BELL SMP_QX Power Amplifier
with Digital Audio Management
Sicherheitshinweise
Um Schäden an Hardware und elektronischen Bauteilen während des Betriebs oder der Wartung zu vermei-
den, ist es unbedingt notwendig, alle Punkte dieser Bedienungsanleitung zu befolgen.
Stellen Sie sicher, dass Sie durch die Nutzung Ihres Gerätes keine Gefahren für sich oder andere Personen
bewirken. Plötzlich auftretende, laute Geräusche können zu schweren Hörschäden führen.
Nutzen Sie das Gerät ausschliesslich in einer wettergeschützten, trockenen Umgebung. Setzen Sie das Gerät
niemals der Einwirkung von Hitze (z.B. von Strahlern, Heizgeräten oder heissen Verstärkern) aus.
Keinesfalls dürfen Flüssigkeiten in das Gerät gelangen.
Schliessen Sie das Gerät ausschliesslich an eine ordnungsgemässe Spannungsversorgung an. Diese muss
über eine zulässige Erdung verfügen.
Während eines nahen Gewitters sollte die Netzverbindung getrennt sein.
Eingriffe in das Gerät dürfen nur durch eine vom Hersteller autorisierte Fachwerkstatt erfolgen.
Der Hersteller kann keinesfalls für die Folgen eines vergessenen Passworts haftbar gemacht werden.
Bei vergessenem Passwort kann eine Entsperrung durch den Hersteller erfolgen.
Gerät keinesfalls aufschrauben - keine Bedienteile innerhalb des Gehäuses.
BELL SMP_QX Endstufen entsprechen der EMC Directive 89/336/CEE sowie den unter 92/31/CEE und
93/68/CEE genannten Bestimmungen, aufgeführt in EN 500821:1997, EN 55013:1990, EN 55020:1994
(Standards)
Diese Geräte entsprechen der Niederspannungs- Directive 73/23/EEC (Directive on approximation of mem-
ber nation's ordinance concerning electric equipment designed to be used within the specified voltage ran-
ge), and following modifications 93/68/CEE, as stated in EN 60065:1998 standard. Zur Vermeidung eines
elektrischen Stromschlags darf das Gehäuse keinesfalls geöffnet werden.