Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox Phaser 7300 Installationhandbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Phaser 7300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Wenn Sie das Installationsprogramm von der CD-ROM des Druckers verwenden, wird die IP-Adresse
automatisch festgelegt.
So stellen Sie die IP-Adresse des Druckers von Hand ein:
1. Wählen Sie im vorderen Bedienfeld des Druckers die Funktion
2. Blättern Sie zum
3. Blättern Sie zum
4. Blättern Sie zu
DCHP/BootP,
5. Blättern Sie zu
TCP/IP-Adresse,
6. Geben Sie eine
IP-Adresse
7. Blättern Sie zu
TCP/IP-Netzwerkmaske,
8. Geben Sie eine Netzwerk-Adresse (Teilnetz) ein. (Wenn Sie die IP-Adresse aus dem oben stehenden Beispiel
angeben, setzen Sie die Teilnetzmaske auf 255.255.255.0).
9. Blättern Sie zu
TCP/IP-Gateway,
10. Geben Sie eine Gateway-Adresse (Router) ein. (Wenn Sie die IP-Adresse aus dem oben stehenden Beispiel
angeben, setzen Sie die Gateway-Adresse auf 192.168.1.1).
11. Blättern Sie zu
Beenden,
So stellen Sie eine statische IP-Adresse auf Ihrem Computer ein:
Windows 95/98/Me
1. Im Startmenü klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Netzwerkumgebung und wählen Eigenschaften aus.
2. Wählen Sie in der Registerkarte Konfiguration das TCP/IP-Protokoll für Ihre Netzwerkkarte und anschließend
Eigenschaften aus.
3. Wählen Sie in der Registerkarte IP-Adresse die Option IP-Adresse angeben aus. Geben Sie eine IP-Adresse und
Teilnetzmaske ein, und klicken Sie auf OK. (Wenn Sie die oben angegebene IP-Adresse verwenden, setzen Sie
die Teilnetzmaske auf 255.255.255.0).
4. Klicken Sie auf OK, und führen Sie einen Neustart von Windows durch.
Windows 2000/XP
1. Im Startmenü klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Netzwerkumgebung und wählen Eigenschaften aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf LAN-Verbindung, und wählen Sie Eigenschaften aus.
3. Falls TCP/IP nicht zur Verfügung steht, sollten Sie zuerst auf Hinzufügen klicken und dann Protokoll auswählen.
Klicken Sie auf Hinzufügen und wählen Sie Internetprotokoll TCP/IP aus.
4. Wählen Sie in der Registerkarte Allgemein das TCP/IP-Protokoll für Ihre Netzwerkkarte aus, und klicken Sie
anschließend auf Eigenschaften.
5. Wählen Sie in der Registerkarte Allgemein die Option Die folgende IP-Adresse verwenden aus. Geben Sie eine
IP-Adresse und Teilnetzmaske ein, und klicken Sie auf OK. (Wenn Sie die IP-Adresse aus dem oben stehenden
Beispiel angeben, setzen Sie die Teilnetzmaske auf 255.255.255.0).
6. Klicken Sie auf OK, und führen Sie einen Neustart von Windows durch.
Windows NT 4.x
1. Im Startmenü klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Netzwerkumgebung und wählen Eigenschaften aus.
2. Wählen Sie in der Registerkarte Protokolle die Option TCP/IP-Protokoll aus, und klicken Sie auf Eigenschaften.
3. Wählen Sie in der Registerkarte IP-Adresse die Option IP-Adresse angeben aus. Geben Sie eine IP-Adresse
und Teilnetzmaske in das Feld ein, und klicken Sie auf OK. (Wenn Sie die oben angegebene IP-Adresse
verwenden, setzen Sie die Teilnetzmaske auf 255.255.255.0).
4. Klicken Sie auf OK, und führen Sie einen Neustart von Windows durch.
Seite 2 von 3
Menü Anschlusskonfiguration,
Menü TCP/IP-Adresse,
und drücken Sie auf OK.
und drücken Sie solange auf OK, bis AUS angezeigt wird.
und drücken Sie auf OK.
ein, wie im Beispiel oben.
und drücken Sie auf OK.
und drücken Sie auf OK.
und drücken Sie auf OK.
Menüs
aus, und drücken Sie auf OK.
und drücken Sie auf OK.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis