Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für microguard Thermo Top BMW E39

  • Seite 2 Anleitung für MicroGuard-USB: Der kleine Mobilfunkwächter Allgemeine Hinweise Der Autor behält sich das Recht vor, die in diesem Dokument enthaltenen Angaben ohne vorangehende Ankündigung zu verändern, zu löschen oder zu ergänzen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit der gemachten Angaben.
  • Seite 3 Die optionalen Artikel können über die gleichen Quellen (Shop oder Händler) bezogen werden. 4 Generelle Funktion als Fernbedienung für Standheizungen MicroGuard-USB verfügt über mehrere Ausgänge, die zur Ansteuerung der Standheizung verwendet werden können. Neuere Standheizungen verwenden verschiedene Bussysteme (W-Bus, LIN, CAN, etc.). Die von Ihnen erworbene Version des Moduls verfügt über eine Ansteuerung des...
  • Seite 4 Achtung! Für Fernbedienungen für Standheizungen werden ausschließlich externe Temperatursensoren angeboten. 6 Aufbau und Schnittstellen Der Aufbau von MicroGuard ist in Abb. 1 dargestellt. Folgende Schnittstellen sind verfügbar: • Micro-USB: Anschluss eines USB-Ladekabel (Stromversorgung). Entfällt für die Anwendung als Fernbedienung für Standheizung •...
  • Seite 5 USB-Port2: Anschluss einer GPS-Maus zur Fahrzeugortung • Signal-LED: zeigt den Aktivierungszustand und die Funktionen des Moduls durch Blinksignale an. Signal-LED Mini-USB Micro-USB 60mm Ein-/Ausgänge Signal-LED PORT2 PORT1 USB-Port 35mm Abbildung 1: Aufbau und Abmessungen des MicroGuard-USB Moduls http://www.microguard.de V1.0 Seite 5...
  • Seite 6 Störfall Schäden am Fahrzeug und der Fahrzeugelektronik verursachen. Abb. 2 zeigt den Anschlussplan für MicroGuard-USB an die Zuleitungen des Heizgerätes. Hier kann die Betriebsspannung +12V & Masse zum Modul a der Buchse X2 „abgezweigt“ werden. Das Einschaltsignal vom Modul (orangene Leitung) wird an PIN 1 der Buchse X1 des Heizgerätes...
  • Seite 7 Dauer zum Einschalten der Heizung benötigt. Um die Heizdauer einzustellen, senden Sie den Befehl: HEIZDAUER=<xx> an die SIM-Karte von MicroGuard. <xx> ist die Heizzeit in Minuten. Die Heizdauer kann jederzeit per SMS verändert werden. Zudem muss noch der Ausgang an der orangenen Leitung als Schaltausgang definiert werden.
  • Seite 8 Anleitung für MicroGuard-USB: Der kleine Mobilfunkwächter 9 Aktive Rückmeldung zum Schaltvorgang* * ab Software-Version 1.43 Das MicroGuard-USB System quittiert einen Schaltvorgang per Anruf mit einem Abweisen der ankommenden Verbindung. Die Anzahl der Klingelzeichen bis zum Abweisen der Verbindung ist beim Einschalten und Ausschalten der Ausgänge unterschiedlich:...
  • Seite 9 Die für die Rückmeldung notwendige Beschaltung der Eingänge ist in Abb. 3 dargestellt. Die geschaltete +12V Spannung wird einfach an die grüne Leitung verbunden. Buchsen am Heizgerät schwarz grün orange Abbildung 3: Beschaltung von MicroGuard-USB für die Rückmeldefunktion (grüne Leitung an orange) http://www.microguard.de V1.0 Seite 9...
  • Seite 10 Anleitung für MicroGuard-USB: Der kleine Mobilfunkwächter Telefonbuch SMS-Befehl Funktion MG SIMInit nicht möglich Systemeintrag: Eintrag Löschen für Werkeinstellung. MG SOFT nicht möglich Systemeintrag: Hardware (xxx...) und Softwareversion (...xxx) MG CTRL1...5 Plätze für Kontrollnummern Kontrollnummer zur Liste hinzufügen Kontrollnummer aus Liste löschen...
  • Seite 11 11 MicroGuard-USB Sofortheiztaste In unserem Shop finden Sie ein Adapterkabel mit Sofortheiztaste, die für Verwendung mit unserem MicroGuard-USB Modul zugeschnitten ist. Das Kabel wird mit einem 3-fach Stecker geliefert. Tauschen Sie bitte die Kabel im Standardstecker zum Modul (im Lieferumfang) mit den gleichfarbigen Leitungen am Kabel für die Sofortheiztaste aus.
  • Seite 12 Anleitung für MicroGuard-USB: Der kleine Mobilfunkwächter 12 Ortung des Fahrzeugs auf Google-Maps – GPS Optionen MicroGuard-USB bietet eine Vielzahl von GPS-Optionen, die mit Hilfe eines zusätzlichen GPS-Empfängers am USB-PORT2 realisiert werden können. • Fahrzeugortung, Maschinenortung • GEOFENCE Überwachungsfunktion • GPSHOME Funktionen Zu den GPS-Optionen konsultieren Sie unsere Spezialanleitung unter: http://microguard.de/file_download/76/Anleitung_MicroGuard-...
  • Seite 13 Mit dem gegebenen Anschluss ist sowohl das Ein- als auch das Ausschalten der Heizung per Handy (Anruf/SMS/App) möglich. • Die Heizung schaltet aus gemäß der im MicroGuard-USB eingestellten Heizzeit. Ein Anruf (SMS/App) nach Ablauf der Heizzeit führt zum erneuten Einschalten der Heizung.
  • Seite 14: Konformitätserklärung

    Anleitung für MicroGuard-USB: Der kleine Mobilfunkwächter 14 Technische Daten Gewicht 30 g Abmessungen L 60 x B 35 x H 24 mm Betriebsspannung 12 V, Anschluss an Schnittstelle für Ein-/Ausgänge Stromaufnahme max. 40mA (STANDBY) kurzzeitig bis 1A bei GSM Verbindung (Anruf/SMS) Betriebstemperatur -20°C bis 85°C...
  • Seite 15 Anleitung: Handy Fernbedienung für Standheizung BMW E39 http://www.microguard.de V1.0 Seite 15...