Busch-Welcome®
Pos: 36 /#Neustruktur#/Online-Dokumentation (+KNX)/Überschriften (--> Für alle Dokumente <--)/2. Ebene/G - L/Konfigurationsseite "Netzwerkkonfiguration" @ 34\mod_1362494753800_15.docx @ 284613 @ 222222222222222222222222222211111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111212221111111 @ 1
7.2
Konfigurationsseite "Netzwerkkonfiguration"
Pos: 37 /#Neustruktur#/Online-Dokumentation (+KNX)/Bedienung/Türkommunikation/Busch-Welcome/Menü Netzwerkkonfiguration - 83341 @ 36\mod_1370935504989_15.docx @ 296854 @ 212111112333333333111111122212111111111111111111111111111113333333333333333333333333333333333333333333333333333333333333111111111111111111 @ 1
Abb. 6:
Konfigurationsseite "Netzwerkkonfiguration"
Auf der Konfigurationsseite "Netzwerkkonfiguration" können Sie Ihr Gerät wie gewünscht einrichten.
DHCP
Wählen Sie "DHCP", wenn das Gerät automatisch eine IP-Adresse beziehen soll.
Statische IP-Adresse
Beachten Sie, dass sich die IP-Adresse des Gateways bei Vergabe einer statischen IP-Adresse nicht ändert. Die
Vergabe einer statischen IP-Adresse, ist nur in Ausnahmefällen zur manuellen Konfiguration des Netzwerkes
notwendig. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen "Statische IP-Adresse", um die folgenden "Adressen"
einzugeben:
Optional haben Sie diese Möglichkeit:
Pos: 38 /#Neustruktur#/Online-Dokumentation (+KNX)/Steuermodule - Online-Dokumentation (--> Für alle Dokumente <--)/++++++++++++ Seitenumbruch ++++++++++++ @ 9\mod_1268898668093_0.docx @ 52149 @ 22222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222211121211111111111111222222221222222232223322222222222222 @ 1
— 15 —
Operating Instructions