Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

McIntosh MX151 Bedienungsanleitung Seite 37

Control center
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lautstärkeregelung
Zur Wahl der gewünschten Lautstärke betätigen Sie den
Knopf VOLUME. Mit diesem Bedienknopf werden alle
acht Kanäle gleichzeitig angezeigt. In der untersten Zeile
des Informationsdisplays an der Frontplatte wird die Laut-
stärke in einem Bereich von 0 % bis 99 % angezeigt. Die
Lautstärke kann außerdem auch mit Hilfe der Taste VOL
auf der Fernbedienung eingestellt werden.
Während der Knopf VOLUME an der Frontplatte gedreht
wird bzw. die Taste VOL ("+" oder "–") auf der Fernbedie-
nung gedrückt wird, erscheint im Bildschirmdisplay ein
Overlay mit dem Lautstärkepegel (in %) und einer horizon-
talen Anzeigeleiste (siehe Abbildung 55).
Volume: 22% Ι Ι Ι Ι Ι Ι Ι Ι Ι_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _Ι
Abbildung 55
Wenn die Taste MUTE gedrückt wird, kommt anstelle des
Wortes "Volume:" das Wort "Muted" zur Anzeige (siehe
Abbildung 56). Wenn die Taste MUTE ein zweites Mal
gedrückt wird, dann wird der Lautstärkepegel wiederherge-
stellt und es wird wieder die Lautstärke (in %) angezeigt.
(Muted) 22% Ι Ι Ι Ι Ι Ι Ι Ι Ι_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _Ι
Abbildung 56
Status-LEDs an der Frontplatte
Die drei Gruppen von Frontplatten-LEDs zeigen das Ein-
gangsformat, die Betriebs- bzw. Decodierungsmodi und
das Ausgangsformat an.
Hinweis:
Wenn ein digitaler Eingang gewählt wird und die digitale
Quellenkomponente kein Ausgangssignal erzeugt, ist keine
der Status-LEDs an der Frontplatte eingeschaltet.
Eingangsformat
A. Wenn es sich bei der Eingangssignalquelle um Eight
Channel handelt, sind die INPUT FORMAT-LEDs L,
C, R, RS, RBS, LBS, LS und LFE eingeschaltet (siehe
Abbildung 57).
B. Wenn es sich bei
einer digitalen
Eingangssignalquel-
le um 2 Channel
Surround Encoded
handelt, sind die
INPUT FORMAT-
LEDs L, R und S
an der Frontplatte
eingeschaltet.
Hinweis:
Die "S"-Anzeige
wird im Falle von einigem Surround Encoded-Pro-
grammmaterial eingeschaltet.
C. Wenn es sich bei der analogen Eingangssignalquelle um
Stereo handelt, sind die INPUT FORMAT-LEDs L und
R eingeschaltet.
D. Wenn es sich bei der analogen Eingangssignalquelle um
ono handelt, empfangen beide Kanäle des Monosignal
und es sind die INPUT FORMAT-LEDs L und R einge-
schaltet.
Anzeigen des Betriebsmodus
E. Die Anzeige "ANALOG SIGNAL" ist eingeschaltet,
wenn es sich bei dem Audioeingangssignal um ein ana-
loges handelt (siehe Abbildung 58).
F. Die Anzeige "DIGI-
TAL SIGNAL" ist
eingeschaltet, wenn
es sich bei dem
Audioeingangssig-
nal um ein digitales
handelt.
G. Die Anzeige "HD AUDIO" ist eingeschaltet, wenn es
sich bei dem Audioeingangssignal um Digital High De-
finition wie z.B. Dolby True HD oder DTS Master HD
handelt.
H. Die Anzeige "ROOMPERFECT" ist eingeschaltet, wenn
die RoomPerfect-Korrektur-Schaltungstechnik aktiviert
ist.
Ausgangsformat
I. Die OUTPUT FORMAT-LEDs zeigen den gewählten
Surround-Modus und die aktiven Audiokanäle an (siehe
Abbildung 59).
Hinweis:
Das folgende Beispiel der eingeschalteten LEDs basiert
Abbildung 57
auf einem 7.1-Kanal-System. Wenn Ihr System als etwas
konfiguriert ist, das vom 7.1-Kanal-System abweicht
(z.B. kein mittlerer Lautsprecher oder ein einzelner hin-
terer Surround-Lautsprecher), dann ist auch die Anzahl
der eingeschalteten
LEDs anders.
J. Der NO PROCES-
SING-Modus für
einen Zwei-Kanal
(Stereo)-Eingang
bewirkt, dass die
OUTPUT FOR-
MAT-LEDs L, R und
SUB eingeschaltet
werden.
Bedienung des MX151 (Fortsetzung)
Abbildung 58
Abbildung 59
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis