Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hotpoint Ariston lff 8214

  • Seite 25 Positionierung und Nivellierung Wasser- und Elektroanschlüsse Hinweise zur ersten Inbetriebnahme Technische Daten Geräteansicht Bedienblende Unterkorb Besteckkorb Oberkorb LFF 8214 Starten des Geschirrspülers Einfüllen des Spülmittels Spüloptionen Spülprogrammtabelle Einfüllen des Klarspülers Einfüllen des Regeneriersalzes Abstellen der Wasser- und Stromversorgung Reinigung des Geschirrspülers Vermeidung von Geruchsbildung Reinigung der Sprüharme...
  • Seite 26 Installation siehe Montageanleitung siehe Kundendienst siehe seitlich (befindlich unter der Frontseitenmitte des Geschirrspülers). (siehe beigefügtes Einbaublatt). New Acqua Stop siehe Abbildung...
  • Seite 27: Technische Daten

    siehe Klarspüler und Regeneriersalz siehe Abschnitt Klarspüler und Regeneriersalz siehe Abbildung Technische Daten Breite 60 cm Abmessungen Höhe 85 cm Tiefe 60 cm Fassungsvermögen 14 Maßgedecke Wasserversorgung 0,05 ÷ 1MPa (0,5 ÷10 bar) siehe sdruck 7,25 – 145 psi Abschnitt Beschreibung Ihres Geschirrspülers Versorgungsspannung Siehe Typenschild Maximale...
  • Seite 28: Beschreibung Ihres Geschirrspülers

    Beschreibung Ihres Geschirrspülers Oberkorb Oberer Sprüharm Hochklappbare Ablagen Einstellung der Korbhöhe Unterkorb Unterer Sprüharm Besteckkorb Spülsiebe Salzbehälter Spülmittelkammern und Klaspülerbehälter Typenschild Bedienblende Salz- Taste Restzeit- Optionstaste/ Programmauswahl Nachfüllanzeige Leuchtanzeige Kontrollleuchte Anzeigeleuchte Extra Trocken Kontrollleuchte Spülen Taste/Kontrollleuchte Kontrollleuchte SPÜLPROGRAMM EIN/AUS Halbe Füllmenge Anzeigeleuchte Trocknen Anzeigeleuchte...
  • Seite 29: Beschickung Der Körbe

    Beschickung der Körbe Stellen Sie nach Einräumen des Geschirrs sicher, dass sich die Sprüharme frei bewegen können. Beschickungsbeispiele. Es empfiehlt sich, die Höhe des Oberkorbes bei LEEREM KORB zu regulieren. Heben oder senken Sie den Korb niemals nur an einer Seite. siehe Abbildung Dual Space siehe Abbildung...
  • Seite 30 Start und Inbetriebnahme siehe unten siehe Beschickungsbeispiele siehe Spülprogrammtabelle siehe nebenstehende Spalte Dauerlicht Programmtabelle...
  • Seite 31: Spüloptionen

    (siehe Spülprogrammtabelle) siehe Tabelle Spüloptionen Tabelle Startzeit- Halbe Multifunk- Extra Spüloptionen Vorwahl Befüllung tions-Tabs Trocken Intensiv Normal Täglicher Nein Abwasch Einweichen Nein Nein Sparprogramm Speed 25’ Nein Nein Kristallgläser Baby cycle Nein Nein Nein...
  • Seite 32 Spülprogramme Spülmittel Programm Programm (A) = Dosierkammer A e die einen dauer Spül- Hinweise zur Programmwahl Spülprogramm (B) = Dosierkammer B Trockenga (Toleranz optionen ±10%) Pulver flüssig Tabs vorsehen Std. Min. Stark verschmutztes Geschirr, Töpfe und Pfannen (nicht 35 g (A) 35 ml (A) 1 (A) A–B-C-D...
  • Seite 33: Klarspüler Und Regeneriersalz

    Klarspüler und Regeneriersalz Siehe Tabelle _Wasserhärte_ Tabelle zur Wasserhärte °dH °fH mmol/l Stufe 20 1,1 30 2,1 60 3,1 90 6,1 Von 0°f bis 10°f wird empfohlen, kein Salz zu verwenden. * Bei dieser Einstellung kann sich die Dauer der Spülgänge geringfügig verlängern. siehe Beschreibung siehe...
  • Seite 34: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Abb.4 "...
  • Seite 35: Vorsichtsmaßregeln, Hinweise Und Kundendienst

    Vorsichtsmaßregeln, Hinweise und Kundendienst siehe Start und Inbetriebnahme siehe Start und Inbetriebnahme Kundendienst siehe Störungen und Abhilfe Diese Informationen können Sie auf dem am Gerät befindlichen Typenschild ablesen (siehe Beschreibung Ihres Geschirrspülers). siehe Spülprogramme Programmtabelle...
  • Seite 36: Störungen Und Abhilfe

    Störungen und Abhilfe Sollten Betriebsstörungen auftreten, kontrollieren Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Störungen: Mögliche Ursachen / Lösungen: Der Geschirrspüler startet nicht. • Der Netzstecker steckt nicht fest genug in der Steckdose, oder es besteht ein Stromausfall. •...

Inhaltsverzeichnis