Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschliessen Der Lautsprecher - Philips FB 602 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wichtig ! Schalten Sie immer den Verstärker/Receiver aus, bevor Sie eine Verbindung herstellen
LAUTSPRECHERKABEL
• Vorzugsweise ein spezielles
Lautsprecherkabel mit einem
Querschnitt von mindestens
0,75 mm2 benutzen.
• Die beiden Drähte an einem
Ende ca. 7 mm abisolieren.
• Eine der beiden
Lautsprecheradern ist
normalerweise mit einer Farbe
oder auf andere Weise gekennzeichnet, damit Sie zwischen
beiden Adern unterscheiden können. Um Phasenprobleme
zu vermeiden, schließen Sie immer die (farbig)
gekennzeichnete Ader an die farbige © Lautsprecherklemme
an und die nicht gekennzeichnete Ader an die schwarze ©
Lautsprecherklemme.
AIMSCHLÜSSE AN DEN LAUTSPRECHERN____________________
• Auf der Rückseite oder am Boden der Lautsprecher befinden
sich die mit © und © gekennzeichneten Schraubklemmen.
• Die gekennzeichnete Lautsprecherader mit der ©-Klemme
des Lautsprechers verbinden, die nicht gekennzeichnete
Ader mit der 0-Klemme des Lautsprechers.

6. ANSCHLIESSEN DER LAUTSPRECHER

surround
left
ANSCHLÜSSE AM VERSTÄRKER/RECEIVER___________________
Die Lautsprecheranschlüsse am Verstärker oder am Receiver
sind als Schraub- oder Schnappanschlüsse ausgeführt.
• Auf der Rückseite des Verstärkers/Receivers befindet sich
eine rote oder ©-Klemme und eine schwarze oder €>-Klem-
me für jeden Lautsprecher.
• Die gekennzeichnete Kabelader mit der roten oder ©-Klem­
me am Verstärker/Receiver verbinden und die nicht gekenn­
zeichnete Ader mit der schwarzen oder ©-Klemme am Ver­
stärker/Receiver.
Nach dem Anschließen der Lautsprecher nicht vergessen,
die relativen Klangpegel zwischen den Lautsprechern einzu­
stellen; siehe 'Einstellen der relativen Lautsprecher-Balance'.
front
right
surround
right
r#:
mm - V
"
4
ü
(O
3
(U
Q
1 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb 605Fb 603

Inhaltsverzeichnis