Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bild Einstellen - ViewSonic SD-Z245 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild einstellen

Mit den Tasten am Bedienfeld blenden Sie das OSD-Menü ein und nehmen die
gewünschten Einstellungen vor.
Bereitschafts- und Netztaste
MENU/EXIT
[1]
Blendet das Hauptmenü ein oder verlässt das Menü und speichert die
Einstellungen.
SOURCE/ENTER
[2]
Zeigt die Einstellungen des ausgewählten Bedienelementes.
Dient auch zum schnellen Umschalten zwischen Analog- und PCoIP-Signalen.
Zum Blättern durch die Menüoptionen und zum Anpassen der angezeigten
▲/▼
Einstellung.
Audioanpassung (▼) / Helligkeit/Kontrast (▲)
Betriebsanzeige
Blau: eingeschaltet
Orange: Energiesparen
PCoIP-Anzeige
Grün: PCoIP aktiv
Orange: Bereitschaft
Aus: PCoIP abgeschaltet
Verbindungsanzeige
Blau: Client verbunden
PCoIP
Aktiviert PCoIP bei verbundenem Client.
* PCoIP: „PC over IP" ist ein Anzeigeprotokoll, das eine effektiv komprimierte Desk-
top-Bildübertragung über reguläre IP-Netzwerke zu Zero-Client-Geräten ermöglicht.
So ändern Sie die Anzeigeeinstellungen:
1. Blenden Sie das Hauptmenü mit der Taste [1] ein.
HINWEIS: Sämtliche OSD-Menüs und Einstellungsbildschirme werden nach 15
Sekunden automatisch ausgeblendet. Dies können Sie im Einstellungsmenü unter
„OSD-Anzeigedauer" entsprechend anpassen.
2. Mit den Tasten ▲ / ▼ blättern Sie im Hauptmenü nach oben und unten und wählen die
gewünschte Einstellung aus.
3. Nachdem die gewünschte Einstellung ausgewählt wurde, drücken Sie die Taste [2].
4. Zum Speichern der Einstellungen und zum Verlassen des Menüs drücken Sie die Taste
[1], bis das OSD verschwindet.
Die folgenden Tipps helfen Ihnen bei der Optimierung der Darstellung:
• Stellen Sie die Grafikkarte Ihres Computers auf ein empfohlenes Timing ein; empfohlene
Einstellungen für Ihren Zero-Client-Monitor finden Sie auf der „Technische Daten"-Seite.
Hinweise zum Ändern der Bildfrequenz (Bildschirmaktualisierungsrate) finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihrer Grafikkarte.
• Nehmen Sie bei Bedarf geringfügige Anpassungen der Einstellungen „H-Position" und
„V-Position" vor, bis das gesamte Bild sichtbar ist. (An den Bildrändern sollten keine
schwarzen Streifen sichtbar sein.)
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis