Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefon auf persönliche Bedürfnisse einstellen

Funktionen formulieren

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe der Funktionsbefehle und Funk-
tionscodes eine individuelle Funktion, zum Beispiel eine Anrufumleitung, formulie-
ren und ausführen können.
Funktionsbefehle, Funktionscodes
Sie können Funktionen mit Hilfe der vordefinierten Auswahl auf eine konfigurierbare
Taste legen (siehe Kapitel "Funktion auf Taste speichern - Funktionstaste", Seite 98). Sie
können Funktionen mit Hilfe von Funktionsbefehlen und Funktionscodes aber auch selber
schreiben (Funktion
aufgelistet, die Funktionscodes finden Sie in der Bedienungsanleitung User Guide Func-
tion Codes auf dem
Mit den Funktionsbefehlen formulieren Sie eine Funktion nach Ihrem persönlichen
Bedürfnis. Eine Funktion kann aus einem oder mehreren Funktionsbefehlen und Funkti-
onscodes sowie der Rufnummer bestehen.
Folgende Funktionsbefehle sind verfügbar:
"I"
"H"
"X"
"P"
"N"
"."
"Z"
"R"
"Y"
Weitere Formulierungsbeispiele:
"IR"
"I201"
"I*21201X"
102
Frei konfigurierbar
Mitel DocFinder.
Leitung belegen
Leitung belegen im Freisprechmodus
Verbindung abbauen
1 Sekunde Pause vor nächster Aktion
In Wahlvorbereitung eingegebene Rufnummer einsetzen
Steuertasten-Funktion (vorgeschaltete Anlage)
DTMF-Modus (Tonwahl) aktivieren/deaktivieren
Zuletzt gewählte Rufnummer einsetzen
Verbindung abbauen und Leitung wieder belegen
Leitung belegen ("I"),
Zuletzt gewählte Rufnummer wählen ("R")
Leitung belegen ("I") und Rufnummer 201 wählen
Leitung belegen ("I"),
Anrufumleitung ("*21") auf Rufnummer 201 aktivieren,
Verbindung abbauen ("X")
auswählen). Die Funktionsbefehle finden Sie hier
Mitel 622 DECT Phone
eud-1715/1.0 – R3.0 – 08.2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis