05 Hauptmenü (Seite 1)
Ein/Ausschalten, Tastensperre und Menübedienung
Die Dani Box besitzt drei Tasten: Einen etwas größeren Feuerknopf, der ergonomisch
günstig unterhalt des Verdampfers angebracht ist, sowie zwei kleinere Plus- und Minus-
Tasten unterhalb des Feuerknopfs.
Sie wird durch fünfmaliges kurzes Betätigen einer der drei Tasten eingeschaltet.
Es erscheint der Schriftzug "Hello.." im Display. Das
Benutzer erfolgt durch fünfmaliges kurzes Betätigen des Feuerknopfes, wobei "Bye.."
angezeigt wird.
Wichtig: Die Dani Box unterscheidet das aktive Ausschalten vom automatischen
Abschalten über die
ten wird das Menü mit dem über den Parameter MenuOnClick definierten Wert
die Plus- oder Minustaste
schaltet sich sofort durch Betätigen des Feuerknopfs ein und ermöglicht sofortiges
Dampfen, obgleich das Gerät komplett ausgeschaltet war.
Um ein versehentliches Verstellen von Werten zum Beispiel bei einem Transport in der
Tasche zu verhindern, können die Tasten durch das gleichzeitige Betätigen der Plus- und
der Minustaste gesperrt werden. Es erscheint kurz "KeyLock" im Display.
Zum Entsperren sind wiederum beide Tasten gleichzeitig zu drücken und es erscheint
"UnLock".
Mit Hilfe der Plus/Minustasten kann man sich sowohl im Menü bewegen als auch, sofern der Wert eines
Parameters nach kurzer Wartezeit weiß hinterlegt angezeigt wird, den Wert erhöhen oder verringern. Die
Wartezeit für die Umschaltung ist über den Parameter Speed einstellbar.
Es gibt aber auch die Möglichkeit durch
und der Wertveränderung hin und her zu schalten, das heißt man kann die Wartezeit über den Feuerknopf
überspringen. Dadurch ist ein sehr schnelles Verändern von Einstellungen möglich.
Über das
kurze
Drücken des Feuerknopfes kann auch die Auswahl des Untermenüs im Extended Functions
Menü erfolgen, womit das Warten auf die entsprechende Einblendung des Untermenüs entfällt. In diesem
längeres
Zustand kann durch
(Escape). Hält man die Plus/Minus-Taste gedrückt, wird ein beschleunigender Auto-Repeat aktiviert.
Power (Leistung verändern)
Im Menüpunkt
maximal zum eingestellten
Ist der Wrap-Around Modus eingeschaltet springt die Anzeige an der Grenze
von 5W/Power-Limit um.
Bei ausgeschaltetem Wrap-Around läßt sich der Wert an den Grenzen nicht weiter verändern ("Anschlag").
Der
Wert wird im
Power-Limit-
begrenzung für Verdampfer geringerer Leistung oder für eine gewünschte Leistungsbegrenzung.
Die Schrittweite beträgt im unteren Bereich 1Watt und von 20W bis 40W => 2Watt und ab 40W => 5W. Diese
Schrittweite kann im Mod-Menü unter dem Punkt
In der Betriebsart Bypass steht die Leistungseinstellung nicht zur Verfügung, da in diesem Fall die Leistung
nur von der Akku-Spannung und dem Widerstand der Wicklung abhängt. Der Menüpunkt Power wird dann
nicht angezeigt, wohl aber der Messwert der Ausgangsleistung während und kurz nach dem Dampfen.
Beim temperaturgeregelten Dampfen (sofern aktiviert) bestimmt der eingestellte Leistungswert die maximal
an die Wicklung abgebbare Leistung. Ist diese Leistung geringer, als die zum Erreichen der eingestellten Tem-
peratur notwendige, wird aus der Temperaturregelung quasi eine Temperaturbegrenzung. Ist die Leistung
groß genug, bestimmt sie die Aufheizgeschwindigkeit der Wicklung bis die Solltemperatur erreicht ist.
Bei sich verkleinernder Akkuspannung, wird ab dem vom Benutzer einstellbaren Wert UBatMin plus 0.5V
begonnen, die Leistung zu reduzieren. Die Leistungsreduktion endet, wenn die Akkuspannung auf UBatMin
abgesunken ist und beträgt dann noch 10W. Sobald die Leistungsreduktion einsetzt, blinkt das Batteriesymbol.
Wir empfehlen, UBatMin auf 2.5-2.7V einzustellen.
Switch-Off-Time.
aktiviert (ohne den Begrüßungsschriftzug) oder die Box
kurzes
Drücken des Feuerknopfes zwischen der Menünavigation
Drücken und Loslassen des Feuerknopfes, das EF-Menü verlassen werden
ist über die Up/Down Tasten die Leistung schrittweise bis
Power
Power-Limit
Unter-Menu
Extended Functions
Half-Watt
Ausschalten durch den
aktive
Nach dem automatischen zeitgesteuerten Abschal-
beziehungsweise minimal bis 5W einzustellen.
eingestellt und bietet eine Leistungs-
Heater
auf 0.5W/1W und 2.5W verkleinert werden.
durch