WARNUNG: Diese Maßnahmen sind erforderlich, um das Unfallrisiko zu
minimieren:
• Lesen Sie das Benutzerhandbuch UNBEDINGT vollständig durch und
machen Sie sich in Ruhe mit der Bedienung des Stuhls vertraut.
• Halten Sie IMMER nach Hindernissen Ausschau und vermeiden Sie
Bodenunebenheiten und Erschütterungen.
• STELLEN SIE SICHER, dass der Rollstuhl ordnungsgemäß funktioniert.
Führen Sie vor dem Gebrauch alle gegebenenfalls erforderlichen
Reparaturen durch.
• Achten Sie IMMER darauf, dass die Schnellverschlussachsen arretiert sind,
damit sich die Hinterräder nicht lösen.
• Der Benutzer muss während der Verwendung des Stuhls IMMER
vorschriftsmäßig gesichert sein.
WARNUNG: Positionierungsgurte dürfen niemals als Sicherheitsgurte in einem
Kraftfahrzeug verwendet werden, wenn der Stuhl zusammen mit dem Benutzer
transportiert wird. Es muss immer ein WC19-konformer Fahrzeugsicherheitsgurt
angelegt werden, wenn der Stuhl für die Beförderung von Personen in einem
Kraftfahrzeug verwendet werden soll.
WARNUNG: Verstellen und Anpassen des Stuhls
Am Stuhl vorgenommene Anpassungen können seinen Schwerpunkt und seine
Funktionen verändern und die Gefahr eines Umkippens erhöhen. Wenden Sie
sich daher an Ihren Convaid-Servicehändler, ehe Sie Einstellungen verändern.
Die Garantie erlischt, wenn ohne vorherige Genehmigung des Herstellers
Veränderungen vorgenommen werden, welche die Struktur des Stuhlrahmens
modifizieren.
WARNUNG: Der Stuhl darf nur auf ebenem und stabilem Untergrund verwendet
werden.
WARNUNG: Tragen Sie den Stuhl nicht mit dem Benutzer darin und nicht ohne
fremde Hilfe eine Treppe hinauf oder hinunter. Bitte verwenden Sie Rampen
oder Aufzüge, sofern diese vorhanden sind. Ist dies nicht der Fall, muss
der Stuhl immer von zwei Personen über Treppen oder andere Hindernisse
getragen werden. Der Benutzer darf sich währenddessen nicht im Stuhl
befinden.
CONVAID-BENUTZERHANDBUCH
3