Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nivona CafeRomantica Bedienungsanleitung Und Gebrauchstipps Seite 16

Kaffee-vollautomat und espresso-vollautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zu 4. Programmierungen
Warten Sie bis für kurze Zeit
kein Wasser mehr aus der Düse
kommt und drehen Sie dann den
Drehknopf (Bild 1/Q und 7) wieder
nach links zu. (Achtung: Tritt
länger Wasser aus der Düse, ist
das System ebenfalls bereit. Auch
in diesem Fall den Drehknopf
nach links zurückdrehen).
Das System heizt kurz auf
(Display zeigt „SYSTEM HEIZT"),
und ist dann wieder betriebsbereit.
Hinweis: Es kann vorkommen,
dass die Service-Taste (Bild 1/I)
noch blinkt. Drücken Sie die Taste
(Bild 1/I) und es wird eine kurze
Spülung über den Kaffeeauslauf
(Bild 1/J und 5) gemacht.
Wichtig:
Wenn Sie den Filter für
Ihre Maschine verwenden und das
System auf Filter ein „JA" pro-
grammiert haben, wird die Pro-
grammierungsmöglichkeit für
Wasserhärte und das manuelle
Entkalken nicht mehr angezeigt.
Nach dem Bezug von ca. 50 L
Wasser ist die Wirkung des Filters
erschöpft (Filter wechseln siehe
Kapitel 5.2).
Achtung:
Auch wenn das Display
nicht „FILTER WECHSELN" an-
zeigt, muss bei wenigen Kaffeebe-
zügen der Filter nach spätestens
16
zwei Monaten gewechselt werden
(siehe Kapitel 5.2 „Filter manuell
spülen").
Ohne Filter arbeiten:
Wenn Sie den Filter nicht mehr
benützen wollen, muss die Filter-
einstellung unbedingt wieder auf
Filter aus „NEIN" umprogram-
miert werden. Dies ist wichtig, da
ohne Filter die Entkalkung aus-
geführt werden muss (Werksseitig
wird der Apparat bereits in der
Einstellung „Ohne Filter" ausge-
liefert!).
Drücken Sie die Programmier-
taste P, um in den Programmier-
modus zu gelangen.
Drücken Sie nun die Taste > bis
die Anzeige „FILTER" erscheint.
Drücken Sie dann die Taste ok.
Drücken Sie die Taste > bis
„NEIN" im Display erscheint.
Bestätigen Sie mit der Taste ok.
Das Display zeigt: „PROGRAMM
FILTER".
Sie können von dieser Position
aus direkt mit der Programmierung
von anderen Einstellungen fort-
fahren oder aus dem Programmier-
modus mit der Taste exit aussteigen.
Hinweis:
Vergessen Sie nun bitte
nicht, die Wasserhärte einzustellen
(siehe Punkt 4.2).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

740720725

Inhaltsverzeichnis