Reihenaufnahme
Sie können hintereinander in einem festgelegten Intervall Aufnahmen
machen (0,8 Bilder/Sek.).
•
Kann nicht in Kombination mit dem Selbstauslöser verwendet werden
(S.
63, 64, 78, 79).
•
Bei Reihenaufnahmen werden Fokus und Belichtung gespeichert,
während der Auslöser angetippt wird.
•
Je mehr Bilder bereits gespeichert sind, desto länger werden die
Intervalle zwischen den Aufnahmen.
•
Auch bei Blitzauslösung verlängern sich die Aufnahmeintervalle
unter Umständen.
76
Wählen Sie einen Auslösemodus
aus.
Drücken Sie die Taste m, und wählen
●
Sie
aus. Drücken Sie danach die
Taste m erneut.
Verwenden Sie die Tasten op, oder
●
drehen Sie das Wahlrad  , um W
auszuwählen. Drücken Sie anschließend
die Taste m.
Machen Sie die Aufnahme.
Die Kamera nimmt so lange Bilder auf,
wie der Auslöser gedrückt gehalten wird.