Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

McIntosh MX151 Bedienungsanleitung Seite 40

Control center
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im ersten Beispiel handelt es sich beim ausgewählten Ein-
gang um den Tuner mit einem anliegendem Zwei-Kanal-Si-
gnal. Wenn die Taste DISPLAY MODE an der Frontplatte
zweimal gedrückt wird, entspricht der Inhalt des Informa-
tionsdisplays der Abbildung 72.
Proc. (Stereo):
No Post Proc.
Abbildung 72
Der Surround-Modus wird auf "Music" abgeändert, und
Dolby Prologic IIx wird auf das vom Tuner kommende
Audiosignal angewendet (siehe Abbildung 73).
Proc. (Music):
DLPIIx Music
Abbildung 73
Im zweiten Beispiel wird der DVD-Blu-ray-Eingang ausge-
wählt und es liegt ein Mehrkanalsignal an. Die Abbildung
74 zeigt den Fall, wo der Surround-Modus auf "No Proces-
sing" (keine Verarbeitung) eingestellt ist.
Proc. (No Proc.):
Dolby TrueHD 7.1
Abbildung 74
Das Format des Eingangssignals lautet Dolby TrueHD
7.1, und das MX151 decodiert das Dolby-Digitalsignal in
7.1-Audiokanäle.
Hinweis:
Alle mit Hilfe der Surround-Modus-Steuerung vorgenom-
menen Änderungen gelten nur so lange, bis ein anderer
Eingang ausgewählt wird oder bis das Gerät ausgeschaltet
wird. Wenn ein gegebener Eingang das nächste Mal wieder
ausgewählt wird, kommt die standardmäßige Surround-
Modus-Verarbeitung zur Anwendung.
Im Setup-Modus können die standardmäßigen Surround-
Modus-Einstellungen für jeden einzelnen Eingang geän-
dert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf
den Seiten 29 ff. des Abschnittes "Setup-Modus" dieser
Bedienungsanleitung. Es können bis zu 16 anwendungsspe
zifische Surround-Modus-Auswahlen hinzugefügt werden.
Des Weiteren können die Standardeinstellungen sowohl
für den Zwei-Kanal-Signaltyp als auch für den Mehrkanal-
40
Signaltyp geändert werden.
Hinweis:
Beim Pure Stereo-Surround-Modus (eine der zusätzlichen
Optionen) wird die Schaltungstechnik für die RoomPerfect-
Raumkorrektur und die für das Bassmanagement um-
gangen. Vom linken vorderen und vom rechten vorderen
Lautsprecher wird dann erwartet, dass sie den Vollbe-
reichsklang wiedergeben.
Taste DISPLAY MODE
Mit der Display-Modus-Funktion wird der Betriebszustand
des MX151 im Informationsdisplay an der Frontplatte und
auf dem Bildschirm eines Fernsehgerätes bzw. Monitors
angezeigt. Bei DVD Blu-ray als Quelle drücken Sie die
Taste DISPLAY MODE einmal. Daraufhin werden die
aktuelle Eingangsauswahl und die Lautstärkeeinstellung
im Informationsdisplay an der Frontplatte angezeigt (siehe
Abbildung 75).
DVD Blu-ray
24%
Abbildung 75
Zur gleichen Zeit zeigt die Bildschirmanzeige den komplet-
ten Betriebszustand des MX151 an (siehe Abbildung 76).
Source:
DVD Blu-ray
Volume: 24% Ι Ι Ι Ι Ι Ι Ι Ι Ι Ι _ _ __ _ __ _ __ _ __ _ _Ι
RoomPerfect:
Focus 1
Voicing:
Neutal
Audio in:
HDMI
Signal:
Dolby TrueHD 7.1
(Movie)
No Post Proc.
Video in:
HDMI 3
Signal:
1080p YCbCr 4:4:4
Abbildung 76
Wenn die Taste DISPLAY MODE zweimal gedrückt wird,
dann wird der Typ des eingehenden Audiosignals im Infor-
mationsdisplay an der Frontplatte angezeigt (siehe Abbil-
Bedienung des MX151 (Fortsetzung)
dung 77).
Signal:
Dolby TrueHD 7.1
Abbildung 77
Wenn die Taste DISPLAY MODE dreimal gedrückt wird,
dann wird der aktuelle Surround-Modus im Informations-
display an der Frontplatte angezeigt (siehe Abbildung 78).
Proc. (Movie):
No Post Proc.
Abbildung 78
Taste LATE NIGHT
Das Drücken der Taste LATE NIGHT bewirkt, dass eine
Schaltung zur Lautstärkeverdichtung ein- bzw. ausge-
schaltet wird. Mit dieser Funktion werden die lauten Töne
unterdrückt, die Nachbarn oder Andere, die sich nicht im
unmittelbaren Bereich des Heimtheaters befinden, stören
könnten. Die Lautstärke der leisen Töne wird dabei leicht
erhöht, so dass sie bei einer herabgesetzten Gesamtlautstär-
ke immer noch hörbar sind. Dies funktioniert nur bei einem
Dolby Digital Soundtrack mit codierten Daten, der die
Verdichtungsfunktion unterstützt.
Taste SET UP
Mit Hilfe der Taste SET UP wird der Setup-Modus des
MX151 aktiviert, damit die Systemeinstellungen geändert
werden können.
ADJUST-Tasten ▼ und ▲
Die ADJUST-Tasten ▼ und ▲ gestatten die Einstellung
einer ausgewählten Abgleichsfunktion und werden genutzt,
wenn sich das Gerät im Setup-Modus befindet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis