Des Weiteren ist der PL-8 C E mit einem bequemen frontseitigen Wechselstromausgang und zehn rückseitigen Ausgängen ausges-
tattet. Die 10 Ampere (2300 Watt) Leistung des PL-8 C E werden von einer abnehmbaren robusten 1,0x3 mil., 2,5 Meter Wechsel-
stromleitung mit Sicherheitsclip geliefert (IEC C-13 auf Schuko ist Standard, als Zubehör-Option sind aber auch Wechselstromleitun-
gen mit einem anderen Steckerende verfügbar).
SICHERHEITSINFORMATION
Um mit Ihrem Furman Power Conditioner der Classic Serie die besten Ergebnisse zu erzielen, lesen Sie diese Bedienungsanleitung
vor dem Gebrauch bitte aufmerksam durch.
ACHTUNG
Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu verringern, setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit aus. Im Gehäusein-
nern liegen gefährliche Hochspannungen an. Entfernen Sie nicht die Abdeckung. Überlassen Sie den Service ausschließlich quali-
fiziertem Personal. Der Blitz mit dem Pfeilsymbol soll den Benutzer auf das Vorhandensein gefährlicher freiliegender Spannung
innerhalb des Produktgehäuses aufmerksam machen, die stark genug sein kann, dass die Gefahr eines Stromschlags besteht.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
(Bitte vor der Installation lesen)
1. Bitte lesen und befolgen Sie alle Sicherheits- und Bedienungsanweisungen vor der Installation Ihres Furman Power Conditioner
der Classic Serie. Bewahren Sie diese Anweisungen zur künftigen Bezugnahme auf.
2. Ihr Conditioner der Classic Serie darf nicht in der Nähe von Wasser wie beispielsweise einer Badewanne, einem Waschbecken,
einer Küchenspüle, eine Wäschekorb, in einem nassen Fundament oder in der Nähe eines Schwimmbeckens verwendet werden.
3. Stellen Sie Ihren Conditioner der Classic Serie nicht in die Nähe von Heizlüftern, Hitzeregistern, Öfen und anderen Geräten auf,
die starke Hitze entwickeln.
4. Der Furman PL-8 C E darf nur an eine geerdete 220-240 VAC, 50Hz/60Hz, 10 Ampere-Steckdose angeschlossen werden.
Entfernen Sie nicht den Schutzleiter und ändern Sie nicht die Polung des Netzsteckers.
5. Führen Sie die Wechselstromleitung und die anderen Kabel so, dass sie möglichst nicht betreten, überstolpert oder belastet
werden. Achten Sie besonders auf den Zustand der Leitungen und Kabel an den Steckern und an dem Punkt, an dem sie aus
Ihrem Furman Conditioner austreten. Um die Gefahr eines Feuers oder einer Verletzung zu verhindern, müssen beschädigte Lei
tungen und Kabel unverzüglich ausgetauscht werden.
6. Reinigen Sie Ihren Furman Conditioner nur mit einem feuchten Lappen. Verwenden Sie keine Lösungs- oder Scheuermittel.
Gießen Sie niemals Flüssigkeiten auf oder in das Gerät.
7. Ihr Furman Conditioner muss unter folgenden Umständen von qualifiziertem Servicepersonal gewartet werden:
• Das Netzkabel oder der Netzstecker ist durchgescheuert, abgeknickt oder eingeschnitten;
• Gegenstände sind auf oder Flüssigkeit ist in das Gerät hineingelangt;
• Das Gerät wurde Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt;
• Das Gerät arbeitet offensichtlich nicht normal;
• Die "Protection OK"-Anzeige leuchtet nicht.
• Das Gerät wurde fallen gelassen oder das Gehäuse wurde beschädigt;
• Die herausziebaren LED-Lampen sind ausgefallen.
8. Ihr Furman Conditioner benötigt einen Schutzleiter, damit er einwandfrei arbeitet. Jeglicher Versuch, das Gerät ohne Schutzleiter
zu betreiben, wird als Falschbetrieb betrachtet und kann die Garantie ungültig machen.
9. Versuchen Sie nicht, den Furman über das hinaus zu warten, was in diesem Handbuch beschrieben ist. Jegliche weitere Wartung
muss qualifiziertem Servicepersonal überlassen werden.
BEDIENUNG
HERAUSZIEHBARE SMOOTH TRACK RACK-LAMPEN, RÜCKSEITIGE LAMPE UND DIMMERREGELUNG:
Die Furman Power Conditioner der Classic Serie haben eine Dimmerregelung für die beiden herausziehbaren Smooth Track Lampen-
röhren. Der Dimmerknopf regelt die Helligkeit beider frontseitigen Lampen. Eine Drehung im Uhrzeigersinn erhöht die Helligkeit;
eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn verringert sie. Der Knopf dient gleichzeitig als Tastschalter für die Lampen: Hinein drücken,
um die Lampen ein- oder auszuschalten. Werden die Lampen nicht verwendet, empfehlen wir, den Dimmer ganz gegen den
23