Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rodeo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEUTSCH
Benutzerhandbuch
Europa
Rodeo
Rehawagen mit 45 Grad Sitzkantelung
VOR DER VERWENDUNG DIE ANLEITUNG LESEN
BEWAHREN SIE DIESES HANDBUCH AUF, UM ES AUCH
KÜNFTIG VERWENDEN ZU KÖNNEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Convaid Rodeo

  • Seite 1 DEUTSCH Benutzerhandbuch Europa Rodeo Rehawagen mit 45 Grad Sitzkantelung VOR DER VERWENDUNG DIE ANLEITUNG LESEN BEWAHREN SIE DIESES HANDBUCH AUF, UM ES AUCH KÜNFTIG VERWENDEN ZU KÖNNEN...
  • Seite 2: Kundendienst

    Sprache oder Computersprache übersetzt werden, wenn Convaid dies nicht zuvor in schriftlicher Form genehmigt hat. Verwenden Sie mit Convaid-Produkten nur Zubehör und Teile von Convaid. Teile von Convaid sind nicht durch Produkte anderer Hersteller austauschbar. Tauschen Sie beschädigte oder abgenutzte Teile unverzüglich aus.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Produktübersicht Bedeutung der Symbole……………………………………………………………………....Warnhinweise………………………………………………………………………………………....Rodeo mit Sitz – Übersicht……………………………………….………………………....Spezifikationen………………………………………..……………………...………………....Vor der Benutzung Verpackungsinhalt………………………………………………………………………………....So entnehmen Sie den Stuhl aus dem Karton……………………………………...…………..Vorbereitung des Stuhls für die Verwendung……………………………....... Erforderliches Werkzeug……………………………………………..………………………………..Anpassen des Fahrhandgriffs……………………………………………….……………..…..Bedienen der Radbremse………………………………………………..……………..…..Ausklappen des Stuhls…………………………………………………………………………..…..
  • Seite 4 Kopf- und Nackenstütze mit Hinterhauptmulde...…………………………..…..Verstellbares Verdeck….………………………………....………………..…………..…..Halterung für Sauerstoffflaschen……………………………………………………..……..Hochschwenkbare Beinstütze…………………………………………………………..…..…. Mediale Oberschenkelstütze (Abduktiongurt)…………...………………..…..... Laterale Oberschenkelstütze (Adduktiongurt)……………………....…....Kippschutz....................………..…..Lenkstop für die Vorderräder.…………………………………………..…………………..... Zubehörtasche………………………………………………………..……………..…....Fußgelenkmanschetten.………………………………………………………..…………..... Bremse für Begleitperson (Fahrbremse)...………………………..……………..…..Stützauflage für die Arme (Tisch)…..……………..………………..……………..…..Waden-Auflage....…………………………………………………………………..……..…... Höhenverstellbare, hochklappbare Armlehnen…………………………..……………..…... Seitenbespannung (geschlossen oder Maschengeflecht)..……..……………..Ankipphilfe………………………………………………………………….…………………..…....
  • Seite 5: Vor Der Verwendung Lesen

    Personen erwartet werden, die das Produkt verwenden. Bitte wenden Sie sich an Ihren Convaid-Anbieter, wenn Anweisungen unklar sind und Sie weitere Erläuterungen benötigen. Bitte befolgen Sie alle Anweisungen und Sicherheitshinweise, da es anderenfalls zu Schäden am Stuhl oder zu schweren Verletzungen kommen kann.
  • Seite 6: Die Wahl Der Richtigen Stuhl- Und Sicherheitsoptionen

