Herunterladen Diese Seite drucken

SVS SHT-12 C4 Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SHT-12 C4:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- 10 -
Batteriewechsel
Die Lebensdauer der Batterie hängt von der Benutzung des Handsenders ab. Sollte die Reichweite stark reduziert,
oder keine Funktionsauslösung mehr möglich sein, muss die Batterie erneuert werden. Lösen Sie hierzu die beiden
Schrauben (4) und nehmen Sie die Gehäusehälften auseinander.
Auf richtige Polarität achten!
Verwenden Sie nur 12V-Alkaline-Batterien!
Die verbrauchte Batterie darf nicht über den Hausmüll entsorgt, sondern muss einer Altbatterie-
Rücknahmestelle zugeführt werden. Nutzen Sie hierfür öffentlich rechtliche Entsorgungsträger
oder die beim Handel aufgestellten Behälter mit dem GRS-Zeichen.
Frequenzwechsel
In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die werkseitig eingestellte Frequenz
durch andere Funkgeräte gestört wird. In diesem Fall können Sie mit dem
Schalter (siehe rechts) auf die zweite Arbeitsfrequenz (f2) umstellen.
Der dazugehörige Empfänger muss dann ebenfalls auf die zweite
Frequenz umgestellt werden (siehe Anleitung Empfänger).
Technische Angaben
Arbeitsfrequenz 1
:
433,62 MHz werkseitig eingestellt
Arbeitsfrequenz 2
:
434,22 MHz einstellbar
Kodierung
:
werkseitig eingestellt
Versorgung
:
12 V – Alkaline – Batterie
Stromaufnahme
:
typ. 6 mA im Regelbetrieb
o
Arbeitstemperatur
:
-20
C bis +65
Gehäuseabmessung
:
100 mm x 37 mm x 19 mm
o
C (Lagerung -40°C/+85°C)
-3-

Werbung

loading