Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZANKER SF 2201 Gebrauchsanweisung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Programm-Änderung
So lange das Waschprogramm noch nicht gestartet
wurde, kann die Programmwahl noch geändert
werden.
Wurde das Programm gestartet, ist eine Korrektur der
Zusatzfunktionen nur möglich, wenn das Programm
durch die "Pause"-Taste unterbrochen wird.
Soll das Waschprogramm mittels Wahlschalter
korrigiert werden, muss der Programmwähler auf
Position "AUS" gedreht werden. Das neu eingestellte
Programm startet, ohne das Wasser abzupumpen.
START/PAUSE-Taste erneut drücken.
8. Programm-Unterbrechung
Durch Drücken der "START/PAUSE"-Taste kann ein
laufendes Programm gestoppt werden. Die Lampe
blinkt.
Das Programm wird durch erneuten Tastendruck
fortgesetzt.
Treten evtl. Probleme beim Programmablauf auf,
immer erst den Programmwahlschalter auf "AUS"
drehen, bevor ein neues Programm gewählt wird.
9. Programm löschen
Soll ein bereits laufendes Programm annulliert
werden, den Programmwähler auf Position "AUS"
drehen.
Das vorher gewählte Programm ist nun gelöscht. Ein
anderes Programm kann gewählt werden.
10. Türöffnung während eines laufenden
Programms
Die Maschine auf PAUSE stellen (die START/
PAUSE-Taste drücken).
Die Kontrolllampe "TÜR" blinkt und, nach ca. 2
Minuten, erlischt. Die Tür kann geöffnet werden,
wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
Die Wassertemperatur muss unter 55°C liegen.
Das Wasserniveau muss niedrig sein.
Die Waschtrommel muss nicht in Bewegung sein.
Wenn es unbedingt notwendig ist, die Einfülltür zu
öffnen und die o.e. Bedingungen nicht gegeben sind,
schalten Sie das Gerät durch Drehen des
Programmwählers auf "AUS" ab.
Nach ca. 2 Minuten kann die Einfülltür geöffnet
werden. (Wasserstand im Gerät und
Wassertemperatur beachten!)
Programm wieder einstellen und START-Taste
drücken: das Programm geht weiter.
11. Programmende
Die Maschine bleibt automatisch stehen.
Wurde die Option SPÜLSTOPP oder SILENCE
gewählt, so leuchtet die Lampe "ENDE" und bleibt
die Lampe "TÜR" eingeschaltet. Die Lampe über der
START/PAUSE-Taste erlischt. Das Wasser
abpumpen, bevor die Tür geöffnet wird.
Dazu Programmwähler auf "AUS" drehen und dann
Programm Q (Abpumpen) oder R (Schleudern)
wählen. Das Schleuderprogramm erfolgt mit max.
Drehzahl. Haben Sie ein Programm für pflegeleichte
Wäsche, Feinwäsche oder Wolle ausgeführt, müssen
Sie die Option Schleuderreduzierung wählen, um
Knitterbildung zu vermeiden.
Erst wenn die Kontrolllampe "TÜR" selbsttätig
erlischt, kann die Tür geöffnet werden.
Die Türöffnung wird auch durch das Aufleuchten der
Lampe "ENDE" angezeigt.
Schalten Sie die Maschine durch Drehen des
Programmwählers auf "AUS" ab.
Nehmen Sie die Wäsche heraus.
Kontrollieren Sie die Trommel auf vollständige
Entleerung, sonst könnten Textilien beim nächsten
Waschen Schaden nehmen (z.B. einlaufen) oder auf
andere Wäsche abfärben.
Wenn nicht mehr gewaschen wird, schließen Sie den
Wasserhahn und ziehen Sie vorsorglich den Stecker
aus der Steckdose. Lassen Sie die Einfülltür
spaltbreit geöffnet, damit die Feuchtigkeit aus der
Trommel verdunsten kann.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sf 2401

Inhaltsverzeichnis