    Wenn Ihnen Angaben in diesem Benutzerhandbuch unverständlich erscheinen, wenden Sie sich jederzeit an den Hersteller. WARNUNG: Beim Beladen des Rodeo-Stuhls ist darauf zu achten, dass das Gewicht des Benutzers inklusive zusätzlich transportierter Gegenstände das zulässige Gesamtgewicht nicht übersteigt. Wenn der Stuhl in einem Kraftfahrzeug verwendet werden soll, müssen alle Zubehörteile entfernt und...
  • Seite 7 Am Stuhl vorgenommene Anpassungen können seinen Schwerpunkt und seine Funktionen verändern und die Gefahr eines Umkippens erhöhen. Wenden Sie sich daher an Ihren Convaid-Servicehändler, ehe Sie Einstellungen verändern. Die Garantie erlischt, wenn ohne vorherige Genehmigung des Herstellers Veränderungen vorgenommen werden, welche die Struktur des Stuhlrahmens modifizieren.
  • Seite 8 CONVAID-BENUTZERHANDBUCH WARNUNG: Seien Sie auf abschüssigem Gelände oder Steigungen besonders vorsichtig, um Folgendes zu verhindern: • Der Insasse könnte aus dem Stuhl herausfallen. • Der Stuhl könnte umkippen. • Der Stuhl könnte wegrollen. WARNUNG: Zubehör, das ohne Werkzeuge entfernt werden kann, hat keinerlei negative Auswirkungen auf den Stuhl.
  • Seite 9 WARNUNG: Lassen Sie den Stuhl nicht für längere Zeit in der Sonne oder an einem heißen Ort stehen oder liegen. Überprüfen Sie immer die Temperatur des Stuhls, ehe Sie ihn verwenden. WARNUNG: Sichern Sie den Rodeo immer in einer geeigneten Position, wenn Sie ihn als Fracht transportieren.
  • Seite 10: Rodeo Mit Sitz - Übersicht

    Benutzerhandbuch nicht gelesen und befolgt werden, kann es zu Höhenverstellbarer, einteiliger Fahrhandgriff schwerwiegenden Verletzungen kommen. Bitte schreiben Sie eine E-Mail an sales@convaid.com oder rufen Sie uns unter der Nummer Hebel zur Kippanpassung 844-876-6245 an, wenn Sie ein neues Benutzerhandbuch benötigen.
  • Seite 11: Spezifikationen

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH ABMESSUNGEN DES RODEO (Millimeter) Größe des Modells RD 12 RD 14 RD 16 Sitzbreite Sitztiefe 229 - 356 279 - 406 330 - 457 Sitztiefe (ohne Sitz) 229 - 356 279 - 406 330 - 457 Rückenhöhe des Sitzes Sitz bis Fußplatte...
  • Seite 12: Verpackungsinhalt

    Wenn alle Komponenten wie bestellt vorhanden sind, muss der Stuhl gemäß der Anleitung in diesem Benutzerhandbuch für die Verwendung vorbereitet werden. Convaid empfiehlt, die erstmalige Montage, Anpassung und Einrichtung mit Unterstützung Ihres Con- vaid-Vertreters bzw. Convaid-Vertriebspartners durchzuführen. Wenn die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Anweisungen gewissenhaft befolgt werden, kann der Stuhl jedoch auch von einer Pflege- oder Betreuungsperson montiert und eingestellt werden.
  • Seite 13: Vor Der Benutzung

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Vor der Benutzung Einstellpositionen des Fahrhandgriffs 1. Drücken Sie gleichzeitig die beiden grauen Knöpfe, die sich an der Außenseite der Drehgelenke am Fahrhandgriff befinden. Abb. 3 2. Halten Sie die Tasten gedrückt und bewegen Sie den Fahrhandgriff nach oben oder unten in die gewünschte Position.
  • Seite 14: Zusammenklappen Des Stuhls

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Zusammenklappen des Stuhls Legen Sie den Stuhl mit dem Sitz nach unten auf den Boden. Abb. 7 Lösen Sie die Schnalle des Verschlussgurts. Abb. 8 Drücken Sie auf die grauen Knöpfe an der Beinstützenvorrichtung und klappen Sie diese aus und nach oben, bis sie parallel zum Boden steht.
  • Seite 15 CONVAID-BENUTZERHANDBUCH 8. Bewegen Sie den Fahrhandgriff und die Fußplatte in die gewünschte Position. 9. Klappen Sie gegebenenfalls die Armstützen herunter, klappen Sie die seitlichen Rumpfstützen aus und platzieren Sie das Sitzkissen auf dem Sitzpolster. Abb. 16, 17 und 18 Abb. 16 Abb.
  • Seite 16 CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Abb. 25 Abb. 26 Abb. 27 4. Drücken Sie auf die grauen Knöpfe an der Beinstützenvorrichtung und klappen Sie diese aus und nach oben, bis sie parallel zum Boden steht (Abb. 28). Nehmen Sie die Waden-Auflagefläche ab und klappen Sie die Fußplatte hoch. Abb. 29 5.
  • Seite 17: Leitfaden Zum Anpassen Des Stuhls

