Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dahua NVR42-4K Serie Bedienungsanleitung Seite 157

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NVR42-4K Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SN
Name
Wiedergabemodus
4
und Kanalauswahl.
5
Kartennummersuche
6
Fischauge entzerren
Schaltfläche Dateiliste
7
markieren
Schaltfläche Dateiliste
8
umschalten
Wiedergabemodus: 1/4/9/16. (Kann je nach Serie abweichen.)
Im 1-Fenster-Wiedergabemodus: Wählen Sie 1-X Kanäle (X ist von
der Anzahl der Kanäle abhängig).
Im 4-Fenster-Wiedergabemodus wählen Sie 4 Kanäle
entsprechend Ihren Anforderungen.
Im 9-Fenster-Wiedergabemodus können Sie zwischen 1-8, 9-16
usw. Kanälen umschalten.
Im 16-Fenster-Wiedergabemodus können Sie zwischen 1-16,
17-32 usw. Kanälen umschalten.
Die Zeitleiste ändert sich mit dem Wiedergabemodus oder der
Kanaloption.
Das Kartennummersuchmenü ist nachstehend dargestellt. Hier können
Sie die Kartennummer/Feldeinstellleiste anzeigen. Sie können eine
erweiterte Suche auslösen. Die aktuelle Serie unterstützt diese
Funktion.
Im 1-Fenster-Wiedergabemodus klicken Sie darauf, um das
Einstellungsmenü für das Fischauge rechts im Bild anzuzeigen. Hier
stellen Sie den Fischauge-Installationsmodus und den Anzeigemodus
auf Aufnahme entzerren ein. Siehe Kapitel 4.8.2 für detaillierte
Informationen.
Diese Funktion haben Sie nur für einige Baureihen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um das Dateilistenmenü zu markieren.
Sie können alle Kennzeichnungsinformationen des aktuellen Kanals
nach Zeit anzeigen. Siehe Kapitel 4.11.2.3 für detaillierte Informationen.
Bitte beachten Sie, dass nur Produkte mit diesem Symbol die
Markierungsfunktion unterstützen.
Doppelklicken Sie auf die Schaltfläche, um die
Bild-/Aufnahmedateiliste des heutigen Tages anzuzeigen.
Die Dateiliste zeigt den ersten Kanal der Aufnahmedatei an.
Das System kann bis zu 128 Dateien anzeigen. Mit │und │
oder mit der Maus zeigen Sie die Datei an. Wählen Sie einen
Menüpunkt und doppelklicken Sie zur Wiedergabe oder klicken Sie
auf ENTER.
Sie können den Zeitraum im folgenden Menü eingeben, um eine
genaue Suche zu starten.
Dateityp: R – reguläre Aufnahme; A – externe Alarmaufnahme; M –
Bewegungserkennungserkennungsaufnahme.
Datei schützen. Klicken Sie auf die zu schützende Datei und
klicken Sie dann zum Schützen auf
überschreibgeschützt.
Geschützte Datei suchen: Klicken Sie auf
Funktion
. Die geschützte Datei ist
, um die
145

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis