Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Planungshinweise; Aufputzmontage; Anforderungen An Die Montagewand; Positionierung Des Lüftungsgerätes Im Innenraum - Meltem M-WRG-S Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-WRG-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montageanleitung
M-WRG-S...
3

Planungshinweise

3.1

Aufputzmontage

3.1.1

Anforderungen an die Montagewand

WARNUNG
Gefahr durch austretendes Gas oder durch Stromschlag
Stellen Sie sicher, dass die Bohrungen für die Außen- und Fortluftrohre in der Wand nicht
im Bereich von Versorgungsleitungen (z. B. Gas, Wasser, Strom) liegen.
Das Lüftungsgerät muss im Innenraum lotrecht an einer Außenwand installiert werden. Die
Montagefläche, an der das Lüftungsgerät befestigt wird, muss eben sein. Unebenheiten
führen bei der Befestigung zum Verzug des Gehäuses und können die Funktion beein-
trächtigen.
Die Mindestwandstärke hängt vom verwendeten Fassadenabschluss ab:
Fassadenabschluss
M-WRG-ES
M-WRG-ESR
M-WRG-ESG/AP...
Tab. 2: Mindestwandstärken für Fassadenabschlüsse
Verwenden Sie bei Wandstärken ab 47 cm Außen- und Fortluftrohre der Länge
100 cm (M-WRG-LR 100, Art.-Nr. 5580).
3.1.2
Positionierung des Lüftungsgerätes im Innenraum
Das Lüftungsgerät muss so installiert werden, dass die Öffnungen für Abluft und Zuluft
(Pos. 1 und Pos. 7 in Abb. 7 auf Seite 15) nach oben zeigen.
Bei einer Standardraumhöhe von 2,50 m wird der beste Effekt für den Luftaustausch
erreicht, wenn sich Zuluft- und Abluftöffnung ca. 30 cm (Geräteoberkante) unterhalb der
Decke befinden.
Achten Sie auf folgende Mindestabstände:
der Abstand der Oberkante des Lüftungsgerätes zur Decke muss mindestens
15 cm betragen, da sonst Luftverwirbelungen bzw. ein Luftkurzschluss auftreten
können.
der Abstand der seitlichen Kante des Lüftungsgerätes zu angrenzenden Flächen
sollte mindestens 5 cm betragen. Mit Einhaltung des Mindestabstands lässt sich
das Lüftungsgerät leichter bedienen. Ebenso kann der Luftfilterwechsel ohne
Beeinträchtigung durchgeführt werden.
Positionieren Sie bei größeren Raumhöhen das Lüftungsgerät so, dass eine Geräte-
bedienung auch ohne Hilfsmittel (Treppe, Leiter...) erfolgen kann, oder bestellen Sie
alternativ ein Lüftungsgerät mit externer Bedienvariante.
Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG
Am Hartholz 4 · D-82239 Alling
info@meltem.com · www.meltem.com
Mindestwandstärke
50 mm
30 mm
50 mm
- 10 -
LÜFTUNG & WÄRMERÜCKGEWINNUNG
M IT UN S LÜF T E N SI E RI CHTI G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis