Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einfädeln - UnionSpecial 80800R Betriebsanleitung

Automatik-nähmaschinen zum schließen gefüllter säcke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 80800R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LUBRICATION AND OPERATION
The machines of class 80800 have to be cleaned and
lubricated twice a day before the morning and afternoon start
on the lubricating points indicated on the oiling diagram (Fig.
1). The sight feed oiler has to be kept filled and should be
adjusted so that it feeds two to three drops of oil per minute.
The oiler has to be refilled latest, when 2/3 of the oil is used up.
For lubrication we recommend "Mobil Oil DTE Medium" or
equivalent, which can be purchased from UNION SPECIAL
CORPORATION in 1/2 liter containers under part number
G28604L, or in 5 liter containers under part no. G28604L-5.
Before operating a new machine for the first time, the needle
bar guard (E, Fig. 1) and the sight feed oiler, which come with
the accessories of the machine, have to be screwed in. The
sight feed oiler has to be adjusted. All lubricating points,
indicated on the oiling diagram (Fig. 1), have to be oiled.
For adjusting fill the sight feed oiler half-way with oil and turn
the metering pin (A, Fig. 1) a little bit out and then turn it in,
until there will flow approx. two drops of oil per minute. This
can be checked on the sight glass (B, Fig. 1). Secure the setting
of the metering pin with lock nut (C, Fig. 1). Fill the oiler.
Repeat the oiling of a new machine after 10 minutes of
operation!
When the machine is out of operation, the oil flow can be
stopped by tilting the lever (D, Fig. 1) on the sight feed oiler.
IMPORTANT! The oil flow has to be switched on again before
operating the machine.
NEEDLES
Each needle has both a type and size number. The type
number denotes the kind of shank, point, length, groove, finish
and other details. The size number, stamped on the needle
shank, denotes largest diameter of blade, measured in
hundredths of a millimeter respectively in thousandths of an
inch, midway between shank and eye. Collectively, type and
size number represent the complete symbol, which is given on
the label of all needles packaged and sold by UNION SPECIAL.
The standard needle for machines covered in this manual is
9848GS250/100.
For closing bags made of plastic or woven polypropylene tapes
it is recommended to use needle type 9856T with teflon
coating.
Below are the descriptions and available sizes:
Type No.
9848GS
Round shank, square point, double
groove, spotted, chromium plated.
Sizes available: 150/060, 170/067, 200/080,
250/100, 300/120, 400/156.
9856T
Round shank, round point, double groove,
spotted, teflon-coated.
Sizes available: 200/080, 250/100.
Selection of proper needle size is determined by size of thread
used. Thread should pass freely through needle eye in order
to produce a good stitch formation.
To have needle orders promptly and accurately filled, an
empty package, a sample needle or type and size number
should be forwarded. Use description on label. A complete
order would read: "100 needles, Type 9848GS, Size 250/100".
THREADING
Thread machine as illustrated in Fig. 2.
When threading the looper, be sure the thread goes through
the front eyelets, over the take-up and through the back eyelet
before threading the looper.
Description and sizes
SCHMIERUNG UND INBETRIEBNAHME
Die Maschinen der Klasse 80800 müssen zweimal täglich, vor
der Inbetriebnahme am Morgen und Nachmittag, gereinigt
und an den in der Ölanleitung (Fig. 1) angegebenen Stellen
geschmiert werden. Der Tropföler muß gefüllt und so eingestellt
sein, daß pro Minute zwei bis drei Tropfen Öl fließen. Der Öler
muß spätestens nachgefüllt werden, wenn 2/3 der Ölmenge
verbraucht sind.
Zur Schmierung empfehlen wir "Mobil Oil DTE Medium" oder ein
gleichwertiges Öl, das von UNION SPECIAL GmbH in 1/2 Liter
Behältern unter der Teilnummer G28604L oder in 5-Liter Behäl-
tern unter der Teilnummer G28604L-5, bezogen werden kann.
Bevor eine Maschine zum ersten Mal in Betrieb genommen wird,
müssen der im Zubehör der Maschine enthaltene Nadel-
stangenschutz (E, Fig. 1) und der Tropföler eingeschraubt wer-
den. Der Tropföler muß eingestellt werden. Alle in der
Ölanleitung (Fig. 1) angegebenen Schmierstellen müssen ge-
ölt werden.
Füllen Sie den Tropföler zum Einstellen halb mit Öl und drehen
Sie den Zumeßstift (A, Fig. 1) etwas aus und dann so weit ein,
bis pro Minute etwa zwei Tropfen Öl fließen. Dies kann am Schau-
glas (B. Fig. 1) geprüft werden. Sichern Sie die Einstellung des
Zumeßstiftes mit der Kontermutter (C, Fig. 1). Füllen Sie den Öler.
Wiederholen Sie bei einer neuen Maschine das Ölen nach ei-
ner Betriebsdauer von 10 Minuten!
Wenn die Maschine nicht in Betrieb ist, kann der Ölfluß durch
Umlegen des Hebels (D, Fig. 1) am Tropföler gestoppt werden.
WICHTIG: Der Ölfluß muß vor Inbetriebnahme der Maschine wie-
der eingeschaltet werden.
NADELN
Jede Nadel hat eine Typ- und eine Dickennummer. Die Typ-
nummer bezeichnet die Art des Nadelkolbens, der Spitze,
Länge, Rinne, Oberfläche und andere Einzelheiten. Die Dicken-
nummer, im Nadelkolben eingeprägt, gibt den größten
Durchmesser des Nadelschaftes in hundertstel Millimeter bzw.
tausendstel inch an, gemessen in der Mitte zwischen Kolben
und Öhr. Typ- und Dickennummer zusammen ergeben die
vollständige Nadelbezeichnung, die auf jedem Etikett aller von
der UNION SPECIAL gepackten und verkauften Nadeln steht.
Die Standardnadel für die in diesem Katalog beschriebenen
Maschinen ist 9848GS250/100.
Zum Schließen von Säcken aus Plastik oder Kunststoffbändchen-
gewebe ist es empfehlenswert ein Nadeltyp 9856T mit Teflon-
Beschichtung zu verwenden.
Nachstehend finden Sie die Beschreibungen und die lieferba-
ren Dicken:
Typnummer:
Beschreibung und Dicken
9848GS
Rundkolben, Vierkantspitze, Doppelrinne,
-
Hohlkehle, verchromt.
Lieferbare Dicken: 150/060, 170/067, 200/080,
250/100, 300/120, 400/156.
9856T
Rundkolben, Rundspitze, Doppelrinne, Hohl-
kehle, Teflon beschichtet.
Lieferbare Dicken: 200/080, 250/100.
Die Wahl der Nadeldicke richtet sich nach dem verwendeten
Nähfaden. Der Faden muß frei durch das Nadelöhr gleiten, um
eine gute Stichbildung zu gewährleisten.
Um Nadelbestellungen prompt erledigen zu können, senden
Sie bitte eine leere Nadelpackung oder eine Musternadel ein
oder geben Sie die Typ- und Dickennummer an. Benützen Sie
die Beschreibung auf dem Etikett der Nadelpackung. Eine voll-
ständige Bestellung würde z. B. lauten: "100 Nadeln, Typ
9848GS, Dicke 250/100".
EINFÄDELN
Fädeln Sie die Maschine wie in Fig. 2 gezeigt ein.
Beim Einfädeln des Greifers muß sichergestellt sein, daß der Fa-
den durch die vorderen Ösen über den Fadenabzug und durch
die hintere Öse geführt wird bevor der Greifer eingefädelt wird.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis