Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

AV4m Ladegerät
Diagnose- und Schnellladegerät mit Display
Werter Kunde!
Wir bedanken uns recht herzlich für das in uns und unser Produkt gesetzte Vertrauen und wünschen Ihnen viel
Freude mit Ihrem neuen Ladegerät.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme des Ladegerätes sorgfältig durch.
MEC-Energietechnik GmbH
1. Sicherheits- & Warnhinweise
100-240 Volt Wechselspannung, Gerät ist für Kinder ungeeignet – Lebensgefahr!!
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Ladegerät ist ausschließlich für wiederaufladbare NiCd- & NiMH-Akkus von 180 - 3300 mAh
konzipiert, bei Missachtung besteht EXPLOSIONSGEFAHR!
ACHTUNG:
Vor dem Laden von Akkus unbedingt die Ladehinweise des Akkuherstellers beachten!
Beim Einlegen der Akkus auf deren Polarität achten, nicht verpolt einlegen!
Gerät nicht in Nähe von brennbaren Gasen, Lösungsmittel oder Dämpfen benutzen, EXPLOSIONSGEFAHR!
Gerät nur in trockenen Räumen benützen, vor Staub, Hitze (>40°C) und Luftfeuchtigkeit (>80% rel.) schützen.
Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Es dürfen keine Flüssigkeiten jeglicher Art in das Gerät eindringen.
Lüftungsöffnungen während des Betriebs nie abdecken.
Ausschließlich beigepacktes Netzteil verwenden.
Bei offensichtlicher Beschädigung oder Fehlfunktion ist das Gerät sofort außer Betrieb zu setzen und gegen
eine unbeabsichtigte Wiederinbetriebnahme zu schützen.
Gerät darf nur mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.
Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisierten Firmen oder Fachpersonal durchgeführt werden.
Telefon: +43 (0) 4242 / 55 100 | fax: - 11 | e-mail: office@MEC-Energietechnik.at | Web: http://www.mec-energietechnik.com
-- Bedienungsanleitung --
für NiCd- und NiMH-Akkus
MEC Art.-Nr.:
153-04122-380

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Mec AV4m

  • Seite 1 Wiederinbetriebnahme zu schützen.  Gerät darf nur mit einem trockenen Tuch gereinigt werden.  Reparaturarbeiten dürfen nur von autorisierten Firmen oder Fachpersonal durchgeführt werden. Telefon: +43 (0) 4242 / 55 100 | fax: - 11 | e-mail: office@MEC-Energietechnik.at | Web: http://www.mec-energietechnik.com...
  • Seite 2 Sicherheitstimer sowie einer Temperaturüberwachung für jeden Ladeschacht, werden Ihre Akkus optimal geladen und geschützt. Durch den gezielten Einsatz ihres AV4m können Sie die Lebensdauer ihrer Akkus verlängern, damit aktiv ihre Geldbörse schonen und nachhaltig zum Umweltschutz beitragen. 3. Besondere Merkmale Diagnose- und Schnellladegerät für ein bis vier NiCd oder NiMH AA (Mignon) oder AAA (Micro) Akkus.
  • Seite 3 5.2. Selektive Ladeschachtwahl Mit dem AV4m kann über das Drücken der “SELECT“ Taste (4) jeder Ladeschacht einzeln angewählt und mit einem eigenen Betriebsmodus versehen werden. Der ausgewählte Ladeschacht wird dabei im zugehörenden Displayfeld durch Blinken angezeigt. Es ist daher möglich, gleichzeitig einzelne Akkus zu laden, entladen, oder auch zu konditionieren (Cycling).
  • Seite 4 5.6. Formieren von Akkus Nach dem Einlegen von einem oder mehreren tiefentladenen Akkus versucht das AV4m selbständig die Akkus durch Formieren wieder auf die benötigte Zellspannung zu bekommen. Dafür wird der jeweilige Akku mit dosier- ten Stromimpulsen reaktiviert. Der Vorgang wird am Display mittels “For“ angezeigt. Bei positivem Abschluss des Formierens beginnt automatisch ein vollständiger Ladezyklus.

Diese Anleitung auch für:

153-04122-380