Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eine Störung, Was Tun; Störungstabelle; Backofenlampe An Der Decke Auswechseln; Glasabdeckung - Koenic KCM41050 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tür einhängen
Die Backofentür in umgekehrter Reihenfolge wieder einhängen.
Beim Einhängen der Backofentür darauf achten, dass beide
1.
Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt werden (Bild A).
Die Kerbe am Scharnier muss auf beiden Seiten einrasten
2.
(Bild B).
$
Eine Störung, was tun?
Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit.
Bevor Sie den Kundendienst rufen, sehen Sie in der Tabelle
nach. Vielleicht können Sie die Störung selbst beheben.
Störungstabelle
Wenn Ihnen ein Gericht nicht gelingt, lesen Sie bitte im
Abschnitt nach. Wir haben die Gerichte für Sie in unserem
Kochstudio getestet. Hier finden Sie nützliche Tipps und Infor-
mationen zum Kochen, Backen und Braten.
Störung
Mögliche Ursa-
che
Der Backofen
Die Sicherung
funktioniert
ist defekt.
nicht.
Stromausfall.
Backofen nicht
Staub auf den
heiß.
Kontaktteilen.
ã=
Stromschlaggefahr!
Nicht ordnungsgemäß durchgeführte Reparaturen sind gefähr-
lich. Reparaturen dürfen nur von einem Techniker unseres Kun-
dendiensts durchgeführt werden.
8
%
Behebung/Informationen
Im Sicherungskasten nach-
sehen, ob die Sicherung
defekt ist.
Nachsehen, ob die Küchen-
lampe bzw. andere Küchen-
geräte funktionieren.
Die Schaltergriffe einige
Male nach rechts und links
drehen.
Beide Sperrhebel wieder zuklappen (Bild C). Backofentür
3.
schließen.
&
ã=
Verletzungsgefahr!
Wenn die Backofentür unabsichtlich herausfällt oder ein Schar-
nier zuschnappt, nicht ins Scharnier greifen. Rufen Sie den Kun-
dendienst.

Backofenlampe an der Decke auswechseln

Wenn die Backofenlampe ausgefallen ist, muss sie ausgewech-
selt werden. Temperaturbeständige Ersatzlampen, 25 Watt,
erhalten Sie beim Kundendienst oder im Fachhandel. Verwen-
den Sie nur diese Lampen.
ã=
Stromschlaggefahr!
Sicherung im Sicherungskasten ausschalten.
Geschirrtuch in den kalten Backofen legen, um Schäden zu
1.
vermeiden.
Glasabdeckung durch Linksdrehen herausschrauben.
2.
Lampe durch den gleichen Lampentyp ersetzen.
3.
Glasabdeckung wieder einschrauben.
4.
Geschirrtuch herausnehmen und Sicherung einschalten.
5.

Glasabdeckung

Eine beschädigte Glasabdeckung muss ausgewechselt wer-
den. Passende Glasabdeckungen erhalten Sie beim Kunden-
dienst. Geben Sie die E-Nummer und die FD-Nummer Ihres
Gerätes an.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis