Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dahua NVR42-4K Serie Bedienungsanleitung Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NVR42-4K Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

den Graubereich des Videos kann es zu Verzerrungen kommen, falls der Weißabgleich nicht
korrekt eingestellt ist. Bitte beachten Sie, dass das Video möglicherweise nicht attraktiv aussieht,
falls der Wert zu niedrig ist. Der empfohlene Wert liegt im Bereich von 40 bis 60.
Helligkeit: Hier wird die Helligkeit des Überwachungsfensters eingestellt. Der Wert kann im
Bereich 0 bis 100 eingestellt werden. Der Standardwert ist 50. Je größer die Zahl, desto heller ist
das Video. Bei Eingabe des Wertes werden der helle und dunkle Bereich des Videos
entsprechend eingestellt. Verwenden Sie diese Funktion, wenn das gesamte Video zu dunkel
oder zu hell ist. Bitte beachten Sie, dass das Video trüb werden kann, wenn der Wert zu hoch ist.
Der empfohlene Wert liegt im Bereich von 40 bis 60.
Kontrast: Hier wird der Kontrast des Überwachungsfensters eingestellt. Der Wert kann im
Bereich 0 bis 100 eingestellt werden. Der Standardwert ist 50. Je größer die Zahl, desto höher ist
der Kontrast. Verwenden Sie diese Funktion, wenn die Helligkeit des gesamten Videos in
Ordnung ist, jedoch der Kontrast nicht stimmt. Bitte beachten Sie, dass das Video trüb werden
kann, wenn der Wert zu niedrig ist. Ist der Wert zu hoch, so sind die dunklen Bereiche nicht hell
genug, während die hellen Bereich überbelichtet sind. Der empfohlene Wert liegt im Bereich von
40 bis 60.
Autom. Irisblende: Für das Gerät mit dem automatischen Objektiv. Markieren Sie das Kästchen
vor „AN" (ON), um diese Funktion zu aktivieren. Die automatische Iris kann sich verstellen, wenn
sich die Lichtbedingungen ändern. Wenn Sie diese Funkton deaktivieren, ist die Iris maximal
offen. Das System fügt die automatische Iris-Funktion nicht zur Belichtungssteuerung hinzu.
Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert .
Spiegel: Video horizontal umkehren. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
Drehen: Video vertikal umkehren. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert.
BLC (BLC): Umfasst mehrere Optionen: BLC/WDR/HLC/AUS (BLC/WDR/HLC/OFF).
BLC (BLC): Das Gerät belichtet automatisch entsprechend der Umgebungssituation, sodass der
dunkelste Bereich auf dem Video gelöscht ist.
WDR: Für die WDR-Szene kann diese Funktion die sehr hellen Bereiche abschwächen und die
Helligkeit der dunkleren Bereiche verbessern. Damit können Sie diese beiden Bereich
gleichzeitig anzeigen. Der Wert kann im Bereich 1 bis 100 eingestellt werden. Wenn Sie die
Kamera aus dem Nicht-WDR-Modus in den WDR-Modus umschalten, kann das System einige
Sekunden Aufnahme verlieren.
HLC: Nach der Aktivierung der HLC-Funktion schwächt das Gerät die Helligkeit der hellsten
Bereiche entsprechend dem HLC-Steuerpegel ab. Das reduziert den Bereich des Lichthofs und
verringert die Helligkeit des gesamten Videos.
AUS: Deaktiviert die BLC-Funktion. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion standardmäßig
deaktiviert ist.
Profil: Dient der Einstellung des Weißabgleichs. Wirkt sich auf die allgemeine Farbe des Videos
aus. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert . Wählen Sie die unterschiedlichen Szenenmodi
wie Auto (auto), sonnig (sunny), bewölkt (cloudy), Zuhause (home), Büro (office), Nacht (night),
Aus (disable) usw. Zur Einstellung der besten Videoqualität.
Auto: Der automatische Weißabgleich ist aktiviert. Das System kompensiert die Farbtemperatur
automatisch, damit die Farbe des Videos einwandfrei ist.
Sonnig (Sunny): Grenzwert des Weißabgleichs ist der Modus Sonnig.
Nacht (Night): Grenzwert des Weißabgleichs ist der Nachtmodus.
Kundenspezifisch: Sie können die Verstärkung des roten/blauen Kanals einstellen. Der Wert
reicht von 0 bis 100.
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis