Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeit-Vorwahl Wählen; Das Programm Starten; Programmende - ZANKER EF 4480 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Zeit-Vorwahl wählen
Wenn Sie den Programmstart zeitlich verschieben
möchten, drücken Sie diese Taste bis zum Erreichen
der gewünschten Zeit: auf dem Display erscheint die
eingestellte Zeitverschiebung (max. 20 Std.) für einen
Zeitraum von 3 Sekunden, danach wird die
Programmlaufzeit angezeigt.
LAUFZEIT
ZEIT-
VORWAHL

8. Das Programm starten

Die START/PAUSE-Taste drücken, um das
eingestellte Programm zu starten. Die Lampe der
START/PAUSE-Taste blinkt nicht mehr.
Die Lampe TÜR VERRIEGELT leuchtet. Das
Programm startet.
TÜR
VERRIEGELT
START / PAUSE
Wenn Sie die Taste Startzeit-Vorwahl betätigt haben,
beginnt die Maschine die eingestellte Zeit zurück-
zuzählen. Das Display zeigt die Programmlaufzeit oder
die eingestellte Startzeit an.

9. Programmende

Die Maschine bleibt automatisch stehen. Auf dem
Display erscheint eine blinkende Null.
Gleichzeitig erlischt die Lampe TÜR VERRIEGELT und
die Lampe der taste START/PAUSE.
Die Tür kann geöffnet werden.
Wurde die "Spülstopp" oder "Silence" - Funktion
eingeschaltet, bleibt am Programmende die Wäsche
im letzten Spülwasser
Am Programmende bleiben die Lampen SPÜLSTOPP
oder SILENCE und TÜR VERRIEGELT eingeschaltet.
Die Tür kann nicht geöffnet werden.
Die Lampe der START/PAUSE-Taste erlischt und im
Display blinkt eine "
abgepumpt werden, bevor die Einfülltür geöffnet
werden kann. Wählen Sie Position AUS.
Folgende Möglichkeiten stehen zur Wahl:
Programm ABPUMPEN wählen.
START/PAUSE-Taste drücken.
Das Wasser wird abgepumpt.
Programm SCHLEUDERN wählen.
Schleuderdrehzahl wählen und START/PAUSE-
Taste drücken.
Die Wäsche wird schleuderreduziert geschleudert.
Schalten Sie die Maschine durch Drehen des
Programmwählers auf "AUS" ab.
Nehmen Sie die Wäsche heraus.
Kontrollieren Sie die Trommel auf vollständige
Entleerung, sonst könnten Textilien beim nächsten
Waschen Schaden nehmen (z.B. einlaufen) oder auf
andere Wäsche abfärben.
Wenn nicht mehr gewaschen wird, schließen Sie den
Wasserhahn und ziehen Sie vorsorglich den Stecker
aus der Steckdose.
Lassen Sie die Einfülltür spaltbreit geöffnet, damit die
Feuchtigkeit aus der Trommel verdunsten kann.
21
liegen.
0
", d.h. das Wasser muss noch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ef 4680

Inhaltsverzeichnis