Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme - Busch-Jaeger IP-Gateway 83341 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Welcome®
Pos: 14 /#Neustruktur#/Leermodule/-----------------------------------------Erstinbetriebnahme----------------------------------------- @ 25\mod_1340800537629_15.docx @ 220369 @ 1111111111 @ 1
Pos: 15 /#Neustruktur#/Online-Dokumentation (+KNX)/Überschriften (--> Für alle Dokumente <--)/1. Ebene/A - F/Erstinbetriebnahme @ 17\mod_1299234649340_15.docx @ 100978 @ 1111111111111111111111 @ 1
5

Erstinbetriebnahme

Pos: 16 /#Neustruktur#/Online-Dokumentation (+KNX)/Erstinbetriebnahme/Busch-Welcome II/Erstinbetriebnahme - 83341 @ 35\mod_1363612165767_15.docx @ 288518 @ 111111111111 @ 1
Das IP-Gateway hat eine Benutzeroberfläche, die über einen Internetbrowser erreicht werden kann. Die
Benutzeroberfläche kann von jedem Computer aus geöffnet werden, der sich im gleichen Netzwerk befindet wie
das zu konfigurierende Gateway.
Um das IP-Gateway erstmalig in Betrieb nehmen zu können, sind einige grundlegende Einstellungen in dieser
Benutzeroberfläche notwendig.
Für die Erstinbetriebnahme stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung:
Inbetriebnahme
Variante 1 - UPnP
Variante 2 - DNS-Server
Variante 3 - Manuell
Variante 4 – IP-Adresse
Hinweis zur Dokumentation
Die Konfigurationsmöglichkeiten sind am Beispiel einer Windows 7-Oberfläche beschrieben.
Pos: 17 /#Neustruktur#/Online-Dokumentation (+KNX)/Steuermodule - Online-Dokumentation (--> Für alle Dokumente <--)/++++++++++++ Seitenumbruch ++++++++++++ @ 9\mod_1268898668093_0.docx @ 52149 @ 1222212222222 @ 1
Operating Instructions
Beschreibung
Inbetriebnahme mit dem Windows UPnP-Dienst (ab Windows Vista).
Inbetriebnahme über einen Router mit DNS-Server
Manuelle Inbetriebnahme
IP-Adresse direkt eintragen
— 8 —

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis