Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnungen, Sicherheitsinformationen Und Orientierungshilfen; Wichtige Informationen - Titon HRV10 Q Plus TP480B Produkthandbuch

Wärmerückgewinnung-lüftungsgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnungen, Sicherheitsinformationen und

Wichtige Informationen

Wichtig: vor der Installation dieses Geräts diese Anweisungen vollständig lesen
1. Die Installation des Geräts und seiner Zubehörteile muss von einer qualifizierten Person mit
geeigneter Sachkenntnis und unter sauberen, trockenen Bedingungen mit minimalem Staub- und
Feuchtigkeitsgehalt durchgeführt werden.
2. Dieses Handbuch behandelt die Installation der HRV. Informationen zu Inbetriebnahme und
Betrieb des HRV-Steuergeräts aurastat® finden Sie im Produkthandbuch.
3. Alle Verdrahtungen müssen den aktuellen Verdrahtungsvorschriften der IEE sowie allen
anwendbaren Normen und Bauvorschriften entsprechen.
4. Gerät und Netzkabel kontrollieren. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller,
seinem Servicebeauftragten oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um ein
Risiko zu vermeiden.
5. Das Gerät wird mit einer für Netzstrom ausgelegten Dreileiter-Anschlussschnur geliefert (PVC-
ummantelt, braun, blau und grün/gelb 0,75 mm²).
6. Das Gerät muss mit einer Kontakttrennung von mindestens 3 mm mit einem lokalen zweipoligen
Trennschalter verbunden sein.
7. Das Gerät muss geerdet sein.
8. Geeignet für Einphasenstrom von 230 V ~ 50/60 Hz mit einem Sicherungswert von 3 A.
9. Der Zugang des Steuerungs- und Kommunikationskabels des aurastat® erfolgt über die
montierte(n) Kabelverschraubung(en), die für ein Kabel mit einem Durchmesser von 3 bis 6 mm
geeignet ist/sind.
10. Steuerungs- und Kommunikationskabel des aurastat® – Ungeschirmtes Vierleiterkabel 18-24AWG
verseilt, verzinntes Kupfer.
11. Steuerungs- und Kommunikationskabel sollten nicht innerhalb von 50 mm oder auf demselben
Metallkabelträger platziert werden wie 230-V-Beleuchtungs- oder -Stromkabel.
12. Sicherstellen, dass alle Kabeldurchführungen vollständig festgezogen sind.
13. Das Gerät muss in einer sauberen und trockenen Umgebung gelagert werden. Das Gerät nicht in
Bereichen installieren, in denen Folgendes vorhanden sein oder auftreten kann:
Überschüssiges Öl oder eine schmierfettbelastete Atmosphäre,
Korrosive oder entflammbare Gase, Flüssigkeiten oder Dämpfe,
Umgebungstemperaturen über 40° C oder unter -5° C,
Feuchtigkeitsgehalt über 90 % oder eine nasse Umgebung.
14. Das Gerät ist für eine Installation im Außenbereich der Wohnung nicht geeignet.
15. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Menschen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten bzw. fehlender Erfahrung und Kenntnis benutzt werden,
wenn diese bezüglich der sicheren Verwendung des Geräts beaufsichtigt oder angeleitet worden
sind und die damit verbundenen Risiken verstehen.
16. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
17. Sicherstellen, dass sich die äußeren Gitter in Übereinstimmung mit den relevanten Bauvorschriften
in ausreichender Entfernung von einem Rauchfangauslass befinden.
18. Das Gerät darf nicht an einen Wäschetrockner angeschlossen werden.
19. Das Gerät darf nicht an eine Dunstabzugshaube angeschlossen werden.
20. Es müssen Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden, um ein Zurückströmen von Gasen von einem
Gerät mit offenem Rauchfang in den Raum zu vermeiden.
21. Vor dem Einschalten des Geräts sicherstellen, dass alle Kanäle, Kondensatablauf und zugehörige
Rohrleitungen frei von Ablagerungen und Verstopfungen sind.
Orientierungshilfen
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hrv10m q plus tp481b

Inhaltsverzeichnis