    Eine falsche Sitzhaltung kann gesundheitliche Probleme verursachen. Bitte wenden Sie sich an einen Physiotherapeuten oder Arzt für weitere Informationen. Wenn er richtig eingestellt und ausgestattet ist, bietet Ihr Convaid-Stuhl über viele Jahre hinweg einen hohen Bedien- und Sitzkomfort. Wenn der Benutzer wächst, können Sie mithilfe des Leitfadens für das Anpassen des Stuhls die erforderlichen Einstellungen vornehmen.
  • Seite 18: Sitztiefe

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Sitztiefe Messen Sie ab dem hintersten Bereich des Gesäßes bis zur Innenseite des Knies. Ziehen Sie von dieser Messung 25 bis 51 mm ab, um einen angemessenen Abstand zwischen dem Sitz und der Kniekehle einzuberechnen. Abb. 40 Abb. 40...
  • Seite 19: Sitztiefenanpassung Mit Sitz

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Sitztiefenanpassung mit Sitz 1. Drücken Sie auf die grauen Knöpfe an der Beinstützenvorrichtung und klappen Sie diese nach oben, bis sie parallel zum Boden steht. Abb. 44 2. Ziehen Sie das Sitzpolster von der Sitzfläche. Abb. 45 3. Lösen Sie die Schraube mit einem 5/32”-Sechskantschlüssel.
  • Seite 20: Rückenwinkelverstellung

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Rückenwinkelverstellung TIPP: Es ist einfacher für Sie, wenn Sie den Fahrhandgriff während des gesamten Neigungsvorganges nach oben drücken. Aufrechte Position Schritt 1 Drehen Sie den Fahrhandgriff nach unten: Drücken Sie auf die grauen Knöpfe an den Seiten des Fahrhandgriffes und drehen Sie diesen dabei nach unten.
  • Seite 21: Entfernen Der Polster

    Abb. 59 Anpassen der Polster bei speziellen Fußplatten: 1. Legen Sie den Rodeo auf die Seite, um besser an den Bereich unter dem Sitz zu kommen. 2. Lösen Sie alle drei Klettverschlüsse unter dem Sitz. 3. Ziehen Sie die Polsterung auf die gewünschte Länge aus, schlagen Sie sie unter den Sitz und verschließen Sie die Klettverschlüsse wieder.
  • Seite 22: Anbringen Der Sitzpolster

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Anbringen der Sitzpolster Die Sitzpolster werden mithilfe von Klettverschlüssen an der Maschensitzfläche befestigt. Die Maschenfläche wiederum wird ebenfalls – mithilfe von Klettverschlüssen und Klettgurten – am Sitzrahmen befestigt. Das Maschengeflecht kann seitlich oder von hinten gestrafft oder gelockert werden, um die Kontur der Sitzfläche anzupassen.
  • Seite 23: Zweipunkt-Positionierungsgurt

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Zweipunkt-Positionierungsgurt Zum Festschnallen: Lassen Sie die beiden Gurte in der Schnalle einrasten. Abb. 66 Zum Lösen: Drücken Sie an beiden Seiten, um die Schnalle zu öffnen und die Gurte voneinander wegzuziehen. Abb. 66 Drehen Sie Zur Sitzgurt- Anpassung drehen...
  • Seite 24: H-Gurtzeug Mit Gepolsterter Abdeckung

    Punkt der Schultern. Abb. 72 und 73 Abb. 72 Abb. 73 Anpassen der Fußplatte Alle Convaid-Fußplatten sind höhenverstellbar. Messen Sie von Fig. 30a der Kniekehle bis zur Unterseite der Ferse, um den optimalen Abb. 74 Abstand zwischen Sitz und Fußplatte zu ermitteln. Abb. 74 Hinweis: Indem Sie die Fußplatte in die umgekehrte Position...
  • Seite 25: Spezielle Fußplatten

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Neigungsanpassung: Um eine komfortable Fußposition zu erreichen, kann der Winkel der Fußplatte angepasst werden. Lösen Sie auf jeder Seite die Schraube Nummer 1 und stellen Sie die gewünschte Position ein. Abb. 77 Nr. 1 Abb. 77 Tiefenanpassung: Um die Tiefe der Fußplatte einzustellen, lösen Sie die Schrauben Nummer 2 und 3 an jeder Seite der Fußplatte.
  • Seite 26: Abdeckung Für Den Fußkasten

