Seite 1
SF-4900ER SF-4980ER SF-4985ER Bedienungsanleitung...
Seite 2
CASIO ELECTRONICS CO., LTD. Unit 6, 1000 North Circular Road London NW2 7JD, U.K. WICHTIG! Bitte bewahren Sie Ihre Anleitung und alle Informationen griffbe- reit für spätere Nachschlagzwecke auf.
Vor erstmaliger Verwendung der Einheit Den folgenden Vorgang verwenden, um die Batterien einzusetzen und die Einheit zurückzustellen, bevor die Einheit erstmalig verwendet wird. 1. Den Batteriefachdeckel in Richtung des angegebenen Pfeils abschieben. RESET 2. Den Batterieschalter auf die Einstellung “REPLACE 1” schieben. REPLACE NORMAL RESET...
Seite 4
Vor erstmaliger Verwendung der Einheit 5. Den Batteriehalter zurück in seine Ausgangsstellung, schieben, wie es in der Abbildung durch einen Pfeil dargestellt ist. Batteriehalter 6. Den Batterieschalter auf die Einstellung “REPLACE 2, 3” schieben und die Schritte 3 bis 5 für die anderen Batterien wiederholen. •...
Über die EL-Hintergrundleuchte Über die EL-Hintergrundleuchte • Dieses Gerät ist mit einer EL-Hintergrundleuchte ausgestattet, die ein Ablesen des Displays auch in einem Theater oder an einem anderen schlecht beleuchteten Platz gestattet. • Achten Sie jedoch darauf, dass häufige oder längere Verwendung der EL- Hintergrundleuchte die Batterielebensdauer verkürzt.
Einführung Einführung SF-4900ER/SF-4980ER/SF-4985ER SF-4900ER/SF-4980ER/SF-4985ER Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung für den neuen SF-4900ER/ SF-4980ER/SF-4985ER von CASIO (in dieser Bedienungsanleitung einfach als SF-Einheit bezeichnet). Dieses neuartige persönliche Datenverwaltungs- Werkzeug bietet vielfältige leistungsstarke Funktionen wie • Telefonregister • Memo-Modus • Terminplaner •...
Mehrsprachenfähigkeit Mehrsprachenfähigkeit Ihre SF-Einheit kann Meldungen in fünf verschiedenen Sprachen hervorbringen (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch). Wählen Sie nach dem folgenden Verfahren die gewünschte Sprache aus. Auswählen der Systemsprache drücken, um den Strom einzuschalten. 2. Das Telefonregister einschalten. • Sie könnten hier den Memo-Modus, Erinnerungs-Modus, Terminplaner, Zu- Tun, Ausgaben, Kalender, Ortszeit, Weltzeit oder Umrechnungs-Modus einschalten.
Einführung SF-4900ER/SF-4980ER/SF-4985ER 6. Während die gewünschte Sprache ausgewählt (hervorgehoben) ist, drücken. • Zum Verlassen des Sprachenauswahlmenüs, ohne die gegenwärtige Sprache zu wechseln, drücken. • Wenn Sie die Rückstelloperation (RESET) durchführen (Seite 21), wechselt die Systemsprache automatisch zu Englisch. Über dieses Handbuch...
Landeswährungen oder zwischen Euros und Landeswährungen. TEIL 6 Datenübertragung Mit der Datenübertragungsfunktion der SF-Einheit können Daten zwischen zwei SF-Einheiten, zwischen der SF-Einheit und der CASIO CSF-Einheit oder NX-Einheit bzw. zwischen der SF-Einheit und einem Personal Computer übertragen werden. TEIL 7 Technische Informationen Dieser Teil des Handbuchs gibt Informationen über Fehlersuche und -beseitigung,...
Seite 10
Einführung SF-4900ER/SF-4980ER/SF-4985ER • Text, der auf dem Display der Einheit erscheint, wird in dieser Bedienungsleitung in einer anderen Schriftart als der des erklärenden Textes wiedergegeben. Der auf dem Display erscheinende Text “NAME?” wird beispielsweise als NAME? wiedergegeben. • Beachten Sie bitte, dass bei dieser Einheit die Benutzung der...
Inhalt Inhalt Vor erstmaliger Verwendung der Einheit ........1 Über die EL-Hintergrundleuchte ..............3 Einführung – SF-4900ER/SF-4980ER/SF-4985ER ...... 4 Mehrsprachenfähigkeit ................... 5 Über dieses Handbuch.................. 6 In dieser Bedienungsanleitung verwendete Konventionen ......7 TEIL 1 – Vor Inbetriebnahme ............ 14 Lesen Sie zuerst diese Informationen! ............
Seite 12
Einführung SF-4900ER/SF-4980ER/SF-4985ER TEIL 3 – Datenverwaltungs-Funktionen ........32 Einschalten eines Modus ................32 Anzeigeformate .................... 32 Verwendung des Telefonregisters ............34 Telefonregister-Datenposten und Dateneinträge........34 Eingabe von Telefonregister-Daten ............34 Ändern eines FREE-Eintragsnamens ............36 Wo Sie weitere Informationen finden ............37 Verwendung des Memo-Modus ..............
Seite 13
Inhalt Ändern von Typenbezeichnungen ............50 Spezifizieren eines Datums ..............51 Eingeben von Ausgaben-Modus-Daten ........... 51 Ändern des Betragstyps ................53 Berechnen von Ausgaben-Gesamtsummen für einen bestimmten Zeitraum ....................53 Über die Gesamtsummenanzeige ............56 Wo Sie weitere Informationen finden ............56 Verwendung des Zu-Tun-Modus ..............
Seite 14
Einführung SF-4900ER/SF-4980ER/SF-4985ER Übertragen von Daten aus dem geheimen Speicherbereich in den offenen Speicherbereich ..............74 TEIL 4 – Uhr-Funktionen ............75 Verwendung der Ortszeit-Funktion ............75 Die Ortszeitanzeigen................75 Anzeigen der Ortszeit ................75 Einstellen der Ortszeitzone ..............76 Einstellen der Ortszeit ................
Seite 15
Löschen von Fehlern ................100 TEIL 6 – Datenübertragung ............101 Über Datenkompatibilität ................ 101 Vorbereitungen für die Datenübertragung ..........102 Anschließen der SF-4900ER/SF-4980ER/SF-4985ER an eine andere SF-Einheit (oder CSF-Einheit/NX-Einheit) ......102 Durchführung von Datenkommunikation zwischen einer SF-Einheit und einem Personal Computer ............103 Einstellen der Hardware-Parameter der SF-Einheit ......
TEIL 1 TEIL 1 Vor Inbetriebnahme Vor Inbetriebnahme Lesen Sie zuerst diese Informationen! Sie müssen mit den folgenden Informationen vertraut sein, um die SF-Einheit korrekt zu benutzen. Hier erfahren Sie, was Sie tun müssen, um sich vor dem Verlust wichtiger gespeicherter Daten zu schützen. Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme der SF-Einheit unbedingt diese Hinweise! Fertigen Sie Sicherungskopien von allen wichtigen Daten an!
Seite 17
Über die Meldungen “ARE YOU USING..” und “CLEAR MEMORY..”... Hinweis • Die obigen Meldungen erscheinen immer in Englisch, welche Systemsprache Sie auch immer gewählt haben. Falls dies das erste Mal ist, dass Sie die SF-Einheit eingeschaltet haben... Den RESET-Vorgang unter “Vor erstmaliger Verwendung der Einheit” auf Seite 1 ausführen, indem ab Schritt 9 begonnen wird.
2. SET drücken, um die Einheit zurückzustellen. Sollten nach der RESET-Operation noch immer Schwierigkeiten auftreten, liegt möglicherweise ein Hardware-Problem vor. Wenden Sie sich in einem solchen Fall bitte an den nächsten CASIO-Fachhändler. Allgemeine Vorsichtsmaßregeln • Niemals versuchen, die SF-Einheit auseinenderzunehmen.
Stromversorgung • Die Tasten nicht mit einem Kugelschreiber, Bleistift oder anderem spitzen Gegenstand drücken. • Die SF-Einheit kann Störungen des Radio- und Fernsehempfangs hervorrufen. Während des Gebrauchs sollte man sie daher von solchen Geräten entfernt halten. • Achten Sie darauf, dass durch das Drücken von SHIFT und danach LIGHT die Hintergrundleuchte aufleuchtet und eingeschaltet verbleibt, so lange Sie die SF-Einheit betreiben, oder bis Sie LIGHT erneut drücken, um diese manuell auszuschalten.
TEIL 1 Vor Inbetriebnahme Vorsichtsmaßnahmen Falsche Verwendung der Batterien kann zum Platzen oder Auslaufen der Batterien führen und das Innere der SF-Einheit beschädigen. Beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen. • Der Pluspol (+) muss nach oben weisen (so dass er sichtbar ist). •...
Stromversorgung • Die Batterien keiner direkten Wärme aussetzen, nicht kurzschließen und nicht zu zerlegen versuchen. • Falls eine Batterie auslaufen sollte, das Batteriefach der SF-Einheit sofort reinigen, wobei darauf zu achten ist, dass die Batterieflüssigkeit nicht in Kontakt mit Ihrer Haut kommt. Die Batterien außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern halten.
Seite 22
TEIL 1 Vor Inbetriebnahme 3. Den Batterieschalter auf die Einstellung “REPLACE 1” schieben. REPLACE NORMAL RESET 4. Den Batteriehalter in die in der Abbildung mit einem Pfeil gekennzeichnete Richtung schieben. Vorsicht Nur jeweils eine Batterie entfernen. Anderenfalls werden alle im Speicher abgespeicherten Daten gelöscht.
Rückstellung des Speichers der SF-Einheit 7. Den Batterieschalter auf die Einstellung “REPLACE 2, 3” schieben und die Schritte 4 bis 6 für die anderen Batterien wiederholen. • Unbedingt alle drei Batterien austauschen, wobei nur Lithium-Batterien CR2032 verwendet werden dürfen. Niemals alte Batterien mit neuen Batterien mischen.
Seite 24
TEIL 1 Vor Inbetriebnahme • Zu diesem Zeitpunkt erscheint die folgenden Meldung auf dem Display. 3. Darauf achten, dass YES hervorgehoben wird. Falls NO hervorgehoben wird, H drücken, um YES hervorzuheben. Warnung! Mit dem nächsten Schritt werden alle in dem Speicher der SF-Einheit abgespeicherten Daten gelöscht.
TEIL 2 Bedienungsanleitung Allgemeiner Überblick Die folgende Abbildung zeigt die Bezeichnungen der Hauptbedienelemente des SF-4900ER/SF-4980ER/SF-4985ER. Beleuchtungstaste Zahlentasten Display Cursor- tasten Ausschalt- taste Einschalt/ Tastatur Bildschirm- löschtaste Verschlußtaste Modus-Tasten Anschluss Vorbereitung der SF-Einheit für den Betrieb Nach dem Einsetzen der Batterien ist die SF-Einheit nach den folgenden Verfahren arbeitsbereit zu machen.
TEIL 2 Bedienungsanleitung • Wenn eine der auf Seite 14 gezeigten Meldungen (A oder B) auf dem Display erscheint, die auf Seite 15 beschriebenen Vorgänge befolgen. • Wenn beim Einschalten der Stromversorgung die Meldung für niedrige Batteriespannung oder nichts auf dem Display erscheint, die Batterien so bald es möglich auswechseln.
Vorbereitung der SF-Einheit für den Betrieb 4. Nach Abschluss der Einstellung drücken, um den Kontrast- einstellbildschirm zu löschen. Auswählen eines Modus Zum Auswählen des gewünschten Modus eine der Modus-Tasten drücken. In Fällen, wenn zwei Betriebsarten der gleichen Taste zugeordnet sind, wird mit jedem Drücken einer Taste zwischen den zwei Betriebsarten umgeschaltet.
Verbleibende Speicherkapazität Anzahl sämtlicher gespeicherter Zeichen Hinweis Das hier gezeigte Bildschirmbeispiel stammt vom SF-4900ER. Der auf dem Display des SF-4980ER/SF-4985ER gezeigte Kapazitätswert (Summe von FREE und USED) weicht davon ab. Verwendung der FUNC-Taste Bei Drücken der -Taste wird ein Funktionsmenü angezeigt, das die FUNC Ausführung von Funktionen ermöglicht, die nicht auf den Tasten des Geräts...
Vorbereitung der SF-Einheit für den Betrieb Über das SOUND-Menü... Mit Hilfe des SOUND-Menüs können Sie den Tastenbetätigungston und die verschiedenen Alarme der SF-Einheit ein- und ausschalten. • • • • • Der Ein/Aus-Status jedes Postens des SOUND-Menüs wird wie oben gezeigt durch einen Punkt ( ) angezeigt.
TEIL 2 Bedienungsanleitung Terminalarm Der Terminalarm ertönt zu einer spezifizierten Zeit an einem spezifizierten Tag. Dieser Alarmtyp wird im Terminplaner-Modus eingestellt (Seite 46). Ein Alarmton ertönt etwa 20 Sekunden lang, und auf dem Display erscheint eine Alarm-Meldung, wenn eine Alarmzeit erreicht wird, selbst wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Eingabe von Buchstaben, Zahlen und Symbolen Hinweis Jedes Zeichen und Symbol, das Sie eingeben, wird als ein eingegebenes Zeichen gezählt. Trennzeichen (œ) und Zeilenvorschubzeichen (¥) werden ebenfalls als eingegebene Zeichen gezählt. Die maximale Anzahl eingegebener Zeichen, die für einen einzelnen Datenposten gespeichert werden kann, beträgt 384.
