Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Superior YPF-6108 Bedienungsanleitung Seite 5

Dampfbügeleisen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen des Temperaturreglers
Bitte prüfen Sie vor dem Bügeln die jeweiligen Textilien (Pflegekennzeichnungs
Etikett) auf die zulässige Behandlung. Führen Sie bei empfindlichen Materialien
eine Bügelprobe an einer nicht sichtbaren Gewebestelle (z. B. Sauminnenseite)
durch.
Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
Stellen Sie mittels des Temperaturreglers (12) die gewünschte Temperatur ein. Die
Kontrollleuchte (6) schaltet sich ein. Ist die Temperatur erreicht, schaltet sich die
Kontrollleuchte (6) aus.
Achtung!
Wenn Sie während des Bügelvorgangs den Temperaturregler (12) auf eine
niedrigere Einstellung stellen, warten Sie bitte, bis die Kontrollleuchte (6)
aufleuchtet, bevor Sie den Bügelvorgang fortsetzen.
Wäsche -
Kennzeichnung
Wasser einfüllen/nachfüllen
Achtung!
Ziehen Sie vor dem Befüllen/Nachfüllen des Wasserbehälters (10) immer den
Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen (benutzen Sie den
beigefügten Messbecher).
Stellen Sie den Dampfregler (3) auf die Position "0".
Stellen Sie das Gerät waagerecht auf die Abstellfläche (13).
Öffnen Sie die Abdeckung der Wassereinfüllöffnung (2) und befüllen Sie den
Wasserbehälter (10) mit klarem, kaltem Leitungswasser. In Abhängigkeit von
der jeweiligen Wasserhärte verwenden Sie bitte destilliertes Wasser.
Bitte beachten Sie beim Befüllen die Anzeige MAX auf dem Wasserbehälter
(10). Überfüllen Sie diesen nicht!
Verschließen Sie nachfolgend die Abdeckung der Wassereinfüllöffnung (2)
wieder.
Entfernen Sie evt. Wasserrückstände an dem Gerät mit einem Tuch.
Gewebeart
Gewebe darf nicht gebügelt werden
Chemiefasern, z. B, Polyester,
Viskose, Polyamid
Seide, Wolle
Baumwolle, Leinen
5
Einstellung
Temperaturregler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis