Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

iiyama ProLite LH5580S Bedienungsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ZUR AUTOMATISCHEN FUNKTION DER
HELLIGKEITSEINSTELLUNG]
Mehrere Monitoren Sammelsteuerung
Werden die Funktionen der Teilung und Vergrößerung der Bilder und Darstellung von Bildern in den mehreren
Bildschirmen eingesetzt, können Sie die automatische Funktion der Helligkeitseinstellung durch die Übertragung
der Messergebnisse kontrollieren, die vom Helligkeitssensor eines Monitors an alle angeschlossenen Monitoren
übertragen werden.
1. Verbinden Sie die Monitoren als Kettensystem mittels handelsüblicher Kabel RS-232C, wie das im
nachstehenden Beispiel dargestellt wird.
2. Stellen Sie die ID-Nummer des Monitors für jeden Monitor im Kettensystem mittels Option MONITOR ID (ID-
Nummer des Monitors) ein. (siehe Seite 35.) Die ID-Nummer kann im Bereich von 1 bis 26 eingestellt werden.
Der Hauptmonitor soll die ID-Nummer „1" und die untergeordneten Monitoren sollen andere ID-Nummern
haben. Es wird empfohlen, die ID-Nummern für die Monitoren von 1, 2, 3 etc. einzustellen.
3. Stellen Sie AUTOMATISCHE HELLIGKEITSEINSTELLUNG im Bildschirmmenü BILD wie folgt ein.
Hauptmonitor
Untergeordnete Monitoren
Einsatz des Computers für die Monitorsteuerung
Um die Monitoren mittels Computer zu steuern, soll der Benutzer selbständig die Steuersoftware erstellen. Die
Helligkeit aller Monitoren kann mittels Computers gesteuert werden, wenn der Kunde die Steuersoftware erstellt,
mit welcher das Ablesen der Werte von zwei Helligkeitssensoren und die Übertragung dieser Werte an alle
Monitoren möglich ist.
1. Verbinden Sie den Anschluss RS-232C IN des oben dargestellten Hauptmonitors mit dem Anschluss RS-232C
des Computers mittels Kabel RS-232C. Die Steuerung über das LAN-Netzwerk ist an demselben Monitor nicht
aktiv sondern kann aktiviert werden, wenn der Monitor mit dem Computer benutzt wird.
2. Stellen Sie die ID-Nummer des Monitors für jeden Monitor im Kettensystem mittels Option MONITOR ID ein.
(siehe Seite 35.) Die ID-Nummer des Monitors kann im Bereich von 1 bis 26 eingestellt werden.
3. Stellen Sie AUTOMATISCHE HELLIGKEITSEINSTELLUNG im Bildschirmmenü (BILD) wie folgt ein.
Hauptmonitor
Untergeordnete Monitoren
4. Die vom Kunden erstellte Steuersoftware liest die Werte von zwei Helligkeitssensoren an jedem Monitor ab und
überträgt sie an alle Monitoren. Um die Spezifikationen für die Kommunikationsbefehle zu bekommen, setzen
Sie sich mit Ihrem Verkäufer in Verbindung.
AUTOMATISCHE
HELLIGKEITSEINSTELLUNG
LOKAL
FERNBEDIENUNG
AUTOMATISCHE
HELLIGKEITSEINSTELLUNG
FERNBEDIENUNG
FERNBEDIENUNG
H a u p t m o n i t o r : D e r M o n i t o r w i r d a l s
Hauptmonitor konfiguriert, der
das Licht vom Außen erkennt
(ID-Nummer des Monitors „1".)
Untergeordneter: Der untergeordnete
M o n i t o r w i r d d u r c h d e n
Hauptmonitor überwacht (Die ID-
Nummer des Monitors ist anders
als „1".)
STEUERUNG
HAUPTMONITOR
Untergeordnete Monitoren
STEUERUNG
Untergeordnete Monitoren
Untergeordnete Monitoren
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis