Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DOMENA duo box Handbuch Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für duo box:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wasserqualität
Verwendet werden darf:
Leitungswasser, destilliertes Wasser für Bügelgeräte oder
eine Mischung daraus.
Nicht verwendet werden darf:
Regenwasser, Kondenswasser vom Wäschetrockner,
Abtauwasser
vom
Geräten, Wasser aus Enthärtungsanlagen, die mit
Regenerierungssalzen arbeiten.
Die Wahl des Wassers
Je nach der im Leitungswasser enthaltenen Kalkmenge und
für eine Bügelzeit von 2 bis 3 Stunden pro Woche kann es
wirtschaftlicher sein, Leitungswasser mit handelsüblichem,
destilliertem Wasser zu mischen oder ausschließlich
destilliertes Wasser zu verwenden. Die Lebensdauer
der Kalkfilter-Kartusche ist abhängig vom Bügelvolumen
und vom Härtegrad des Wassers. Zur Bestimmung Ihrer
Wasserqualität benutzen Sie das beigelegte Teststäbchen.
Anleitung
Das Teststäbchen eine Sekunde ins Leitungswasser
tauchen und herausnehmen. Das Teststäbchen an der Luft
einige Sekunden leicht hin und her bewegen und eine
Minute wirken lassen.
Empfehlung
1 oder 1 1/2 lila gefärbte Felder: Sie können
Leitungswasser verwenden.
2 oder mehr lila gefärbte Felder: Wir empfehlen Ihnen,
eine Mischung aus Leitungs- und destilliertem Wasser oder
nur destilliertes Wasser für Bügelgeräte zu verwenden.
Um die Lebensdauer Ihres Gerätes zu
sichern und auch die Antikalk-Kartusche zu
schonen, verwenden Sie eine Mischung aus
destilliertem und Leitungs-Wasser.
Inbetriebnahme
Kalkfilter-Kartusche
1. Den Wassertank herausziehen.
2. Kalkfilter-Kartusche aus ihrer Feuchtigkeits-
schutzhülle nehmen und in die vorgesehene
Öffnung setzen.
• Filterschwamm nicht entfernen.
Die Kalkfilter-Kartusche muss im
Wassertank gut eingesetzt werden,
damit Dampf erzeugt werden kann.
Füllen des Wassertanks
3. Den Wassertank füllen (max. 1 Liter). Den
Wassertank wieder fest in sein Gehäuse drücken.
Kühlschrank
oder
Wichtig
Wichtig
Type of water
You can use:
tap water, distilled water for irons.
Do not use:
water from condenser tumble drier, water from any
evaporator appliance, water supplied by your water
ähnlichen
softener if it indicates that the regenerating salts need
replacing (incompatibility with the EMC system).
Choosing your water
You can use either tap water or distilled water for
irons. Depending upon the limescale level of your tap
water and upon your weekly ironing load (average
time : 2/3 hours), it can be more economical to
use distilled water for irons (not for car batteries).
In this case, your cartridge should last up to 1 year
(depending on the amount of your ironing and on
the quantity of steam you ask for).
Instructions
Dip the test strip supplied into tap water for 1 second.
Remove, shake it for a few seconds and wait for the
resultant colour change (approximately 1 minute).
Recommendation
1 or 1 1/2 mauve squares : you can use tap water.
2 or more mauve squares : we advise you to use
distilled water for irons.
In order to ensure long life to your
appliance, and prolong the lifetime of
the anti-scale cartridge, we advise you
to mix tap and demineralised water.
Installing
Anti-scale cartridge
1. Remove the water reservoir from its housing by
pulling it towards you.
2. Remove the anti-scale cartridge from the bag. Place
it firmly into the water reservoir.
• Do not remove the filtering foam.
The appliance will not deliver any steam
if the anti-scale cartridge is not inserted
in the water tank.
Filling the water tank
3. Fill the reservoir. Replace the reservoir by pushing it
right into its housing. Listen for a click to ensure that
the tank is correctly engaged.
Rain water, water from the fridge,
Note
Caution
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Neo box

Inhaltsverzeichnis