Busch-Welcome®
2. Speichern und entpacken Sie das zip-Archiv auf Ihrem PC.
3. Öffnen Sie den Menüpunkt Firmware-Update und laden Sie die .tar-Datei hoch. Dieser Vorgang kann bis zu
10 Minuten dauern. In dieser Zeit darf das Gerät nicht von der Stromversorgung getrennt werden.
1. Das IP-Gateway ist jetzt mit der neuen Software betriebsbereit. Der Benutzername und das Passwort
wurden auf die Werkseinstellungen admin / admin zurückgesetzt. Vergeben Sie ggf. ein neues Passwort.
2. Geben Sie die die Konfigurationsdaten (Grundeinstellungen, Geräteeinstellungen) erneut ein.
3. Stellen Sie die Zeitzone ein.
Hinweis
Im Falle einer festen IP-Adresse besteht die Möglichkeit, dass das Gerät nach dem Software-
Update eine neue Adresse über DHCP bezogen hat.
Für die erneute Vergabe der IP-Adresse beachten Sie die Angaben in Kapitel 5 des Handbuchs
zum IP-Gateway.
Hinweis
Nach einem Software-Update des IP-Gateways muss die gesamte Welcome-Anlage spannungsfrei
geschaltet und anschließend neu gestartet werden. Dieser Arbeitsschritt ist notwendig, damit die
Systemzentrale das IP-Gateway als berechtigtes, zur Anlage gehöriges Gerät akzeptiert. Wird
dieser Schritt nicht durchgeführt, funktioniert nur die Übertragung der Audio- und Videosignale.
Eine Tür lässt sich nicht öffnen.
Pos: 65 /#Neustruktur#/Online-Dokumentation (+KNX)/Überschriften (--> Für alle Dokumente <--)/2. Ebene/M -
O/Konfigurationsseite "NTP Einstellungen" @ 35\mod_1362553145958_15.docx @ 284924 @
222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222
222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222
222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222222221111122222222
22232223322222222222222 @ 1
Operating Instructions
— 30 —