TEIL 2 Bedienungsanleitung Eingeben von Zeichen mit Akzent drücken und überprüfen, dass die CODE-Anzeige auf dem Display CODE angezeigt wird. Als nächstes das Zeichen eingeben. Die folgenden Akzente stehen zur Verfügung: • Umlaut (Ä, Ë, Ï, Ö, Ü, ä, ë, ï, ö, ü) ........CODE F •...
Eingabe von Buchstaben, Zahlen und Symbolen Korrigieren, Löschen oder Einfügen von Zeichen Zum Korrigieren eines Zeichens einfach den Cursor zu dem zu korrigierenden Zeichen bewegen und das gewünschte Zeichen eingeben. Zum Löschen eines Zeichens den Cursor zu dem zu löschenden Zeichen bewegen und drücken.
TEIL 3 TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen Datenverwaltungs-Funktionen Dieser Teil des Handbuchs beschreibt, wie man Daten im Telefonregister-Modus, Memo-Modus, Terminplaner-Modus, Zu-Tun-Modus, Ausgaben-Modus und Erinnerungs-Modus eingibt und speichert. Er beschreibt auch, wie der Kalender- Modus in Kombination mit dem Terminplaner-Modus benutzt werden kann. Einschalten eines Modus Drücken Sie die Modus-Taste, die dem gewünschten Modus entspricht.
Seite 35
Anzeigeformate Mit den Cursor-Tasten können Sie eine Datenanzeige zeilenweise L SHIFT vor- bzw. zurückrollen lassen. Wenn Sie vor drücken, rollt die Anzeige um jeweils einen Datenposten vor oder zurück. Index-Anzeige Mit den Cursor-Tasten können Sie eine Index-Anzeige um jeweils L SHIFT einen Datenposten vor- bzw.
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen Verwendung des Telefonregisters Mit Hilfe der innovativen Telefonregister-Funktion der SF-Einheit kann man Namen, Telefonnummern und Adressen (E-Mail-Adresse/Privatadresse) abspeichern und bei Bedarf sofort abrufen. Es stehen sogar sechs vom Benutzer frei definierbare Eintragsposten zur Verfügung, die zur Eingabe von Informationen wie Geburtstag, Hobbys usw.
Seite 37
Verwendung des Telefonregisters 1. Das Telefonregister einschalten. Zu diesem Zeitpunkt könnten Sie CLEAR drücken, um den Telefonregister-Anfangsbildschirm zu löschen und zum Namenseingabebildschirm umzuschalten. Aufforderung für Namenseingabe 2. Zuerst den Nachnamen eingeben, da die Daten nach dem Namenseintrag sortiert werden. drücken. Sie können die L-Taste anstelle der -Taste drücken.
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen 7. Nach der Eingabe der E-Mail-Adresse oder Privatadresse drücken, um NEXT zur FREE-Eingabe weiterzugehen. 8. Eine beliebige andere Information eingeben. 9. Nach der Eingabe aller gewünschter Daten drücken, um die Daten zu speichern. • Sie können an jeder beliebigen Stelle in dem obigen Verfahren drücken, um die bis dahin eingegebenen Daten zu speichern.
Verwendung des Telefonregisters 5. Wenn sich der Cursor an dem zu ändernden Eintragsnamen befindet, den gewünschten Text eingeben. • Eintragsnamen können bis zu 14 Zeichen Länge haben. 6. Sind die Änderungen vorgenommen worden, drücken, um sie zu speichern. • Die geschaffenen Eintragsnamen erscheinen als Eingabeaufforderungen auf dem Display, wenn man Telefonregister-Daten eingibt .
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen Verwendung des Memo-Modus Der Memo-Modus der SF-Einheit ist wie ein elektronischer Notizblock, mit dem man Informationen in jedem gewünschten Format speichern kann. Memo-Daten können durch Hinzufügung neuer Memos am Ende der bereits gespeicherten Daten oder durch Einfügung neuer Memo-Daten zwischen zwei bereits bestehenden Memo-Datenposten eingegeben werden.
Verwendung des Memo-Modus Einfügen eines neuen Memo-Datenpostens zwischen zwei gespeicherten Posten 1. Den Memo-Modus einschalten. 2. Den Datenposten aufsuchen, vor dem der neue Datenposten eingefügt werden soll, und den Namen dieses Datenpostens in die oberste Zeile der Anzeige bewegen. (Siehe “Abrufen gespeicherter Daten” auf Seite 63.) 3.
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen Verwendung des Kalenders Der Kalender kann volle Monatskalender für jeden Monat von Januar 1901 bis Dezember 2099 anzeigen. Anzeigen des Kalenders drücken, um den Kalender-Modus einzuschalten. CALENDAR Jahr Monat • Die Daten auf jedem Kalender werden von Sonntag (ganz links) bis Samstag (ganz rechts) angezeigt.
Verwendung des Kalenders Der Datum-Cursor... • Der Datum-Cursor blinkt auf einem Datum in einem Kalender, um anzuzeigen, dass das Datum gewählt ist. • Ist bereits ein Kalender auf dem Display angezeigt, die Cursor-Taste J drücken, um den Datum-Cursor an das erste Datum in dem Kalender zu setzen, oder die Cursor-Taste H drücken, um ihn an das letzte Datum in dem Kalender zu setzen.
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen Setzen und Löschen einer Hervorhebung bestimmter Daten drücken, um den Kalender-Modus einzuschalten. CALENDAR 2. Den Kalender anzeigen, der das hervorzuhebende Datum enthält. • Entweder die Kalender mit durchrollen lassen oder den Monat spezifizieren. 3. Mit dem Datum-Cursor das hervorzuhebende Datum auswählen. drücken, um das gegenwärtig durch den Datum-Cursor ausgewählte Datum hervorzuheben.
Verwendung des Kalenders 9. Sind alle Wochentage spezifiziert worden, die in dem in den Schritten 2 bis 6 oben spezifizierten Zeitraum hervorgehoben werden sollen, drücken, um die entsprechenden Daten hervorzuheben. Löschen der Hervorhebung aller Daten in einem bestimmten Monat drücken, um den Kalender-Modus einzuschalten. CALENDAR 2.
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen Verwendung des Terminplaners Mit dem Terminplaner können Sie Daten über Ihre Termine speichern, damit Sie immer auf dem Laufenden sind. Sie können die Zeit und eine Beschreibung Ihres Termins eingeben. Sie können sogar Terminalarme einstellen, die Sie rechtzeitig an einen Termin erinnern.
Verwendung des Terminplaners Keine Daten gespeichert Bereits Daten gespeichert (Index-Anzeige) Terminplaner- Dateneintrag Im Fall der Anzeige rechts (bereits Daten gespeichert) kann durch Drücken die Eingabeaufforderung “TIME?” angezeigt werden. CLEAR Eingeben von Terminplaner-Daten drücken, um den Terminplaner einzuschalten, und wie unter SCHEDULE “Spezifizieren eines Datums”...
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen Verwendung von Terminalarmen Sie können Terminalarme für Terminplaner-Dateneinträge setzen, damit Sie rechtzeitig an wichtige Termine erinnert werden. Bei der Verwendung eines Terminalarms sind die folgenden wichtigen Punkte zu beachten. • Die Alarmanzeige und Zeit werden bei Erreichen der Alarmzeit automatisch gelöscht.
Verwendung des Terminplaners Setzen oder Ändern eines Terminalarms für einen bestehenden Dateneintrag 1. Den Terminplaner einschalten und die Daten abrufen, für die ein Terminalarm gesetzt oder geändert werden soll. drücken, um das Funktionsmenü FUNC anzuzeigen, und dann drücken, umd ITEM EDIT auszuwählen. drücken, bis sich der Cursor zur Terminalarmzeit bewegt.
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen Verwendung des Ausgaben-Modus Im Ausgaben-Modus können Sie Daten über Ihre Ausgaben speichern, wie Datum, Betrag und Art der Zahlung, Ausgabentyp und Beschreibung. Sie können auch die Gesamtsumme für einen bestimmten Zeitraum ermitteln. Vor Verwendung des Ausgaben-Modus Wenn Sie im Ausgaben-Modus Daten über Zahlungstyp und Ausgabentyp eingeben, können Sie zur Vereinfachung der Eingabe vorprogrammierte Typenbezeichnungen benutzen.
Verwendung des Ausgaben-Modus Anzeigeformate im Ausgaben-Modus Wie in den anderen Betriebsarten können auch im Ausgaben-Modus die Daten entweder in einer Index-Anzeige oder einer Datenanzeige angezeigt werden. Nachfolgend wird der Inhalt der beiden Anzeigetypen beschrieben. Index-Anzeige Die Index-Anzeige zeigt die Daten tageweise. •...
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen Einschalten des Ausgaben-Modus Der Ausgaben-Modus kann nach den beiden folgenden Methoden eingeschaltet werden. • drücken. Der Ausgaben-Modus-Bildschirm für das gegenwärtige EXP/REM Datum (wie es in der Ortszeitanzeige angezeigt wird) erscheint*. • Den Kalender anzeigen, den Cursor zu dem gewünschten Datum bewegen und dann drücken.
Verwendung des Ausgaben-Modus 6. Nachdem alle gewünschten Änderungen durchgeführt worden sind, drücken, um sie zu speichern. • Die neuen Typenbezeichnungen werden bei der nächsten Eingabe neuer Daten angezeigt. • Wenn Sie versuchen, einen Eintragsnamen zu speichern, der mit einem bereits gespeicherten identisch ist, erscheint die Meldung “SAME TYPE ALREADY USED!”.
Seite 54
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen 3. Die Liste der Zahlungstypbezeichnungen nimmt drei Bildschirme ein. Mit können Sie zwischen den Bildschirmen umschalten. Während ein Bildschirm angezeigt ist, mit den Zahlentasten die gewünschte Zahlungstypbezeichnung auswählen. Soll dieser Eintrag übersprungen werden, ohne dass etwas eingegeben wird, drücken, um zum nächsten NEXT Eintrag weiterzugehen, und den Zahlungstyp leer lassen.
Verwendung des Ausgaben-Modus Ändern des Betragstyps Nach dem folgenden Verfahren können Sie spezifizieren, ob der Zahlungs- oder Ausgabentyp in der Index-Anzeige erscheinen soll. drücken, um den Ausgaben-Modus einzuschalten. EXP/REM 2. Einmal drücken, um das erste Funktionsmenü anzuzeigen, und dann FUNC drücken, um AMOUNT TYPE (Betragstyp) auszuwählen.
Seite 56
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen drücken, um das Funktionsmenü anzuzeigen, und dann drücken, um FUNC PERIOD TOTAL (Zeitraum-Gesamtsumme) auszuwählen. Damit erhält der Rechner die Information, dass Sie die Gesamtsumme für den Zeitraum ab dem in Schritt 1 eingegebenen Datum bis zu einem anderen Datum (das Sie im nächsten Schritt spezifizieren) berechnen wollen.
Seite 57
Verwendung des Ausgaben-Modus drücken, um entsprechend den spezifizierten Bedingungen die Gesamtsummen für den spezifizierten Zeitraum zu berechnen. • Diese Operation liefert eine Zwischensumme für jeden Zahlungstyp oder Ausgabentyp eine Gesamtsumme. Das Beispiel hier zeigt Gesamtsummenberechnung entsprechend dem Ausgabentyp. • Wenn nicht alle Daten auf das Display passen, mit jeweils zwei Zeilen vor- bzw.
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen Über die Gesamtsummenanzeige Der Betrag für jede Typenzwischensumme und die Gesamtsumme kann ein aus einer ganzen Zahl von bis zu 10 Stellen und einem zweistelligen Dezimalteil bestehender Betrag sein. Das heißt, der größte mögliche Wert ist 9.999.999.999,99. Jeder Wert, der größer ist, wird als “AMT TOO LONG” angezeigt.
Verwendung des Zu-Tun-Modus Verwendung des Zu-Tun-Modus Der Zu-Tun-Modus gibt Ihnen eine praktische Liste von Dingen, die Sie zu tun haben. Zu-Tun-Daten können durch Hinzufügen neuer Posten am Ende der bereits gespeicherten Posten oder durch Einfügen neuer Posten zwischen zwei bereits bestehenden Posten eingegeben werden. Jeder Zu-Tun-Posten kann bis zu 384 Zeichen enthalten (einschließlich Zeilenvorschubzeichen).
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen Einfügen eines neuen Zu-Tun-Postens zwischen zwei bereits bestehende Posten 1. Rufen Sie den Zu-Tun-Modus auf. 2. Mit den im Abschnitt “Abrufen gespeicherter Daten” auf Seite 63 beschriebenen Suchverfahren den Posten aufsuchen, vor dem der neue Posten eingefügt werden soll.
Seite 61
Verwendung des Zu-Tun-Modus 5. Ein Untermenü mit einer Anzahl von Optionen erscheint. Zum Auswählen der gewünschten Option die entsprechende Zahl eingeben. 1 CHECK (PRÜFEN) Diese Option fügt eine Abhak-Markierung in das Kästchen am Anfang des in Schritt 3 ausgewählten Postens ein und bewegt ihn ans Ende der Zu-Tun- Liste.
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen Verwendung des Erinnerungs-Modus Der Erinnerungs-Modus hilft Ihnen, Ereignisse im Auge zu behalten, die einmal im Jahr, einmal im Monat oder einmal am Tag vorkommen. Sie können eine Erinnerungsmeldung eingeben, die zu einer voreingestellten Zeit auf dem Display erscheint. Jede Erinnerung kann bis zu 384 Zeichen enthalten, einschließlich Zeilenvorschubzeichen.
