschiene des oberen Geschirrhalter nutzen, wenn Sie mehr Geschirrkorbes durch Drehen nach mehr Platz für Ihr Geschirr im oberen außen.
Vorbereitungen Oberer Besteckkorb (je nach Modell) Im oberen Besteckkorb reinigen Sie Besteck wie Gabeln, Löffel usw. besonders gründlich, indem Sie es zwischen den Stäben am Korb platzieren. Wenn sich die zentrale Ablage in der unteren Position befindet, können Sie lange/hohe Gegenstände wie Kaffeebecher, Löffel usw.
Programmauswahl und Bedienung Tasten Programmauswahl Ein-/Austaste 1. Schalten Sie das Gerät mit der Zum Ein- und Ausschalten des Ein-/Austaste ein. Gerätes. 2. Wählen Sie ein für Ihr Geschirr Drücken Sie die Ein-/Austaste zum geeignetes Programm aus; Einschalten. Die Programmnummer orientieren Sie sich dabei an des Energiesparprogramms erscheint der Tabelle „Programmdaten in der Programmanzeige.
Seite 34
Programmauswahl und Bedienung 33 / 50 DE Geschirrspüler / Bedienungsanleitung...
Programmauswahl und Bedienung Zusatzfunktionen Rapid Clean Funktion Diese Funktion verkürzt die Dauer Die Spülprogramme Ihres des Spülprogramms und senkt den Geschirrspülers wurden auf beste Wasserverbrauch durch Spülen mit Reinigungsleistung optimiert; dabei höherem Druck. werden die Art der Verschmutzung, Super Gloss Funktion der Verschmutzungsgrad sowie Diese Funktion sorgt für eine die Eigenschaften des Geschirrs...
Seite 36
Programmauswahl und Bedienung Halbe-Beladung-Taste. Die Halbe- Auto-Tab-Funktion Beladung-Anzeige erscheint in Auto-Tab ist eine Funktion, die der Funktionsauswahlanzeige im automatisch den Einsatz kombinierter Display. Tab-Spülmittel erkennt. Die Trocknungsleistung 4. Starten Sie das Programm durch dieser Art von Spülmittel Drücken der Start-/Pause-/ wird durch entsprechende Abbrechen-Taste.
Programmauswahl und Bedienung Bodenbeleuchtung Die Zeit wird mit jeder Betätigung Warnung zur Anzeige, dass sich das der Taste in 30-Minuten-Schritten Gerät in der Spülphase befindet auf bis zu 6 Stunden erhöht; (je nach Modell) anschließend erhöht sie sich mit Ihr Gerät reflektiert während des jeder Betätigung in Schritten von 1 Spülens ein Licht auf den Boden.
Programmauswahl und Bedienung Nun können Sie ein neues Öffnen Sie niemals die Programm auswählen und Gerätetür, während gerade starten. ein Spülprogramm läuft. Wenn Sie die Tür öffnen Die Zeitverzögerungsfunktion möchten, halten Sie das kann natürlich nur vor dem Gerät zunächst mit der Start/ Programmstart ausgewählt Pause/Abbrechen-Taste an.
Programmauswahl und Bedienung Programme abbrechen 2. Ein Countdown (3, 2, 1) erscheint in der Infozeile, danach ist die 1. Zum Abbrechen des laufenden Kindersicherung aktiv. Programms halten Sie die Start/ Pause/Abbrechen-Taste 3 Die Kindersicherung Sekunden lang gedrückt. verhindert, dass 2. Lassen Sie die Taste wieder los, ausgewählte Programme wenn die Start-/Pause-Anzeige und Funktionen im laufenden...
Programmauswahl und Bedienung Klarspülerdosierung Damit nicht unnötig Energie einstellen verschwendet wird, schaltet sich das Gerät nach 1. Halten Sie nach dem Abschluss des Programms Einschalten des Gerätes die automatisch ab – übrigens Zeitverzögerungstaste und die P+- auch dann, wenn Sie zwar Taste gleichzeitig gedrückt.
Programmauswahl und Bedienung Spülprogramm unterbrochen und der Wasserzulauf regelmäßig vom Gerät geprüft; wenn die Wasserversorgung wiederhergestellt ist, verschwindet das E:02-Symbol nach einer Weile und das Spülprogramm wird fortgesetzt. ProCare (Selbstreinigung) Wir empfehlen, dieses Programm alle 1 – 2 Monate durchlaufen zu lassen: Es reinigt das Gerät von innen und sorgt für eine bessere Hygiene.
