Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaufland Switch ON WK-B101 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Vor dem ersten Gebrauch
Vor der ersten Inbetriebnahme muss das
Gerät gründlich gereinigt werden.
• Füllen Sie den Wasserkocher mit frischem
kalten Wasser bis zur Füllstandsanzeige
1,7 L.
• Schließen Sie den Gerätedeckel und drü-
cken ihn zu bis er hörbar einrastet.
• Stellen Sie den Wasserkocher auf die Ba-
sis.
• Stecken Sie den Netzstecker in die Steck-
dose.
• Schalten Sie das Gerät mit dem EIN/AUS
(I/0)-Schalter ein und warten Sie bis das
Wasser kocht und sich der Wasserkocher
von selbst abschaltet.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen und ent-
leeren Sie den Wasserkocher.
• Wiederholen Sie diese Reinigung noch
zweimal.
Gerät reinigen
• Schalten Sie vor der Reinigung das Gerät
aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Spülen Sie den Wasserkocher innen mit
fließendem klaren Wasser aus.
• Reinigen Sie die Basis und die Außensei-
te des Wasserkochers nur mit einem leicht
angefeuchteten Tuch und trocknen Sie da-
nach alle Teile sorgfältig ab.
Kalkfilter reinigen (Bild
Der Kalkfilter verhindert, dass Kalkteilchen
aus dem Wasserkocher mit ausgegossen
werden.
• Drücken Sie den Kalkfilter durch den Aus-
gießer leicht nach innen und nehmen Sie
ihn heraus.
• Reinigen Sie den Kalkfilter.
8
+
)
8
9
• Setzen Sie den Kalkfilter wieder ein, in-
dem Sie ihn erst unten, mit der Kerbe, auf
die Halterung aufsetzen und dann oben
andrücken bis er einrastet.
Entkalken
Entkalken Sie den Wasserkocher in regel-
mäßigen Abständen – je nach Häufigkeit
der Verwendung und der Wasserhärte in
Ihrem Wohngebiet.
Verwenden Sie entweder einen handels-
üblichen Entkalker für Wasserkocher oder
verdünnte Essigessenz.
Wenn Sie einen Entkalker verwenden:
• Gehen Sie gemäß der Anleitung des Ent-
kalkungsmittel-Herstellers vor.
Wenn Sie verdünnte Essigessenz ver-
wenden:
Warnung!
Verätzungsgefahr durch unver-
dünnte Essigessenz beim Ver-
schlu cken! Essigessenz von Kin-
dern fernhalten.
• Entfernen Sie den Kalkfilter.
• Füllen Sie eine Schale oder Tasse zu ei-
nem Drittel mit Essigessenz und zu zwei
Dritteln mit Wasser.
• Legen Sie den Kalkfilter in die Schale mit
der Essig lösung.
• Füllen Sie den Wasserkocher zu einem
Drittel mit Essigessenz und zu zwei Drit-
teln mit Wasser.
• Schließen Sie den Gerätedeckel und stel-
len Sie den Wasserkocher auf die Basis.
• Stecken Sie den Netzstecker ein.
• Schalten Sie das Gerät ein und warten
Sie bis die Essiglösung kocht und sich das
Gerät von selbst abschaltet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Switch on wk-b201

Inhaltsverzeichnis