Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco Xsmall HD8642 Bedienungsanleitung Seite 36

Espresso-vollautomaten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
36
Störung
Das Gerät führt den Mahl-
vorgang der Kaffeebohnen
aus, aber es wird kein Kaffee
ausgegeben (siehe Hinweis).
Der Kaffee ist zu wässrig
(siehe Hinweis).
Langsame Kaffeeausgabe
(siehe Hinweis).
Die Abtropfschale füllt sich,
auch wenn kein Wasser
abgelassen wird.
Hinweis:
Diese Probleme stellen keine Störung dar, wenn die Kaffeemischung geändert wurde oder wenn diese Störungen
im Rahmen der ersten Installation auftreten. In diesem Falle sollte abgewartet werden, bis das Gerät eine Selbst-
einstellung durchführt, wie im Abschnitt "Saeco Adapting System" beschrieben.
Mögliche Ursache
Die Brühgruppe ist verschmutzt.
Dies kann manchmal geschehen,
wenn das Gerät automatisch die
Portion einstellt.
Der Kaffeeauslauf ist verschmutzt. Den Kaffeeauslauf reinigen.
Dies kann manchmal geschehen,
wenn das Gerät automatisch die
Portion einstellt.
Das Keramikmahlwerk ist auf ei-
nen groben Mahlgrad eingestellt.
Der Kaffee ist zu fein gemahlen.
Die Brühgruppe ist verschmutzt.
Manchmal lässt das Gerät auto-
matisch Wasser in die Abtropf-
schale ab, um die Spülung der
Systeme zu steuern und einen
optimalen Betrieb des Geräts zu
gewährleisten.
Abhilfe
Die Brühgruppe reinigen (Abschnitt
"Reinigung Brühgruppe").
Einige Espresso ausgeben, wie im
Abschnitt "Saeco Adapting System"
beschrieben.
Einige Espresso ausgeben, wie im
Abschnitt "Saeco Adapting System"
beschrieben.
Das Keramikmahlwerk auf einen
feineren Mahlgrad einstellen (siehe
Abschnitt "Einstellung Keramikmahl-
werk").
Die Kaffeemischung wechseln oder
den Mahlgrad einstellen, wie im
Abschnitt "Einstellung Keramikmahl-
werk" beschrieben.
Die Brühgruppe reinigen (Abschnitt
"Reinigung Brühgruppe").
Dieser Vorgang ist völlig normal.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xsmall hd8643Xsmall

Inhaltsverzeichnis