Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

tepro HARTFORD 00824 Bedienungsanleitung Seite 6

Holzkohlengrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HARTFORD 00824:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

– Kinder und Haustiere vom Gerät fern-
halten.
Der Grill, die darin befindliche Kohle und
das Grillgut werden während des Betriebs
sehr heiß, so dass jeder Kontakt damit zu
schwersten Verbrennungen führen kann.
– Ausreichenden Abstand zu heißen
Teilen halten, da jeder Kontakt zu
schwersten
kann.
– Zum Grillen immer Grill- oder Küchen-
handschuhe tragen.
– Nur langstielige Grillwerkzeuge mit hit-
zebeständigen Griffen verwenden.
– Keine Kleidung mit weiten Ärmeln
tragen.
– Nur trockene Anzünder oder spezielle
Grill-Flüssig anzünder entsprechend der
EN 1860-3 als Anzündhilfe benutzen.
– Grill vor dem Reinigen bzw. Wegstellen
vollständig abkühlen lassen.
Gefahr Verpuffungsgefahr!
Entzündliche
die in die Glut gegossen wer-
den, bilden Stichflammen oder
Verpuffungen.
– Niemals Zündflüssigkeit wie Benzin
oder Spiritus verwenden.
– Auch keine mit Zündflüssigkeit getränk-
ten Kohlestücke auf die Glut geben.
Gefahr Vergiftungsgefahr!
Beim Verbrennen von Holz-
kohle, Grillbriketts etc. bildet
sich Kohlenmonoxyd. Dieses
Gas ist geruchlos und kann in
geschlossenen Räumen töd-
lich sein!
– Grill ausschließlich im Freien betreiben.
6
P140040_TEPRO_00824_up-date_2014_03_12.indd 6
Verbrennungen
führen
Flüssigkeiten,
Gefahr Gesundheitsgefahr!
Verwenden Sie keine Farblöse-
mittel oder Verdünner, um Fle-
cken zu entfernen. Diese sind
gesundheitsschädlich und dür-
fen nicht mit Lebensmitteln in
Berührung kommen.
Gefahr Gefahren für Kinder!
Kinder können sich beim Spie-
len in der Verpackungsfolie
verfangen und darin ersticken.
– Lassen Sie Kinder nicht mit den Verpa-
ckungsfolien spielen.
– Achten Sie darauf, dass Kinder keine
kleinen Montageteile in den Mund neh-
men. Sie könnten die Teile verschlu-
cken und daran ersticken.
Gefahr Verletzungsgefahr
Am Grill und an den Einzeltei-
len befinden sich zum Teil
scharfe Kanten.
– Mit den Einzelteilen des Grills vorsich-
tig umgehen, damit Unfälle bzw. Verlet-
zungen während des Aufbaus und des
Betriebes vermieden werden. Gegebe-
nenfalls Schutzhandschuhe tragen.
– Den Grill nicht in der Nähe von Ein-
gängen oder viel begangenen Zonen
aufstellen.
– Während des Grillens immer größte
Sorgfalt ausüben. Bei Ablenkung kön-
nen Sie die Kontrolle über das Gerät
verlieren.
– Seien Sie stets aufmerksam und ach-
ten Sie immer darauf, was Sie tun. Das
Produkt nicht benutzen, wenn Sie un-
konzentriert oder müde sind bzw. unter
dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen. Bereits ein
Moment der Unachtsamkeit beim Ge-
brauch des Produktes kann zu ernst-
haften Verletzungen führen.
14/3/14 11:51 AM

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis