Router in eine vorhandene koaxiale Antennenverteilung, wie z. B. SAT-ZF-, DVB-T, BK- oder Kopfstellen- Verteilsystemen (in Stern- oder Baumverteilung). Mehrere EoC 2-98 Modems kommunizieren im Peer to Peer Mode. D. h., jedes Modem kann mit jedem Modem im Netz kommunizieren.
(siehe Beispiel 1 oder 3) oder an der rückkanaltauglichen EoC-Einspeiseweiche siehe Beispiel 2 oder 4) an. Wiederholen Sie Schritt 3 + 4 für weitere Inbetriebnahmen von EoC 2-98. Nachdem alle Verbindungen hergestellt wurden, können die EoC-Geräte mit dem Netzschalter eingeschaltet und die angeschlossenen Geräte (PC, Notebook etc.) hochgefahren werden.
In diesem Modus fungiert das Gerät als singulärer Access Point. Das Netzwerk, mit welchem das EoC 2-98 verbunden ist, wird erweitert – zum einen durch die LAN Ports (das EoC 2-98 fungiert hier als Switch), den EoC-Anschluss und via Wi-Fi-Interface.
Verschlüsselungstyp einsetzen. AP & Client In diesem Modus fungiert das Gerät als „Bridge Client“ mit der Besonderheit, dass das EoC 2-98 ebenfalls ein eigenes Wi-Fi Netzwerk zur Verfügung stellt mit den Einstellungen, die Sie in der folgenden Maske händisch festlegen können. Hierbei wählen Sie auch aus, zu welchem Netzwerk Sie sich verbinden möchten. Die Weboberfläche bietet Ihnen hierzu eine Übersicht („Wireless Site Survey“) am entsprechenden Punkt des...
Betriebsanleitung | EoC 2-98 | Ethernet over Coax | WiFi 5.4. TCP/IP Settings 5.4.1. LAN Interface Setup Auf dieser Seite können Sie IP-Adresse und Subnetzmaske Ihres lokalen EoC 2-98-Gerätes festlegen. 5.4.2. WAN Interface Setup Diese Funktion wird vom EoC 2-98 nicht unterstützt! 5.5.