Herunterladen Diese Seite drucken
Mec Nova-100 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nova-100:

Werbung

Nova-100 Ladegerät
Wassergeschütztes LiFePo4-Akku Ladegerät
4S 14.4V 7A
Werter Kunde!
Wir bedanken uns recht herzlich für das in uns und unser Produkt gesetzte Vertrauen und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen
Ladegerät.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig vor Inbetriebnahme des Ladegerätes durch.
MEC-Energietechnik GmbH
Sicherheits- & Warnhinweise
1.
Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Ihrer Unerfahrenheit nicht in der Lage
sind das Gerät sicher zu benutzen, dürfen dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung durch eine verantwortliche Per-
son benutzen!
100-240 Volt Wechselspannung, Gerät von Kindern fernhalten – Lebensgefahr!!
Für ausreichende Belüftung während des Ladevorgangs sorgen.
Das Ladegerät darf ausschließlich zum Laden von LiFePo4- Akkus benutzt werden.
Den Ladehinweisen des Batterieherstellers ist unbedingt Folge zu Leisten!
NICHT ÖFFNEN: Reparaturen dürfen nur von autorisierten Firmen oder Fachpersonal durchgeführt werden.
Wenn die Netzanschlussleitung des Gerätes beschädigt wird, muss sie durch eine geeignete Anschlussleitung ersetzt wer-
den, diese ist beim Hersteller oder einem Kundendienst erhältlich!
Gerät während des Ladens nie auf die Batterie stellen.
Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung und Hitze (>40°C) schützen.
Bei offensichtlicher Beschädigung oder Fehlfunktion ist das Gerät sofort außer Betrieb zu setzen und gegen eine unbeabsich-
tigte Wiederinbetriebnahme zu schützen.
Das Ladekabel (DC) darf nicht gekürzt werden.
Telefon: +43 (0) 4247 / 30 100 – 0 | fax: - 11 | e-mail: office@mec-energietechnik.at | Web: www.mec-energietechnik.com
-- Bedienungsanleitung --
Version / Bestellnummer
 125-04702-431IS
 125-07402-431IS
7S 25.2V 4A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Mec Nova-100

  • Seite 1 Bei offensichtlicher Beschädigung oder Fehlfunktion ist das Gerät sofort außer Betrieb zu setzen und gegen eine unbeabsich- tigte Wiederinbetriebnahme zu schützen.  Das Ladekabel (DC) darf nicht gekürzt werden. Telefon: +43 (0) 4247 / 30 100 – 0 | fax: - 11 | e-mail: office@mec-energietechnik.at | Web: www.mec-energietechnik.com...
  • Seite 2 MEC – Energietechnik GmbH BEDIENUNGSANLEITUNG Nova-100IS 2. Kurzbeschreibung / Allgemeine Informationen Dieses mikroprozessorgesteuerte, wasserdichte auf Hochfrequenz-Schaltnetzteiltechnologie basierende Ladegerät wurde speziell für den Outdoor- Einsatz und nasse sowie staubige Umgebungen entwickelt. Durch das extrem robuste, aus technischen Kunststoffen hergestellte IP68 Gehäuse eignet sich dieses Ladegerät perfekt um Lithium Akkus auch unterwegs oder in rauen Umgebungen zu laden.
  • Seite 3 MEC – Energietechnik GmbH BEDIENUNGSANLEITUNG Nova-100IS 5. Inbetriebnahme des Ladegerätes und Auswählen von Ladeprofilen ACHTUNG!  Vor Inbetriebnahme stellen Sie bitte sicher, dass das Netzkabel, das Ladegerät sowie das Ladekabel keine Beschädigungen aufwei- sen!  Die Ladehinweise des Akkuherstellers sind unbedingt zu beachten! Wenn Sie das Ladegerät am Akku anschließen, sind folgende Punkte zu beachten:...
  • Seite 4 Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. 10. Garantie- und Haftungsausschlüsse  Die MEC-Energietechnik GmbH garantiert den Ersatz oder die Reparatur von Ladegeräten, die unter normalen Betriebs- und Umge- bungsbedingungen innerhalb von 2 Jahren als fehlerhaft erkannt werden. Die Gültigkeit der Garantiezeit beginnt mit dem Auslieferda- tum des Herstellbetriebs.