MEC – Energietechnik GmbH
2. Kurzbeschreibung / Allgemeine Informationen
Dieses mikroprozessorgesteuerte, auf IP-65 basierende, Blei-Säure-Batterie-Ladegerät wurde speziell für den Einsatz im Freien
und in feuchten und staubigen Umgebungen
Kalziumakkus aufzuladen. Mit dem 5- stufigen Ladeprogramm wird Ihr Akku mit einem vollautomatischen Modus sicher geladen.
Der Ausgang ist elektronisch gegen Kurzschluss geschützt. Das Ladegerät ist in der Lage sehr schwache (tiefentladene) Batterien
wieder zu regenerieren.
Über das Bedienfeld lässt sich der gewünschte Akkutyp auswählen und zusätzlich zwischen Lade- und Netzteilmodus umschalten.
Der gewählte Modus und Akkutyp wird automatisch für die nächste Verwendung als Standard definiert und über LED's angezeigt.
Farbige LED's repräsentieren den Ladestatus und eventuelle Fehlzustände.
3. Besondere Merkmale
Passiv gekühltes IP65 Aluminium Gehäuse
Kurzschluss- und Verpolungsfest
LED's für Betriebs- und Ladekontrollanzeige
5- stufige Ladetechnik mit automatischem Neustart des Ladevorgangs
Als Netzteil nutzbar
Akkutyp wählbar zwischen Gel-, AGM-,Nass- oder Kalziumakkus
Akku Temperatur Sensor
Automatische Abschaltung bei zu hoher Temperatur
Tiefentladene oder defekte Batterien werden erkannt und angezeigt
Wegfahrsperre
Schutzventil- zum Schutz vor Kondensation
Optional ist ein Remote- Display erhältlich (nur beim 571 IM)
4. Ausstattung und Lieferumfang
1 Auswahlschalter | Selection switch
2 Programm LED's | Program LED's
3 Voll LED (grün) | Full LED (green)
4 Lade LED (gelb) | Charging Led (yellow)
5 Power LED (grün | green)
6 Error LED (rot | red)
*=Versionsabhängig
Version 04/2017
BEDIENUNGSANLEITUNG
entwickelt. Des Weiteren eignet es sich perfekt um Ihre Nass-, Gel-, AGM- oder
7 IR LED's
8 - DC-Kabel (black) | - DC-wire (black)
+DC-Kabel (rot) |+DC-wire (red)
9Temperatur Sensor | Temperature Sensor
10Wegfahrsperre | Ignition Loc
*11Display Anschluss | Display Terminal
12 Netzkabel (AC) | Power Cable (AC)
Seite 2 von 4
Atlas 750IM
www.mec-energietechnik.com