Verwendung des Erinnerungs-Modus Tägliche Erinnerung Diese Erinnerung erscheint nicht im Terminplaner: es ertönt jeden Tag ein Alarm, und die entsprechende Meldung wird angezeigt. Eingabe von Erinnerungsdaten Jährliche, monatliche und tägliche Ereignisse werden nach demselben Verfahren eingegeben. Der Typ der Erinnerungsdaten wird nach der eingegebenen Datumsinformation bestimmt.
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen Erinnerungsalarme... Sie können Erinnerungsalarme setzen, die zu voreingestellten Zeiten an den in einer Erinnerung spezifizierten Daten ertönen. Setzen eines Erinnerungsalarms bei der Dateneingabe 1. Den Erinnerungs-Modus einschalten und die gewünschten Monats- und Datumsdaten eingeben. 2. Nach der Eingabe des Datums drücken.
Abrufen gespeicherter Daten Abrufen gespeicherter Daten Mit den folgenden Suchmethoden können gespeicherte Daten schnell und bequem abgerufen werden. • Bei der Index-Suche lässt man eine Index-Anzeige von Datenposten durchrollen. • Bei der Anfangszeichensuche spezifiziert man den gesuchten Datenposten durch Eingabe der ersten Buchstaben eines Eintrags. •...
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen Lokalisieren von Daten mit der Anfangszeichensuche 1. Den Modus einschalten, in dem Daten gesucht werden sollen. 2. Die ersten Zeichen des Eintrags für den gesuchten Datenposten eingeben. • Sie können ein oder mehr Zeichen eingeben. • Im Erinnerungs-Modus kann anstelle von Text auch ein Datum zur Suche eingegeben werden.
Abrufen gespeicherter Daten Hinweise Bei der Suche nach einem Datum im Erinnerungs-Modus sind die folgenden Punkte zu beachten. • Wenn nach einer jährlichen Erinnerung gesucht wird, müssen Monat und Datum eingegeben werden. Um nach einer jährlichen Erinnerung für den 5. Oktober zu suchen, ist einzugeben.
Seite 68
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen Hinweise • Nachfolgend wird gezeigt, wie im Terminplaner-Modus mit der wahlfreien Suche Daten abgerufen werden, wenn Sie eine Zeit als Suchdaten eingeben. Gespeicherte Daten: 10:00 AM 10:30 AM — 12:00 PM 10:00 AM — 11:00 AM 11:00 AM 10:30 AM Suchspezifikation (Zeit): 10:30 AM Gefundene Daten:...
Bearbeiten, Löschen und Kopieren von Daten Bearbeiten, Löschen und Kopieren von Daten Bearbeiten eines Datenpostens 1. Den Modus einschalten, in dem ein Datenposten bearbeitet werden soll. 2. Mit der Index-Suche, Anfangszeichensuche oder wahlfreien Suche den zu bearbeitenden Datenposten auffinden. 3. Den Eintrag des zu bearbeitenden Datenpostens in die oberste Zeile (in die zweite Zeile im Terminplaner-Modus und Ausgaben-Modus) der Index- Anzeige bewegen.
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen Löschen aller Datenposten in einem Modus Wichtig! Verwenden Sie das folgende Verfahren zum Löschen aller Datenposten im Telefonregister, Memo-Modus, Zu-Tun-Modus und Erinnerungs-Modus. Zum Löschen mehrerer Datenposten im Terminplaner-Modus und Ausgaben-Modus ist das unter “Löschen mehrerer Datenposten im Terminplaner-Modus oder Ausgaben-Modus”...
Bearbeiten, Löschen und Kopieren von Daten drücken, um alle Terminplaner- oder Ausgaben-Modus-Datenposten in dem oben spezifizierten Zeitraum zu löschen, oder drücken, um die Operation abzubrechen, ohne etwas zu löschen. • Die obige Operation berührt nicht jährliche und monatliche Erinnerungen des Erinnerungs-Modus, die in den Terminplaner-Anzeigen erscheinen.
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen 5. In der folgenden Operationsfolge ein neues Datum eingeben: Jahr Monat Datum TIME/DATE TIME/DATE TIME/DATE • Nähere Einzelheiten zur Datumseingabe finden Sie unter “Spezifizieren eines Datums” auf Seite 51. 6. Nach der Eingabe des Datums drücken, um die Daten zu speichern. •...
Seite 73
Bearbeiten, Löschen und Kopieren von Daten drücken, um ITEM COPY (Posten kopieren) auszuwählen. • Zu diesem Zeitpunkt erscheint die Kopie der in Schritt 2 oben ausgewählten Daten zusammen mit dem Cursor. • Wenn Sie Terminplaner- oder Ausgaben-Modus- Daten kopieren, erscheint der folgende Bildschirm, der Sie dazu auffordert anzugeben, wohin die Daten kopiert werden sollen.
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen Verwendung der Geheimfunktion Die Geheimfunktion sorgt dafür, dass Ihre persönlichen Daten privat bleiben, indem sie nur denjenigen Personen Zugriff auf Ihre Daten gestattet, die Ihr geheimes Kennwort kennen. Daten des Telefonregisters, Memo-Modus, Terminplaners, Zu-Tun-Modus, Ausgaben-Modus und Erinnerungs-Modus können im geheimen Speicherbereich gespeichert werden.
Verwendung der Geheimfunktion 5. Während man sich im geheimen Speicherbereich befindet, kann man zwischen Betriebsarten umschalten und nach den unter den einzelnen Betriebsarten in dieser Bedienungsanleitng beschriebenen Verfahren Daten eingeben, bearbeiten, abrufen und löschen. 6. Zum Verlassen des geheimen Speicherbereichs (und Zurückkehren in den offenen Speicherbereich) drücken.
TEIL 3 Datenverwaltungs-Funktionen Übertragen von Daten aus dem offenen Speicherbereich in den geheimen Speicherbereich 1. Während man sich nicht im geheimen Speicherbereich befindet, das Telefonregister, den Memo-Modus, Terminplaner, den Zu-Tun-Modus, den Ausgaben-Modus oder den Erinnerungs-Modus einschalten. 2. Die zu übertragenden Daten aufsuchen und anzeigen. 3.
TEIL 4 Uhr-Funktionen Verwendung der Ortszeit-Funktion Die Ortszeit-Funktion zeigt die gegenwärtige Zeit und das Datum in Ihrer Ortszeitzone an. Sie können auch einen täglichen Alarm einstellen, der jeden Tag um dieselbe Zeit ertönt. Die Ortszeitanzeigen... Es gibt zwei Arten von Ortszeitanzeigen. Ortszeitanzeige Datum Stadtcode...
TEIL 4 Uhr-Funktionen Einstellen der Ortszeitzone drücken, um die gegenwärtige Ortszeit anzuzeigen. HOME/WORLD 2. Zweimal drücken, um das Funktionsmenü für die Zeitzonenände- FUNC rungsoperation (ZONE CHANGE) anzuzeigen. drücken, um ZONE CHANGE auszuwählen. Stadtcode • Die gegenwärtige Zone blinkt auf der Weltkartenanzeige. Ihr Stadtcode wird ebenfalls gezeigt.
Verwendung der Ortszeit-Funktion Einstellen der Ortszeit 1. Die gegenwärtige Ortszeit anzeigen. 2. Einmal drücken, um das Funktionsmenü für die Ortszeiteinstell- FUNC operation (HOME TIME SET) anzuzeigen. drücken, um HOME TIME SET auszuwählen. • Die gegenwärtige Stundeneinstellung blinkt auf dem Display, weil sie ausgewählt ist.
TEIL 4 Uhr-Funktionen Umschalten der Ortszeit zwischen 12-Stunden- und 24-Stunden-Format 1. Die gegenwärtige Ortzeit anzeigen. 2. Einmal drücken, um das erste Funktionsmenü anzuzeigen. FUNC drücken, um 12/24 HOURS auszuwählen. • Die 12-Stunden/24-Stunden-Einstellung ist eine Umschalt-Einstellung. Das heißt, bei jedem Auswählen des Postens 12/24 HOURS in dem Funktionsmenü...
Verwendung der Ortszeit-Funktion Ändern eines Stadtcode-Namens 1. Die Ortszeit anzeigen. • Das Ändern eines Stadtcode-Namens kann auch von der Ortszeitanzeige aus begonnen werden. 2. Zweimal drücken, um das zweite Funktionsmenü anzuzeigen. FUNC drücken, um ZONE NAME EDIT auszuwählen. Kugelcursor Stadtcode Abweichung von der Greenwicher Zeit 4.
TEIL 4 Uhr-Funktionen Einstellen des täglichen Alarms 1. Die gegenwärtige Ortszeit anzeigen. drücken, um die gegenwärtige Einstellung des täglichen Alarms DISP CHNG anzuzeigen. 3. Einmal drücken, um das erste Funktionsmenü anzuzeigen. FUNC drücken, um ALARM TIME SET auszuwählen. • Die Stundeneinstellung des Alarms blinkt auf dem Display, weil sie ausgewählt ist.
Verwendung der Weltzeit-Funktion Verwendung der Weltzeit-Funktion Mit der Weltzeit-Funktion können Sie die gegenwärtige Zeit in 29 Zeitzonen in der ganzen Welt anzeigen. Die Zeiten und Daten, die in den Weltzeitanzeigen erscheinen, basieren auf der gegenwärtigen Ortszeiteinstellung. AM/PM-Anzeige Stadtcode (nur 12-Stunden- Format) Gegewärtige Zeit Anzeigen der Weltzeit...
TEIL 4 Uhr-Funktionen Stadtcode-Liste Stadtcode Zeitdifferenz Stadtname Andere Städte in der Zeitzone – 11 (GMT – 11) – 11 Midway Honolulu – 10 – 09 Anchorage Los Angeles – 08 San Francisco, Seattle, Las Vegas El Paso Denver – 07 Chicago –...
TEIL 5 Rechner-Funktionen Verwendung des Rechners Wenn der Rechner-Modus eingeschaltet wird, nehmen einige Tasten der Tastatur der SF-Einheit Rechner-Funktionen an. Einschalten des Rechner-Modus drücken, um den Rechner-Modus einzuschalten. CAL/CONV Die Rechentasten... Die folgende Abbildung zeigt die Tasten der SF-Einheit, die im Rechner-Modus verwendet werden.
Seite 86
TEIL 5 Rechner-Funktionen — addiert den gegenwärtig angezeigten Wert zum gegenwärtigen Speicherinhalt. kann auch gedrückt werden, um eine Rechnung auszuführen und das Rechenergebnis dann zum Speicherinhalt zu addieren. • Mit !, @, # und $ wird die über der jeweiligen Taste angegebene Rechenoperation gewählt.
TEIL 5 Rechner-Funktionen Rechnen mit Konstanten 1. Den Rechner-Modus einschalten. 2. Die Rechnung eingeben, dabei die Operator-Taste zweimal drücken. Dadurch erscheint die “K”-Anzeige auf dem Display, die eine Konstanten-Rechnung anzeigt. • Diese Konstanten-Rechentechnik kann für Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division verwendet werden.
Datum-Berechnungen Die folgenden Bedingungen führen zu einem Fehler. • Die Mantisse eines Zwischen- oder Endergebnisses überschreitet 10 Stellen. • Die Mantisse eines Wertes im Speicher überschreitet 10 Stellen. In diesem Fall verwendet die SF-Einheit automatisch den zuletzt gespeicherten Wert, der nicht 10 Stellen überschreitet. •...
TEIL 5 Rechner-Funktionen 1997 4. Das erste Datum eingeben, wobei nach dem Jahr und dem Monat jeweils zu drücken ist. TIME/DATE 5. & drücken, um das Ergebnis anzuzeigen. Berechnen des Datums, das eine bestimmte Anzahl von Tagen nach einem anderen Datum liegt 1.
Verwendung des allgemeinen Umrechnungs-Modus Verwendung des allgemeinen Umrechnungs-Modus Der allgemeine Umrechnungs-Modus lässt Sie die Währungsumrechnungen zwischen bis zu drei Landeswährungen ausführen. Sie können auch die Umrechnungskurse definieren, um Umrechnungen zwischen verschiedenen Währungspaaren auszuführen. Aufrufen des allgemeinen Umrechnungs-Modus CAL/CONV zweimal drücken, um auf den Umrechnungs-Modus zu schalten. •...
Seite 92
TEIL 5 Rechner-Funktionen 1. Rufen Sie den allgemeinen Umrechnungs-Modus auf. 2. Verwenden Sie die K- und L-Tasten, um den Cursor an 2 £ (Pfund) zu verschieben, und drücken Sie danach die FUNC-Taste. 3. Drücken Sie 1, um SETTINGS zu wählen. 4.
Verwendung des allgemeinen Umrechnungs-Modus Beispiel 2 Fügen Sie die folgenden Umrechnungskurse zu den im obigen Beispiel 1 eingestellten Kurse hinzu. $1 1 = ¥105 3 9. Rufen Sie den allgemeinen Umrechnungs-Modus auf. 10. Verwenden Sie die K- und L-Tasten, um den Cursor an 3 ¥ (Yen) zu verschieben, und drücken Sie danach die FUNC-Taste.
TEIL 5 Rechner-Funktionen • ESC drücken, um an die anfängliche Anzeige des allgemeinen Umrechnungs- Modus zurückzukehren. Ausführen einer Währungsumrechnung Beispiel 1 Wieviele 2 £ (Pfund) und 3 ¥ (Yen) sind 1 $50 (Dollar)? 1. Rufen Sie den allgemeinen Umrechnungs-Modus auf. 2.
Verwendung des allgemeinen Umrechnungs-Modus 4. SET- oder = drücken. Hinweise • Durch ein Rechenergebnis erhaltene Dezimalwerte werden gemäß Einstellung für Dezimalwerte gehandhabt, die Sie unter “Spezifizieren der Behandlung von Dezimalwerten” ausgeführt haben. • Durch Drücken einer arithmetischen Taste (+, –, ) unmittelbar nach einer Umrechnung, wird...
TEIL 5 Rechner-Funktionen 4. Geben Sie “DEM” ein, und drücken Sie danach die SET-Taste. 5. Geben Sie ein. 1 . 1 8 2 5 6. SET drücken. • Dadurch wird der eingegebene Wert im Speicher abgespeichert. 7. Geben Sie den Kurs für die Umrechnung von Deutschen Mark in Yen ein. 8.
Verwendung des Euro-Umrechnungs-Modus 3. Geben Sie 3 ein, um DECIMAL PLACES zu wählen. • 0: Runden auf Ganzzahl (keine Dezimalstellen) (1,6253 → 2) • 2: Runden auf zwei Dezimalstellen (1,6253 → 1,63) • EXACT FIGURE: Kein Runden 4. K und L verwenden, um den Zeiger an die Dezimalpunktoption zu verschieben, die Sie wählen möchten.
TEIL 5 Rechner-Funktionen Aufrufen des Euro-Umrechnungs-Modus CAL/CONV zweimal drücken, um auf den Umrechnungs-Modus zu schalten. • DISP CHNG verwenden, um den Modus zwischen dem allgemeinen Umrechnungs-Modus und dem Euro-Umrechnungs-Modus umzuschalten. DISP CHNG Allgemeine Umrechnung Euro-Umrechnung Beispiel Wahl des festen Wechselkurses für 1 (Euro) = 166,386 ESP (Peseten).
TEIL 5 Rechner-Funktionen Ausführen einer Währungsumrechnung Die folgenden Beispiele gehen von der Annahme aus, dass die vorprogrammierte Währungen DEM, FRF und ITL bereist gewählt wurden. Beispiel 1 Wieviele 2 DEM (Deutsche Mark), 3 FRF (Franken) und 4 ITL (Lire) sind 1 (Euro)? 1.
Verwendung des Euro-Umrechnungs-Modus 4. SET oder = drücken. Hinweise • Durch ein Rechenergebnis erhaltene Dezimalwerte werden gemäß Einstellung für Dezimalwerte gehandhabt, die Sie unter “Spezifizieren der Handhabung von Dezimalwerten” ausgeführt haben. • Durch Drücken einer arithmetischen Taste (+, –, ) unmittelbar nach einer Umrechnung wird auf den Umrechnungs-Modus umgeschaltet, mit dem Umrechnungsergebnis als Teil der Rechnung.
TEIL 5 Rechner-Funktionen 5. Geben Sie ein, und drücken Sie danach SET. 1 . 7 1 2 5 • Dadurch wird der eingegebene Wert in dem Speicher abgespeichert. Hinweise • Sie können bis zu vier Zeichen für die Währungsbezeichnung eingeben. •...
Beschränkungen infolge der Datenkompatibilität. Senden von Daten • Sie können keine Daten an eine CASIO SF-A Einheit (SF-A10 usw.) senden. • Manche SF-, CSF-, NX-Einheiten enthalten nicht alle Modi, die diese Einheit enthält. So enthalten z.B. manche Einheiten nicht den Erinnerungs-Modus oder Ausgaben-Modus.
Schutzfunktion auf, so dass solche Daten von dieser Einheit empfangen werden, ohne dass die Schutzfunktion beachtet wird. • Daten können von dieser SF-Einheit nicht an eine CASIO SF-5580, 5580E, 5590SY, 5590SYE, 5780, 5780E, 5790SY, 5790SYE, 5980, 5980E, 5990SY, 5990SYE, 6500SY, 6700SY, 6900SY, 7100SY oder 7200SY Einheit gesandt werden.
Falls Ihre Einheit kein Datenkommunikations-Paket enthält, wenden Sie sich für den Kauf eines solchen Paketes an Ihren Fachhändler. Bitte achten Sie darauf, dass eine Anzahl von unterschiedlichen CASIO Datenkommunikations-Paketen für verschiedene Typen von Personal Computern und SF-Einheiten erhältlich ist. Daher sollten Sie die folgenden wichtigen Punkte beachten, wenn Sie ein Datenkommunikations-Paket kaufen.
TEIL 6 Datenübertragung • Stellen Sie sicher, dass das Datenkommunikations-Paket zur Verwendung mit Ihrem Personal-Computer-Modell ausgelegt ist. • Wenn das passende Datenkommunikations-Baueinheit in Ihrem Gebiet noch nicht erhältlich ist, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler; er wird Ihnen sagen können, wann es auf den Markt kommt. •...
Vorbereitungen für die Datenübertragung PARITY (Parität) Die Parität dient zur Fehlererkennung während des Datenaustauschs. Bei der SF-Einheit kann die Parität auf gerade (E), ungerade (O) oder keine (N) eingestellt werden. BIT LENGTH (Bitlänge) Der Parameter Bitlänge bestimmt, wie viele Bits für jedes Zeichen verwendet werden sollen.
Seite 108
TEIL 6 Datenübertragung • Der Empfang kann jederzeit durch Drücken von abgebrochen werden. • Dieses Verfahren gilt sowohl für den Datenempfang von einer anderen SF-Einheit, CSF- oder NX-Einheit als auch für den Datenempfang von einem Personal Computer. 4. Sobald die SF-Einheit Daten empfängt, erscheint die folgende Anzeige. Zählung der empfangenen Datenposten...
Senden von Daten Senden von Daten In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie man mit der SF-Einheit, CSF- oder NX- Einheit Daten an eine andere SF-Einheit oder an einen Personal Computer sendet. Das anzuwendende Verfahren hängt von der Betriebsart und von der Anzahl der zu sendenden Datenposten ab.
TEIL 6 Datenübertragung Senden aller Datenposten 1. Während ein Anfangsbildschirm angezeigt ist, zweimal drücken, um FUNC das zweite Funktionsmenü anzuzeigen. • Die obige Operation kann vom Anfangsbildschirm des Telefonregisters, Memo-Modus, Terminplaners, Zu-Tun-Modus, Kalenders und Erinnerungs- Modus aus durchgeführt werden. • Im Ausgaben-Modus muss dreimal gedrückt werden.
Senden von Daten Senden eines Postens des Telefonregisters, Memo-Modus, Zu- Tun-Modus oder Erinnerungs-Modus 1. Im Telefonregister, Memo-Modus, Zu-Tun-Modus oder Erinnerungs-Modus zweimal drücken, um das zweite Funktionsmenü anzuzeigen. FUNC • Die folgende Operation kann vom offenen Speicherbereich oder vom geheimen Speicherbereich aus durchgeführt werden. drücken, um DATA COMM auszuwählen.
TEIL 6 Datenübertragung drücken, um den zu sendenden Eintrag in die zweite Zeile der Anzeige zu bewegen. • Unter einem Terminplaner-Datum aufgeführte Erinnerungsdaten können mit dieser Operation nicht gesendet werden. Einen einzelnen Datenposten des Erinnerungs-Modus nach dem auf Seite 109 beschriebenen Verfahren senden.