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Abdeckung für den Fußkasten Montage der Fußkasten-Abdeckung auf der einteiligen Fußplatte: 1. Befestigen Sie das Fußkasten-Kissen mithilfe des Klettverschlusses an der Fußkasten-Basis. Abb. 81 Hinweis: Achten Sie darauf, dass die vordere Lasche der Polsterung des Fußkastens nach vorne zeigt, wenn Sie das Polster anbringen.
  • Seite 27: Räder Spezifikationen

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Räder Spezifikationen Der Rodeo ist standardmäßig mit Vollrädern ausgestattet (vorne 190 mm x 51 mm und hinten 290 mm x 60 mm). Bitte halten Sie die folgenden Informationen bereit, wenn Sie Ersatzräder oder Räder mit pneumatischen Reifen bestellen möchten: •...
  • Seite 28: Montage Der Hinterreifen

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Montage der Hinterreifen Abb. 87 Abb. 88 Schieben Sie das Hinterrad auf die WARNUNG: Stellen Sie immer sicher, dass Hinterachse und drücken Sie es die Räder ordnungsgemäß montiert sind. mit dem Handballen fest, bis es Beim Einrasten der Räder muss ein Klick- mit einem Klickgeräusch einrastet.
  • Seite 29: Zubehör

    Convaid bietet ein breites Spektrum an Lagerungshilfen, um den Benutzer optimal zu positionieren. Hinweis: Die Stühle von Convaid bieten eine teilweise Anpassung an die Kontur des gesamten Körpers. Der Benutzer muss korrekt im Stuhl platziert werden, um eine optimale Haltung und bestmöglichen Komfort zu erreichen.
  • Seite 30: Verstellbare Seitenpleotten

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Seitenpelotten Die seitlichen Thorax-Stützen halten den Rumpf des Benutzers in einer mittigen Position. Die seitlichen Thorax-Stützen können wie folgt angepasst werden (Abb. 93): 1. Lösen Sie die doppelseitigen Klettverschluss-Haltegurte an der Rückseite des Stuhls, um die Höhe der seitlichen Rumpfstützen vertikal anpassen zu können. Abb. 94 2.
  • Seite 31: Rückenverlängerung

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Rückenverlängerung Mit ihr lässt sich die Höhe des Stuhls verlängern, um auch größeren Personen eine Kopfstütze zu bieten. Die Kopfstützen-Erweiterung passt problemlos in die Stutzen am rückseitigen Rahmen. Um die Höhe anzupassen, bewegen Sie die Gummiösen an den Montagestangen in die gewünschte Position. Abb. 98 und 99 Abb.
  • Seite 32: Kopf- Und Nackenstütze Mit Hinterhauptmulde

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Kopf- und Nackenstütze mit Hinterhauptmulde Die Occi-Kopfstütze ermöglicht eine komfortable Lagerung des Kopfes in einer geeigneten Position. Führen Sie zum Anbringen die Gurte durch die Schlitze an der hinteren Polsterung und befestigen Sie sie an der Rückseite des Stuhls. Um die Occi-Kopfstütze noch besser zu sichern, führen Sie die Schnüre durch die Ösen in der Polsterung und ziehen Sie diese fest.
  • Seite 33: Verstellbares Verdeck

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Verstellbares Verdeck (Wetterschutzdach) Adjustable Canopy Montage: 1. Setzen Sie die Kunststoff-Halteklemmen des Verdecks am Stuhlrahmen an. Drücken Sie die Klemmen mit dem Handballen Installation: an, bis sie einrasten. Abb. 108 und 109 2. Zum Öffnen das Verdeck vorne greifen und nach vorne und unten 1.
  • Seite 34: Hochschwenkbare Beinstütze

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Hochschwenkbare Beinstütze Zum Verstellen der Höhe: 1. Legen Sie Ihre Hand auf den grauen Knopf am Kniegelenk. Abb. 113 2. Durch Drücken des grauen Knopfes können Sie den Winkel der Beinstütze verstellen. Abb. 114 Abb. 113 Abb. 114 Ein- und Ausklappen der Seitenpelotten Um die seitlichen Rumpfstützen ein- bzw.
  • Seite 35: Mediale Oberschenkelstütze (Abduktiongurt)