Reinigung und Pflege Filter reinigen Bei regelmäßiger Reinigung hält Ihr Gerät länger; auch kommt es seltener Damit Ihr Gerät stets einwandfrei zu störenden Problemen. arbeiten kann, sollten Sie die Filter mindestens einmal wöchentlich Ziehen Sie den Netzstecker reinigen. Schauen Sie nach, ob und drehen Sie das Wasser Lebensmittelrückstände an den Filtern ab, bevor Sie mit der...
Reinigung und Pfege Schlauchfilter reinigen 3. Drücken Sie die beiden Sperren am Grobfilter nach innen, lösen Sie Verunreinigungen des Wassers den Grobfilter von der Baugruppe. (wie zum Beispiel Sand, Schmutz, Rost usw.) können den Geschirrspüler beschädigen. Dies wird durch den Schlauchfilter im Wasserzulaufschlauch verhindert.
Reinigung und Pfege Sprüharme reinigen Oberer Sprüharm Damit Ihr Gerät stets einwandfrei Vergewissern Sie sich, dass die arbeiten kann, sollten Sie die Öffnungen im oberen Sprüharm Sprüharme mindestens einmal pro (1) nicht verstopft sind. Falls diese Woche reinigen. verstopft sind, nehmen Sie den Unterer Sprüharm Sprüharm heraus und reinigen ihn gründlich.
Problemlösung Das Gerät arbeitet nicht. • Der Netzstecker ist nicht eingesteckt. >>> Prüfen Sie ob der Netzstecker eingesteckt ist. • Die Sicherung ist durchgebrannt. >>> Überprüfen Sie Ihre Haussicherungen. • Das Wasser ist abgestellt. >>> Überzeugen Sie sich davon, dass der Wasserzulauf geöffnet ist.
Seite 46
Problemlösung • Der Spülmittelbehälterdeckel wurde nicht geschlossen. >>> Achten Sie stets darauf, dass der Spülmittelbehälterdeckel nach Einfüllen des Spülmittels fest geschlossen wird. Das Geschirr wird nicht richtig trocken. • Das Geschirr wurde nicht richtig im Gerät platziert. >>> Platzieren Sie das Geschirr so, dass sich kein Wasser darauf sammeln kann.
Seite 47
Problemlösung • Das Spülmittel wurde unter ungeeigneten Bedingungen gelagert. >>> Achten Sie insbesondere bei pulverförmigem Spülmittel auf eine Lagerung an einem absolut trockenen Ort. Bewahren Sie Geschirrspülmittel möglichst in einem geschlossenen Behälter auf. Spülmittel in Tablettenform lässt sich gewöhnlich besonders einfach und problemlos lagern. Kalkflecken bleiben am Geschirr zurück, Gläser werden milchig •...
Seite 48
Problemlösung • Salzige Speisereste verblieben lange am Geschirr. >>> Wenn mit solchen Rückständen verunreinigtes Geschirr längere Zeit ungespült im Geschirrspüler verbleiben soll, waschen Sie solches Geschirr zuvor mit der Hand ab oder entfernen die Verschmutzungen durch Vorspülen. • Die Elektroinstallation ist nicht richtig geerdet. >>>Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Erdung Ihres Geschirrspülers.
Seite 49
Problemlösung • Die Öffnungen in den Sprüharmen sind verstopft. >>>Die Öffnungen in den Sprüharmen wurden eventuell mit Speiseresten verstopft; z. B. mit Kernen. Reinigen Sie die Sprüharme regelmäßig wie im Abschnitt „Reinigung und Pflege“ beschrieben. Dekor und Verzierungen von Küchenutensilien verschwinden. Mit Dekor versehene Gläser und Porzellan sollten nicht im Geschirrspüler gereinigt werden.
Seite 50
Problemlösung Schaumbildung. • Geschirr wurde mit normalem Spülmittel gereinigt, jedoch nicht richtig abgespült, bevor es in den Geschirrspüler gegeben wurde. >>> Normale Spülmittel neigen zu übermäßiger Schaumbildung. Obendrein besteht keine Notwendigkeit, Geschirr manuell vorzuspülen. Es reicht aus, grobe Verschmutzungen mit einem Papiertuch oder mit einer Gabel unter fließendem Wasser zu entfernen.
Seite 51
www.blomberginternational.com info@blomberginternational.com...