Senden von Daten Senden aller Daten des Telefonregisters, Memo-Modus, Zu- Tun-Modus oder Erinnerungs-Modus 1. Im Telefonregister, Memo-Modus, Zu-Tun-Modus oder Erinnerungs-Modus zweimal drücken, um das zweite Funktionsmenü anzuzeigen. FUNC • Die folgende Operation kann vom offenen Speicherbereich oder vom geheimen Speicherbereich aus durchgeführt werden. drücken, um DATA COMM auszuwählen.
TEIL 6 Datenübertragung • Hier sind sowohl das Anfangsdatum wie das Enddatum des Zeitraums dasselbe wie das in Schritt 1 ausgewählte Datum. 6. Durch Bewegen des Cursors mit den Tasten das Anfangsdatum und Enddatum des Zeitraums eingeben. • Um zum Beispiel die Daten vom 1. Januar 2000 bis zum 1. April 2000 zu senden, drücken, um den Cursor unter den Monat zu setzen (2000/1/1), drücken.
Seite 115
Senden von Daten drücken, um die Übertragung zu starten, oder drücken, um die Operation abzubrechen, ohne etwas zu senden. • Die Übertragung kann jederzeit durch Drücken von abgebrochen werden. • Wenn während der Übertragung ein Fehler auftritt, erscheint die Meldung “TRANSMIT ERROR!”...
TEIL 7 Technische Informationen TEIL 7 Technische Informationen Tasten Tastenkappe Name Funktion Rechner-Modus- und Diese Taste drüken, um den Umrechnungs-Modus- Rechner-Modus oden den CAL/CONV Taste Umrechnungs-Modus einzuschalten. Diese Taste drücken, um den Kalender-Taste CALENDAR Kalender-Modus einzuschalten. Diese Taste drücken, um die Caps-Taste Tastatur zwischen Großbuchstaben CAPS...
Seite 117
Tasten Tastenkappe Name Funktion Löschtaste/ • Diese Taste drücken, um das Einfügungstaste Zeichen an der gegenwärtigen Cursorposition zu löschen. Hält man diese Taste gedrückt, werden Zeichen mit hoher Geschwindigkeit gelöscht. • Drücken Sie SHIFT und dann INS, um an der derzeitigen Cursorposition einen Zwischenraum einzufügen.
Seite 118
TEIL 7 Technische Informationen Tastenkappe Name Funktion Memo-Modus- und Zu- Diese Taste drücken, um den MEMO/ Tun-Modus-Taste Memo-Modus oder Zu-Tun-Modus TO DO einzuschalten. Zeilenvorschubtaste Diese Taste drücken, um eine neue Zeile innerhalb eines Dateneintrags zu schaffen. Trenntaste/ • Diese Taste drücken, um die Kapazitätstaste Eingabe eines Dateneintrags abzuschließen und zum nächsten...
Seite 119
Tasten Tastenkappe Name Funktion Speichertaste Diese Taste drücken, um eingegebene Daten zu speichern. Umschalttaste Diese Taste drücken, um die Tastatur für ein Zeichen SHIFT vorübergehend umzuschalten. Leerzeichen-Taste Diese Taste drücken, um ein SPACE Leerzeichen einzugeben. Symbol-Taste Diese Taste drücken, um auf dem Display ein Symbol-Menü...
Bedingungen eingehalten werden: Name besteht aus 8 Zeichen Telefonnummer besteht aus 10 Zeichen Adresse besteht aus 20 Zeichen (E-Mail-Adresse/Privatadresse) Memo Ca. 5.700 (SF-4900ER)/11.600 (SF-4980ER/SF-4985ER) Notizen aus je 20 Zeichen. Terminplaner Ca. 3.800 (SF-4900ER)/7.700 (SF-4980ER/SF-4985ER), wenn die folgenden Bedingungen eingehalten werden:...
4 Posten pro Tag, 30 Tage pro Monat; bis zu $999,99 pro Betragsposten, 8-Zeichen-Zahlungstyp 8-Zeichen-Ausgabentyp Erinnerungen Ca. 7.400 (SF-4900ER)/15.100 (SF-4980ER/SF-4985ER), wenn die folgenden Bedingungen eingehalten werden: 10 Zeichen pro Erinnerungselement Alarmzeit eingestellt Ca. 8.400 (SF-4900ER)/17.100 (SF-4980ER/SF-4985ER), wenn die folgenden Bedingungen eingehalten werden:...
TEIL 7 Technische Informationen Automatische Sortierfolge Telefonregister-Datenposten werden automatisch nach dem ersten Buchstaben im Namenseintrag in alphabetischer Reihenfolge geordnet. Die folgende Tabelle zeigt die verwendete Daten-Sortierfolge. § â > ê æ Leerstelle î ç ” ô å Á û ø É...
Tabelle der Meldungen Tabelle der Meldungen Meldung Bedeutung Maßnahme NO DATA! Suchbetrieb aktiviert, Dieser Suchbetrieb kann (Keine Daten!) ohne dass sich Daten im nicht durchgeführt Speicher befinden. werden. Die für die Suche Die Spezifikation ändern NOT FOUND! (Nicht gefunden!) spezifizierten Daten sind oder die Suche nicht im Speicher abbrechen.
Seite 124
TEIL 7 Technische Informationen Meldung Bedeutung Maßnahme PASSWORD Es wurde versucht, mit Das richtige Kennwort MISMATCH! einem Kennwort in den verwenden. (Falsches Kennwort!) geheimen Speicherbereich zu gehen, das nicht mit dem übereinstimmt, das für den geheimen Bereich eingestellt wurde. TRANSMIT ERROR! Fehler während (Übertragungsfehler!) Datenkommunikation.
Seite 125
Tabelle der Meldungen Meldung Bedeutung Maßnahme WEAK BATTERIES! Die Hauptbatterien Batterien sofort CONSULT YOUR werden schwach. austauschen (Seite 19). USER’S GUIDE IMMEDIATELY! (Batterien schwach! Sofort in Bedienungsauleitung nachschlagen!)
Seite 127
Technische Daten Batterielebensdauer: • Ca. 170 Stunden kontinuierliche Anzeige im Telefonregister. • Ca. 100 Stunden mit 55 Minuten kontinuierlicher Anzeige und 5 Minuten Verarbeitungsbetrieb pro Stunde. • Ca. 45 Stunden mit 55 Minuten kontinuierlicher Anzeige und 5 Minuten Verarbeitungsbetrieb pro Stunde, plus 3 Minuten Hintergrundleuchtenbetrieb pro Stunde nur während der kontinuierlichen Anzeige.
Seite 128
CASIO COMPUTER CO., LTD. 6-2, Hon-machi 1-chome Shibuya-ku, Tokyo 151-8543, Japan MO9905-A Printed in Malaysia A342952-4...