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Mediale Oberschenkelstütze (Abduktionsgurt) Hält die Oberschenkel auseinander, um die Hüfte besser zu positionieren und die Sitzhaltung zu stabilisieren. Der Grad der Abduktion ist einstellbar und kann auf einer Seite stärker erfolgen als auf der anderen. 1. Legen Sie die Abduktor-Laschen von innen nach außen über die Oberschenkel des Benutzers.
  • Seite 36: Kippschutz

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Kippschutzrolle 1. Um die Kippschutzstange zu montieren, richten Sie diese auf das Ende der Rundrahmenstreben aus, die sich neben dem Hinterrad befinden. Abb. 121 2. Drücken Sie auf die Sprungfeder, und stecken Sie dabei die Kippschutzstange auf die Rundrahmenstrebe. Schieben Sie die Stange hinein, bis der Entriegelungsknopf aus der entsprechenden Öffnung an der Kippschutzstange springt.
  • Seite 37: Fußgelenkmanschetten

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Fußgelenkmanschetten 1. Fädeln Sie die Gleitspange mit der gebogenen Seite nach unten auf den Gurt. Führen Sie den Gurt durch den vorgesehenen Formschlitz. Im Falle der gepolsterten Version muss das Polster, wie in Abb. 126 dargestellt, auf den Gurt gefädelt werden.
  • Seite 38: Stützauflage Für Die Arme (Therapietisch)

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Stützauflage für die Arme (Therapietisch) Der Tisch eignet sich hervorragend zur Nahrungsgabe und zur Stabilisierung des Oberkörpers. Es verfügt über einen Sicherheitsrand und ist leicht zu reinigen. 1. Drücken Sie auf den Federknopf an der Unterseite der Armlehne, bis die Haltestange herausspringt.
  • Seite 39: Waden-Auflage

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Waden-Auflage Die Waden-Auflage stützt die Unterschenkel. Um sie anzubringen, legen Sie die Waden-Auflage um die Beinstützvorrichtung und verbinden sie mithilfe des Klettverschlussgurtes mit der Rückseite der Waden-Auflagefläche. Stellen Sie sicher, dass die Waden-Auflage an der Waden-Auflagefläche befestigt ist (Sitzpolsterung der Beinstützvorrichtung), Abb.138, 139 und 140.
  • Seite 40: Seitenbespannung (Geschlossen Oder Maschengeflecht)

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Seitenbespannung (geschlossen oder Netzstoff) Die Seitenbespannungen sind darauf ausgelegt, den Arm des Insassen im Inneren des Stuhls zu halten und sofür zusätzliche Sicherheit zu sorgen. Die Seitenbespannungen werden oben mit einer Schraube und unten mitzwei Klettverschlussgurten an der Basis befestigt.
  • Seite 41: Sitzkissen

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Sitzkissen Unterstützung: Standard-Kissen Schaumstoff mit Holzeinlage. Abb. 148 • Fördert die Stabilität und Haltung und bietet dem Benutzer ein hohes Maß an Komfort. • Die Wasserfall-Vorderseite verhindert Druckpunkte an der Innenseite des Knies. • Kosteneffiziente Kissenlösung. Abb. 148 Positionierung: Kissen mit mittiger Oberschenkelstützfunktion und Druckreduktion Vorgeformter Schaumstoff mit Holzeinlage.
  • Seite 42: Sicherheitshinweise

    CONVAID-BENUTZERHANDBUCH Anpassen Das Anpassen des Kissens sollte durch eine erfahrene medizinische Fachkraft erfolgen. Nur nach einer korrekten Anpassung kann das Kissen den Insassen stabilisieren und eine gesunde Haltung fördern. Wenden Sie sich auch bei Fragen zu den persönlichen Bedürfnissen des Insassen an eine medizinische Fachkraft.
  • Seite 43: Modelle Für Die Beförderung In Fahrzeugen

    Ankerpunkten des Stuhles angebracht werden. Diese sind durch die Pfeile in obigem Foto dargestellt. 4. Das Insassenrückhaltesystem muss einen Becken- und einen Schultergurt umfassen, die unmittelbar am Rahmen des Rodeo sowie an der Seite oder am Dach des Kraftfahrzeuges befestigt sind.
  • Seite 44: Anweisungen Für Den Beförderungsmodus

