Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch - Meltem M-WRG-S Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-WRG-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
M-WRG-S...
WARNUNG
Einbau in Feuchträumen
Bei der Installation in Feuchträumen gelten nach DIN VDE 0100-701/702 folgende
Vorschriften:
Schutzbereich 0 und 1: Die Montage ist in diesen Bereichen verboten.
Schutzbereich 2: Die Montage ist in diesem Bereich erlaubt, falls der Netzschalter mit
einer Schutzkappe abgedeckt ist. Die Schutzkappe muss werkseitig installiert werden.
Berücksichtigen Sie die Schutzkappe Netzschalter (M-WRG-SN, Art.-Nr. 5430)
bei der Bestellung des Lüftungsgerätes.
Übriger Bereich: Die Montage ist in diesem Bereich erlaubt.
Bildung von Eiszapfen und Eisflächen bei tiefen Temperaturen
Bei unseren Lüftungsgeräten entsteht bei der Wärmerückgewinnung Kondensat. Dieses
wird über das Fortluftrohr nach außen abgeführt. Bei Temperaturen unter 0 °C kann dies
im Außenbereich zur Bildung von Eiszapfen an den Fassadenabschlüssen und Eisflächen
am Boden führen.
Wählen Sie die Position der Fassadenabschlüsse so, dass eine Unfallgefahr ausge-
schlossen ist.
VORSICHT
Inbetriebnahme und Betrieb des Lüftungsgerätes
Nehmen Sie das Lüftungsgerät nur in eingebautem Zustand in Betrieb.
Betreiben Sie das Lüftungsgerät nur mit geschlossener und eingerasteter Abdeckung.
2.3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Lüftungsgerät ist zur Be- und Entlüftung von Wohn- und Aufenthaltsräumen (Schlaf-
zimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer, Bäder, Hobbykeller, Büroräume, Praxen etc.)
bestimmt. Das Lüftungsgerät wird lotrecht in der Außenwand installiert. Eine andere oder
darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört auch das Beachten aller Hinweise in der
Montageanleitung.
Der Betrieb des Lüftungsgerätes ohne Luftfilter ist nicht zulässig.
Bei Räumen mit einer erhöhten Staubbelastung (z. B. Modellbau) oder ätzender
Gas emission (z. B. Lichtpauserei, Reinigung) kann das Lüftungsgerät in seiner Funktion
beeinträchtigt oder beschädigt werden.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch übernimmt Meltem Wärmerückgewinnung
GmbH & Co. KG keine Haftung für eventuell auftretende Schäden und keine Gewähr-
leistung für einwandfreies und funktionsgemäßes Arbeiten der Komponenten.
Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG
Am Hartholz 4 · D-82239 Alling
info@meltem.com · www.meltem.com
M IT UN S LÜF T E N SI E RI CHTI G
- 9 -
LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis