Seite 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank fŸr ihren Einkauf bei Quelle. †berzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fŠllt, haben wir eine ausfŸhrliche Anleitung beigelegt. Sie soll Ihnen hel- fen, schnell mit Ihrem neuen GerŠt vertraut zu wer- den.
Sicherheitshinweise Allgemein ¥ Diese Hinweise dienen der Sicherheit und soll- ¥ Das GerŠt ist schwer. Scharfe Metallkanten am daher Installation GerŠt hinten unten stellen Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. Verletzungsrisiko dar. Beim Aufstellen oder Verschieben sind Schutzhandschuhe zu tragen. ¥ Sollte Ihr neues GerŠt als Ersatz fŸr ein Šlteres Modell dienen, so machen Sie das AltgerŠt bitte unbrauchbar.
Sicherheitshinweise ¥ Um Brandgefahr sowie erhšhten Energieaufwand Stšrungen zu vermeiden sollte mindestens einmal im Jahr die Staubablagerungen von den Teilen an der ¥ ElektrogerŠte dŸrfen nur durch ElektrofachkrŠfte RŸckseite des GerŠtes, grŸndlich mit einer wei- repariert werden, da durch unsachgemЧe Reparaturen erhebliche FolgeschŠden entstehen chen BŸrste oder dem Staubsauger beseitigt wer- den.
Wichtige Hinweise Um Geruchsbildung zu vermeiden, nach dem Vermeidbare GerŠusche und Vibrationen kšnnen auf- Reinigen die TŸr(en) gešffnet lassen. treten: Wenn das GerŠt nicht gleichmЧig auf dem Boden steht. Fachbegriffe Wenn es zu nahe an einem anderen Gegenstand steht und diesen nur leicht berŸhrt. KŠltemittel Wenn Rohre au§en an der GerŠterŸckseite im FlŸssigkeiten, die zur KŠlteerzeugung verwendet...
Aufstellen LŸftungsquerschnitte Sicherheitshinweise ¥ Ein beschŠdigtes GerŠt nicht anschlie§en. Besonders auf den einwandfreien Zustand der Netzanschlussleitung achten! ¥ Beim Transport, beim Aufstellen, beim Verschieben, bei der Handhabung und bei der Reinigung des GerŠtes ist darauf zu achten, dass keine Teile des KŠltemittelkreislaufes beschŠdigt werden.
Aufstellen Standfestigkeit und ParallelitŠt GerŠtedichtung GerŠtedichtung SchraubfŸ§e Das GerŠt soll fest und eben stehen. Unebenheiten Schlie§t die TŸr auch nach 2 Tagen nicht exakt, so sind durch Verstellen der SchraubfŸ§e bzw. durch hat dies Energieverlust und verstŠrkte Reifbildung im Unterlagen auszugleichen. GerŠt zur Folge.
Aufstellen TŸranschlagwechsel Bevor Sie Ihr GerŠt an das Stromnetz anschlie§en, sollten Sie prŸfen, ob der TŸranschlag von rechts (Lieferzustand) nach links gewechselt werden muss, falls der Aufstellort und die Bedienbarkeit dies erfor- dert. Gehen Sie wie folgt vor: GerŠt vorsichtig auf den RŸcken legen, evtl. Verpackungsmaterial unterlegen.
Bedienung Wichtig! Im Falle einer Stromunterbrechung soll die TŸr des Sicherheitshinweise Gefrierfaches nicht gešffnet werden. ¥ Kunststoffteile kšnnen aggressiven Die TiefkŸhlkost verdirbt nicht, wenn es sich um eine Substanzen, z.B. SŠften kurze Unterbrechung handelt (siehe Angabe ZitrusfrŸchten, essigsŠurehaltigen Lebensmitteln ÒLagerzeit bei StšrungÓ im Katalog oder in der und FettsŠuren, sowie Speisešl angegriffen wer- Produktinformation) und das GerŠt voll ist.
Bedienung SUPERFROST-Funktion Einfrieren von Lebensmitteln Gehen Sie bitte nach folgende Schritten vor: Die SUPERFROST-Funktion beschleunigt das Einfrieren frischer Lebensmittel und schŸtzt gleich- 1. Die Lebensmittel in die mit ÒSUPERFROSTÓ zeitig die bereits eingelagerte Ware vor unerwŸnsch- gekennzeichneten FŠchern einlegen. ter ErwŠrmung. 2.
Abtauen und Reinigen Reinigung und Wartung Sicherheitshinweise Reinigen Sie bitte das GerŠt am besten dann, wenn ¥ Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit immer Sie nur wenig oder kein Kuhl- bzw. Gefriergut einge- den GerŠtestecker aus der Steckdose ziehen oder lagert haben. Sicherung ausschalten bzw.
Stšrungen Sicherheitshinweise ¥ ElektrogerŠte dŸrfen nur durch ElektrofachkrŠfte repariert werden, da durch unsachgemЧe Reparaturen erhebliche FolgeschŠden entstehen kšnnen. ¥ Die Netzanschlussleitung darf nur durch eine Fachkraft ausgetauscht werden, GefŠhrdungen zu vermeiden. Bedienungsfehler Oft sind kleine unbeabsichtigte Bedienungsfehler Šrgerlich und fŸhren zu unnštigen und teuren KundendiensteinsŠtzen.
Einfriertipps Gefrierbrand durch - undichte Schwei§stellen in der Folie, Sicherheitshinweise - Lšcher in der Folie durch Verletzung, ¥ Brennbare FlŸssigkeiten und Gase nicht im KŸhl- - unzureichend verschlossene Einfrierbeutel, bzw. GefriergerŠt aufbewahren. - nicht exakt schlie§ende BehŠlter. Explosionsgefahr! Zu hohen Stromverbrauch, da das GerŠt schon ¥...
Einfriertipps Einlegen frischer Lebensmittel Das GemŸse wird in einem Sieb einige Minuten in kochendes Wasser gestellt, anschlie§end unter flie§endem kalten Wasser oder noch besser in Die einzufrierenden Waren dŸrfen nicht mit bereits Eiswasser abgeschreckt. Nach dem Abtropfen sofort gefrorenem BerŸhrung kommen.
Rechnung, Lieferschein u.Š.). Bewahren Sie diese Unterlagen bitte sorgfŠltig auf. Unsere Garantiebedingungen sind in unseren jeweils gŸlti- gen Hauptkatalogen abgedruckt. Im Garantie- und Reparaturfall bitten wir Sie, sich an unsere nŠchstgelegene Kundendienststelle oder nŠchstgelegenes Verkaufshaus zu wenden. Quelle Aktiengesellschaft 90762 FŸrth Gefrierschrank Prod.-Nr. 456.533...