    Anweisungen für den Beförderungsmodus Die Verwendung des Rodeo-Stuhles während der Beförderung in Kraftfahrzeugen: Das Kfz-Beförderungsmodell des Rodeo dient zur Beförderung der Insassen des Stuhls in einem Kraftfahrzeug und muss hierzu mit den OPTIONAL ERHÄLTLICHEN Beförderungskomponenten ausgestattet sein und gemäß diesen Anweisungen verwendet werden. Der Stuhl muss in Vorwärtsrichtung mittels eines Rollstuhlverzurrungs- und Insassenrückhaltesystems (WTORS)
  • Seite 45 Personensitze des jeweiligen Fahrzeuges transferiert werden, die gemäß der anwendbaren Gesetze und Vorschriften crashgetestet sind. WARNUNG: Der Rodeo-Stuhl wurde in Vorwärts-Fahrtrichtung dynamisch crashgetestet, wobei eine Autocrashpuppe in der entsprechenden Größe verwendet wurde, die durch Gurte sowohl für den oberen Körperbereich (Schulter) als auch für den unteren Körperbereich (Becken) gesichert war.
  • Seite 46: Empfohlene Abstände In Kraftfahrzeugen

    Stellen an. WARNUNG: Verwenden Sie den Stuhl nicht mehr, wenn er während eines Unfalls in Gebrauch war. Falls Ihr Rodeo-Stuhl einen Unfall erlebt hat, wenden Sie sich bitte an Ihren Convaid-Servicehändler oder an den Convaid- Kundenservicevertreter, damit eine Begutachtung Ihres Rodeo-Stuhles arrangiert werden kann.
  • Seite 47: Vorschriftsmäßiges Sichern

    Ankerpunkten, damit die Verzurrgurte im richtigen Winkel angebracht werden können, wie in Abb. 153 dargestellt. Ihr Convaid-Kfz-Beförderungsstuhl lässt sich problemlos durch ein Vierpunkt-Verzurrungssystem sichern, indem die Haken-Endstücke der Verzurrgurte an den vier roten Sicherungspunkt-Halterungen, die sich an den vier röhrenförmigen Beinstreben des Rollstuhles befinden, angebracht werden, oder indem die Verzurrgurte durch die Öffnungen der Sicherungspunkte geführt werden.
  • Seite 48 CONVAID-BENUTZERHANDBUCH EMPFOHLENE WINKEL ZWISCHEN DEN VORDEREN UND DEN HINTEREN VERZURRGURTEN (Abb. 155) UND EMPFOHLENE POSITIONEN DER VERANKERUNGSPUNKTE IM FAHRZEUGBODEN (Abb. 154). Vorwärts Abb. 154 Empfohlener Bereich Zulässiger Bereich SEITENANSICHT Abb. 155 Abb. 156 Abb. 157 ABB. 156: DIE VORDEREN VERZURRGURTE MÜSSEN IM VERHÄLTNIS ZU DEN SEITEN DES STUHLES NACH AUSSEN ABGEWINKELT SEIN.
  • Seite 49 CONVAID-BENUTZERHANDBUCH STANDARD-METALLKLEMME (FIG. 158) AM UNTEREN ENDE DES SCHULTERGURTES SOWIE AM ENDE DES OPTIONALEN, AM REHAWAGEN VERANKERTEN BECKENGURTES, ZUM ANSCHLUSS AN DEN STIFT/DIE BUCHSE (ABB. 159) AM BECKENGURT ODER AN DEN HALTERUNGEN DER STUHL-SICHERUNGSPUNKTE. 5,128 R +/-0,27 9,264 mindestens 25,0...
  • Seite 50: Angurten Von Insassen

    Ihr Convaid-Kfz-Beförderungsstuhl ermöglicht die Verwendung eines optionalen, am Stuhl verankerten Beckengurtes. Der optionale Gurt wurde gemäß den Bestimmungen in Anhang A derNorm WC19 dynamisch getestet und ist gegen einen geringen Aufpreis bei Convaid erhältlich. Um den Beckengurt am Stuhl anzubringen, befestigen Sie die an den Enden des Beckengurtes befindlichen Metallklemmen (Abb.
  • Seite 51: Die Verwendung Von Haltungshilfen Und -Gurten

