Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Der Lautsprecher - Philips FB 602 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

o
(P
c
surround
</>
left
O
ST
ALLGEMEINE HINWEISE FÜR DIE AUFSTELLUNG
• Die Lautsprecher möglichst nicht in einer Ecke oder auf dem
Boden aufstellen, da hierdurch die tiefen Töne zu sehr ver­
stärkt werden.
• Durch das Aufstellen der Lautsprecher hinter Möbeln, Vor­
hängen usw. wird die Wiedergabe von hohen Tönen und da­
mit der Stereo-Effekt erheblich beeinträchtigt. Der Hörer soll­
te noch alle Lautsprecher 'sehen' können.
• Jeder Raum hat andere akustische Eigenschaften, und die
Aufstellungsmöglichkeiten für die Lautsprecher sind oft be­
grenzt. Der beste Aufstellungsort kann durch Experimentie­
ren gefunden werden. Im allgemeinen sollten die Lautspre­
cher möglichst symmetrisch im Raum angeordnet werden.
AUFSTELLUNG DER FRONTLAUTSPRECHER___________________
• Die Frontlautsprecher (nicht mitgeliefert) müssen so ange­
ordnet werden, daß vom Hörplatz aus gesehen der mit den
'linken' Klemmen des Verstärkers/Receivers verbundene
Lautsprecher sich links und der mit den 'rechten' Klemmen
verbundene Lautsprecher sich rechts vor dem Hörer im
Raum befindet. Dies kann mit Hilfe des Balance-Reglers am
Verstärker/Receiver kontrolliert werden.
• Der beste Stereo-Effekt wird erzielt, wenn die beiden Front­
lautsprecher und der Hörer ein gleichseitiges Dreieck bilden.
• Für eine optimale Höhe der Frontlautsprecher sollten sich
die Hochton-Lautsprecher (Hochtöner) auf Ohrhöhe (im
Sitzen) befinden.
1 8

5. AUFSTELLUNG DER LAUTSPRECHER

1
!
front
right
surround
right
center
AUFSTELLUNG DES MITTENLAUTSPRECHERS
• Der Mittenlautsprecher (Center) sollte in der Mitte zwischen
beiden Frontlautsprechern, z.B. unter oder auf dem
Fernsehgerät, aufgestellt werden.
• Die optimale Höhe für den Mittenlautsprecher entspricht der
Ohrhöhe (im Sitzen).
• Falls erforderlich, kann der Mittenlautsprecher mit Hilfe des
mitgelieferten Ständers auf den Hörplatz ausgerichtet wer­
den. Auf diese Weise kann der Mittenlautsprecher in einem
Winkel von +15° oder -15° geneigt werden.
AUFSTELLUNG DER SURROUND-LAUTSPRECHER
• Der mit den Klemmen 'Surround Left' am Verstärker/Recei­
ver verbundene Surround-Lautsprecher sollte sich links und
der mit den Klemmen 'Surround Right' verbundene Sur­
round-Lautsprecher sollte sich rechts vom Hörer im Raum
befinden. Dies kann mit Hilfe des Balance-Einstellers am
Verstärker/Receiver kontrolliert werden.
• Die Surround-Lautsprecher sollten sich gegenüberliegen und
in einer Linie mit dem Hörplatz ausgerichtet sein.
• Die beste Höhe für die Surround-Lautsprecher ist ca. 1 (vle-
ter (3 ft) über Ohrhöhe (im Sitzen).
• Für eine optimale Positionierung der Surround-Lautsprecher
können Sie die getrennt erhältlichen Bodenständer oder
Wandhalterungen benutzen.
• Beim Positionieren der Surround-Lautsprecher ist darauf zu
achten, daß die Schraubklemmen nach unten zeigen und das
Philips Logo in den Raum weist.
Surround
right

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fb 605Fb 603

Inhaltsverzeichnis