    Becken straff. Achten Sie darauf, dass der Gurt nicht verdreht ist, da dies die Sicherheit beeinträchtigen könnte. Es ist am besten, wenn der Sitz des Rodeo während der Beförderung eher aufrecht positioniert ist. Wenn der Sitz jedoch aus medizinischen Gründen in einer geneigten Position verbleiben muss, darf die Sitzlehne höchstens um 30º...
  • Seite 52: Tisch Und Sonstige Rollstuhlkomponenten

    Verkehrsunfall andernfalls zu schwerwiegenden Verletzungen kommen kann. Hersteller von Rollstuhl- und Insassenrückhaltesystemen Convaid ist ein Rollstuhlhersteller und hat leider keine Rollstuhlverzurrungs- und Insassenrückhaltesys- teme (wheelchair tiedown and occupant restraint systems, WTORS) im Sortiment. Produkte, die den aktuellen WTORS-Standards entsprechen, können jedoch von den folgenden Unternehmen bezogen werden, die auf in Crashtests geprüfte Rollstuhl- und Insassenrückhaltesysteme spezialisiert sind:...
  • Seite 53: Wichtige Information

    Der Stuhl muss immer von einer Betreuungsperson beaufsichtigt und im Blick behalten werden, ebenso wie sein Insasse. Darüber hinaus ist das Rodeo- Modell für die Beförderung in Kfz als Kraftfahrzeugsitz zugelassen, gemäß den Vorgaben der Normen...
  • Seite 54 CONVAID-BENUTZERHANDBUCH 3. Geeignete Umgebung Der Stuhl eignet sich für die Verwendung im Freien und in Gebäuden. Falls der Stuhl im Regen nass geworden ist, sollte das Wasser mit einem weichen Tuch abgewischt werden. Falls der Stuhl mit Schlamm oder mit korrosiven Stoffen (wie beispielsweise Salzwasser oder Streusalz) bespritzt wurde, sollte er mit klarem Wasser abgewaschen und abgetrocknet werden.
  • Seite 55 5. Wartung durch den Nutzer Die folgenden Wartungsmaßnahmen müssen regelmäßig durchgeführt werden: Untersuchen Sie Ihren Convaid-Stuhl von Zeit zu Zeit visuell auf Abnutzungserscheinungen. Auf den Rahmen und bewegliche Teile sollte Teflon™-Spray* aufgetragen werden, damit sich diese dauerhaft problemlos zusammenklappen und anpassen lassen.
  • Seite 56 • Wenden Sie sich zwecks Wartung oder Reparatur • an einen Convaid-Händler*** * Verwenden Sie für alle beweglichen Teile des Rahmens ein ungiftiges, hypoallergenes Schmiermittel. ** Befolgen Sie die Reinigungsanweisungen für eine optimale Benutzerhygiene. ***HINWEIS: Die Reparatur und der Austausch nicht-abnehmbarer abgenutzter oder beschädigter Teile müssen von einem qualifizierten und autorisiertem Fachhändler durchgeführt werden.
  • Seite 57 Verwendung. 8. Wiedereinsatz Der Convaid Rodeo ist für den Wiederinsatz geeignet. Die Wartung und Beurteilung des Zustandes und gegebenenfalls der Wiedereinsetzbarkeit obliegt dem Fachhandel. Der Stuhl muss vor der nächsten Verwendung einer Wischdesinfektion unterzogen werden. Bitte verwenden Sie hierfür eine ungiftige, biologisch abbaubare Desinfektionslösung, die für die Oberflächendesinfektion geeignet ist.
  • Seite 58 R82 A/S Parallelvej 3 • 8751 Gedved • Denmark Tel.: +45 7968 5888 • Fax: +45 7566 5192 • E-mail: R82@R82.com Convaid-Servicehändler Bitte notieren Sie sich den Convaid-Händler, bei dem Sie den Stuhl erworben haben: Firma:_________________________________________________________________________________ Adresse:_______________________________________________________________________________ Telefon:______________________________ Website:__________________________________________ Kontakt:_____________________________ E-Mail:____________________________________________...
  • Seite 59 Produktes, das innerhalb des angegebenen Garantiezeitraumes Material- oder Verarbeitungsfehler aufweist, kostenfrei repariert oder ausgetauscht wird (es liegt im Ermessen der Firma Convaid, ob das Teil repariert oder ausgetauscht wird). Diese Garantie-Arbeiten können in einem Convaid-Servicezentrum oder im Werk erfolgen (dies liegt im Ermessen der Firma Convaid).

Inhaltsverzeichnis